NVIDIA Aktie aktuell im Nasdaq: Kurs heute auf 395 USD!

Jonas Kling
Jonas Kling
7 min Lesezeit

News und Zahlen zur NVIDIA-Aktie aktuell im Nasdaq: Nachbörslich massiver Kurs-Anstieg nach Quartalszahlen – NVIDIA, Hersteller von beliebten Grafikkarten wie der Geforce RTX, konnte mit seinem Earnings call überzeugen. Der Kurs der Aktie konnte nachbörslich im Nasdaq streckenweise bis zu 30% bis kurz unter die 400er Marke zulegen. Mitbewerber AMD legte im Zuge der Nvidia-Zahlen ebenfalls kräftig zu. Der Kurs der AMD-Aktie notierte zwischenzeitlich über 10% im Plus.

Als erwirtschafteten Gewinn je Aktie kannn NVIDIA im ersten Quartal 1,09 US-Dollar berichten. Damit übertraf der Chiphersteller die Prognosen, welche den Gewinn je Aktie zuvor bei 0,924 US-Dollar erwartet hatten. Der Aktienkurs-Chart von Nvidia honorierte die Zahlen mit einem nie dagewesenen Anstieg nachbörslich auf ein neues Allzeithoch.

Börse aktuell: Credit Suisse Aktie: Krisen-Bank wieder auf Kurs?

Weiterlesen: E-Fuels Aktien: Hersteller in Deutschland profitieren von Ampel-Koalition!

NVIDIA: Optimistische Prognose für 2. Quartal

Die Aktie von NVIDIA (NVDA) erreichte sein neues Allzeithoch aufgrund der optimistischen Prognose für das zweite Quartal des Geschäftsjahres.

Nach der Veröffentlichung der Gewinnergebnisse für das erste Quartal und der Prognose für das zweite stieg die Aktie von NVIDIA im nachbörslichen Handel auf bis zu 395 US-Dollar pro Aktie.

NVIDIA hatte zuletzt eine gute Entwicklung zum Ende des ersten Quartals und übertraf die Umsatz- und Gewinn-pro-Aktie-Erwartungen (EPS) gegenüber den Analystenschätzungen.

Die wohl größte Neuigkeit könnte jedoch in der Prognose von NVIDIA für das zweite Quartal liegen. Das Unternehmen prognostizierte einen Umsatz, der deutlich über den Erwartungen der Analysten lag, und die Aktie verzeichnete im nachbörslichen Handel einen deutlichen Wertzuwachs gegenüber der Prognose.

Weiterlesen: FED Sitzung heute Live: Zinsentscheid auf 0,25 % Rate!

Zahlen: Umsatz 11 Mrd. US-Dollar, Plus 50 Prozent über Erwartungen

NVIDIA veröffentlichte auf seiner Investor-Relations-Website die aktuellen Ergebnisse. Denen zufolge verzeichnete NVIDIA sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn pro Aktie bessere Ergebnisse als erwartet.

Zuvor hatte NVDIA jedoch noch keine Prognose für die kommenden Quartale oder das Geschäftsjahr abgegeben, was zu gemischten Analystenprognosen im Vorfeld führte.

Das änderte sich mit der heutigen Berichterstattung: Analysten schätzten die Umsatzaussichten für NVIDIAs zweites Quartal auf rund 7,2 Milliarden US-Dollar. Stattdessen prognostizierte NVIDIA einen Umsatz von 11 Milliarden US-Dollar, mehr als 50 Prozent über den Erwartungen.

Thema Aktien: Varta Aktie News: Kurs bei -10 %, Politik macht Hoffnung!

Nvidia-Aktie-Kurs-Nasdaq-News-Quartals-zahlen-stock-amd-Earnings-call-forum-Geforce-RTX

Nvidia: Prognostizierter Umsatzrückgang aufgefangen

Analysten gingen zunächst davon aus, dass NVIDIA im vergangenen Quartal einen Umsatz von rund 6,5 Milliarden US-Dollar erzielen würde. Dies hätte einem Rückgang von etwa 21,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entsprochen. Doch es kam anders.

Die Schätzungen basierten auf verschiedenen Faktoren, darunter mögliche Herausforderungen in der Lieferkette und eine allgemeine Verlangsamung der Nachfrage nach bestimmten Produkten.

Erwartet war ein Rückgang des bereinigten Ergebnisses je Aktie: Die Prognosen deutete darauf hin, dass das bereinigte Ergebnis je Aktie von NVIDIA im aktuellen Quartal voraussichtlich um etwa 32,5 Prozent auf 0,92 US-Dollar sinken wird.

NVIDIA – So tickt das Unternehmen

NVIDIA ist ein führendes Unternehmen im Bereich der IT-Hardware und spezialisiert auf das Design, die Entwicklung und den Vertrieb von Grafik- und Medienkommunikationsprozessoren sowie zugehöriger Software. Das Unternehmen hat sich einen Namen als Hersteller von Grafikprozessoren gemacht, die in verschiedenen Endmärkten zum Einsatz kommen, darunter High-End-PCs für Spiele, Datacenter und Automotive-Infotainment-Systeme.

NVIDIA ist weltweit bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich der Grafikverarbeitung und hat sich als Marktführer etabliert. Die von NVIDIA entwickelten Grafikprozessoren bieten leistungsstarke Funktionen und ermöglichen eine verbesserte visuelle Erfahrung auf Computerplattformen. Sie werden in der Gaming-Branche, aber auch in professionellen Anwendungen wie Künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Datenanalyse eingesetzt.

Das Unternehmen hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt und ist an der US-Börse gelistet. NVIDIA hat eine große Marktkapitalisierung und gilt als einer der führenden Akteure in der Halbleiterbranche. Durch seine kontinuierliche Forschung und Entwicklung ist das Unternehmen stets bestrebt, innovative Technologien voranzutreiben und neue Einsatzmöglichkeiten für seine Produkte zu erschließen.

Neben der Entwicklung von Grafikprozessoren hat NVIDIA auch in anderen Bereichen eine starke Präsenz gezeigt. Das Unternehmen hat Partnerschaften im Bereich des Supercomputings und Quantencomputings angekündigt, um seine Technologie in diesen aufstrebenden Bereichen einzusetzen. Dies unterstreicht das Engagement von NVIDIA, nicht nur in der Grafikverarbeitung, sondern auch in anderen zukunftsweisenden Technologiebereichen eine führende Rolle einzunehmen.

Es ist jedoch zu beachten, dass es in letzter Zeit auch Spannungen zwischen NVIDIA und China gegeben hat. Der CEO von NVIDIA hat vor möglichen Schäden für die US-Techindustrie gewarnt, die aus dem Streit mit China resultieren könnten. Die Entwicklung dieser Situation und ihre Auswirkungen auf das Unternehmen sollten weiterhin aufmerksam verfolgt werden.

Disclaimer

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Handelsempfehlung dar. Der Beitrag enthält ausschließlich journalistische Informationen. Der Autor bestätigt, dass er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Positionen in den oben genannten Finanzinstrumenten hält. Es bestehen auch keine anderen Interessenkonflikte. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stellen weder ganz noch teilweise ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Der Beitrag und die Nachrichtenseite sind nicht als persönliche Empfehlung bestimmter Finanzinstrumente oder -strategien gedacht und berücksichtigen nicht die besondere finanzielle Situation, Anlagekenntnisse und -erfahrungen, Anlageziel und -horizont oder Risikoprofil und Präferenzen des einzelnen Anlegers.

Bsp. Grafik: (c) cc/Laineemea

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert