Winter-Paralympics 2014 in Sotschi: Politik statt Sport, Disziplinen, Sportler und Zeitplan im Fokus – Die diesjährigen paralympischen Winterspiele 2014 im russischen Sotschi stehen ganz im Zeichen der Krim-Krise.
Immer mehr Delegationen der verschiedensten Länder sagen ihre Teilnahme an den Spielen ab.
Deutsche und britische Delegationen sagten Besuch in Sotschi ab
Deutschland entsendet ebenso wenig eine hochrangiger Delegation auf Ministerebene wie Großbritannien.
In Großbritannien sagte auch Prinz Edward, der als Schirmherr der paralympischen Vereinigung in Großbritannien fungiert, seinen Besuch in Sotschi ab.
Deutsche Sportler nehmen an Paralympics trotz Krim-Krise teil
Von deutscher Seite wird so kein Regierungsmitglied zu den Paralympics reisen. Die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele, sagte im “ZDF-Morgenmagazin“, dass man durch den Boykott ein “politisches Zeichen“ setzen wolle.
Bentele plante eigentlich am Donnerstag zu den paralympischen Spielen nach Russland zu reisen. Lediglich der Innenstaatssekretär Ole Schröder will auch weiterhin nach Russland zu fliegen.
Während offizielle Delegationen Fehlanzeige sind, werden die deutschen Sportler wie geplant nach Sotschi reisen.
Insbesondere für die aktiven Sportler dürfte das Fehlen offizieller Delegationen jedoch eine herbe Enttäuschung sein. Dies gilt umso mehr, als dass dadurch auch das mediale Interesse weitaus geringer sein dürfte als bei den vergangenen paralympischen Spielen.
Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes äußert Verständnis für Boykott
Derweil äußerte der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes Verständnis für die Entscheidung.
Auch wenn es eine “politische Entscheidung war, findet sie dennoch auch meine persönliche Zustimmung“, sagte der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, Friedhelm Julius Beucher gegenüber den Medien.
Auch vonseiten der US-Regierung werden keine Regierungsmitglieder an den Paralympics 2014 in Sotschi live teilnehmen.
So verständlich aus politischer Hinsicht der Boykott auch sein mag, die Sportler haben sich zum Teil jahrelang auf ihren Einsatz gefreut und hart dafür trainiert.
Protest trifft Sportler, nicht Russland
Insofern trifft der Boykott in aller erster Linie die Sportler und weniger Russland selbst. Deshalb stellt sich die berechtigte Frage, wem der Boykott wirklich nützt und wem er eigentlich schadet?
Russland indes dürfte sich auch durch einen Boykott der paralympischen Spiele nicht von seinen Zielen in Bezug auf die Ost-Ukraine und insbesondere die Krim abhalten lassen. Insofern ist der Boykott zumindest kritisch zu hinterfragen.
Paralympics 2014 in Sotschi: Der Zeitplan in der Übersicht
Samstag, 08.03.2014
ab 09:30 (= 06:30 MEZ): Sledge-Eishockey, Tschechien – Norwegen
ab 09:30 (= 06:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Vorrunde
ab 10:00 (= 07:00 MEZ): Biathlon der Damen, 6 km – sitzend
ab 10:00 (= 07:00 MEZ): Ski Alpin, Abfahrt der Damen – sehbehindert
ab 10:15 (= 07:15 MEZ): Ski Alpin, Abfahrt der Damen – stehend
ab 10:25 (= 07:25 MEZ): Biathlon der Herren, 7,5 km – sitzend
ab 10:35 (= 07:35 MEZ): Ski Alpin, Abfahrt der Damen – sitzend
ab 10:50 (= 07:50 MEZ): Ski Alpin, Abfahrt der Herren – sehbehindert
ab 11:10 (= 08:10 MEZ): Ski Alpin, Abfahrt der Herren – stehend
ab 11:50 (= 08:50 MEZ): Ski Alpin, Abfahrt der Herren – sitzend
ab 12:00 (= 09:00 MEZ): Biathlon der Damen – stehend
ab 12:15 (= 09:15 MEZ): Biathlon der Herren, 7,5 km – stehend
ab 13:00 (= 10:00 MEZ): Sledge-Eishockey, Kanada – Schweden
ab 13:05 (= 10:05 MEZ): Biathlon der Damen, 6 km – sehbehindert
ab 13:44 (= 10:44 MEZ): Biathlon der Herren, 7,5 km – sehbehindert
ab 15:30 (= 12:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Vorrunde
ab 16:30 (= 13:30 MEZ): Sledge-Eishockey, USA – Italien
ab 20:00 (= 17:00 MEZ): Sledge-Eishockey, Russland – Südkorea
Samstag, 09.03.2014
ab 09:30 (= 06:30 MEZ): Sledge-Eishockey, Tschechien – Schweden
ab 09:30 (= 06:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Vorrunde
ab 10:00 (= 07:00 MEZ): Skilanglauf der Herren, 15 km – sitzend
ab 10:00 (= 07:00 MEZ): Ski Alpin, Super G der Herren – sehbehindert
ab 10:20 (= 07:20 MEZ): Ski Alpin, Super G der Herren – stehend
ab 11:15 (= 08:15 MEZ): Ski Alpin, Super G der Herren – sitzend
ab 12:30 (= 09:30 MEZ): Skilanglauf der Damen, 12 km – sitzend
ab 13:00 (= 10:00 MEZ): Sledge-Eishockey, Kanada – Norwegen
ab 15:30 (= 12:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Vorrunde
ab 16:30 (= 13:30 MEZ): Sledge-Eishockey, USA – Südkorea
ab 20:00 (= 17:00 MEZ): Sledge-Eishockey, Russland – Italien
Sonntag, 10.03.2014
ab 09:30 (= 06:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Vorrunde
ab 10:00 (= 07:00 MEZ): Ski Alpin, Super G der Damen – sehbehindert
ab 10:00 (= 07:00 MEZ): Skilanglauf der Herren, 20 km klassisch – stehend
ab 10:20 (= 07:20 MEZ): Ski Alpin, Super G der Damen – stehend
ab 10:55 (= 07:55 MEZ): Ski Alpin, Super G der Damen – sitzend
ab 11:00 (= 08:00 MEZ): Skilanglauf der Herren, 20 km klassisch – sehbehindert
ab 12:55 (= 09:55 MEZ): Skilanglauf der Damen, 15 km klassisch – stehend
ab 13:20 (= 10:20 MEZ): Skilanglauf der Damen, 15 km klassisch – sehbehindert
ab 15:30 (= 12:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Vorrunde
Montag, 11.03.2014
ab 09:30 (= 06:30 MEZ): Sledge-Eishockey, Südkorea – Italien
ab 09:30 (= 06:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Vorrunde
ab 09:30 (= 06:30 MEZ): Ski Alpin, Super Kombi der Damen, Abfahrt – sehbehindert
ab 10:00 (= 07:00 MEZ): Biathlon der Damen, 10 km – sitzend
ab 10:10 (= 07:10 MEZ): Ski Alpin, Super Kombination der Damen, Abfahrt – sitzend
ab 10:25 (= 07:25 MEZ): Ski Alpin, Super Kombi der Herren, Abfahrt – sehbehindert
ab 10:45 (= 07:45 MEZ): Ski Alpin, Super Kombination der Damen, Abfahrt – stehend
ab 10:48 (= 07:48 MEZ): Biathlon der Herren, 12,5 km – sitzend
ab 10:50 (= 07:50 MEZ): Ski Alpin, Super Kombination der Herren, Abfahrt – stehend
ab 11:30 (= 08:30 MEZ): Ski Alpin, Super Kombination der Herren, Abfahrt – sitzend
ab 13:00 (= 10:00 MEZ): Sledge-Eishockey, Norwegen – Schweden
ab 13:00 (= 10:00 MEZ): Biathlon der Damen, 10 km – stehend
ab 13:20 (= 10:20 MEZ): Biathlon der Herren, 12,5 km – stehend
ab 14:30 (= 11:30 MEZ): Biathlon der Damen, 10 km – sehbehindert
ab 14:45 (= 11:45 MEZ): Biathlon der Herren, 12,5 km – sehbehindert
ab 15:30 (= 12:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Vorrunde
ab 15:30 (= 12:30 MEZ): Ski Alpin, Super Kombination der Damen, Slalom- sehbehindert
ab 15:40 (= 12:40 MEZ): Ski Alpin, Super Kombination der Damen, Slalom – stehend
ab 16:00 (= 13:00 MEZ): Ski Alpin, Super Kombination der Damen, Slalom – sitzend
ab 16:10 (= 13:10 MEZ): Ski Alpin, Super Kombination der Herren, Slalom – sehbehindert
ab 16:30 (= 13:30 MEZ): Ski Alpin, Super Kombination der Herren, Slalom – stehend
ab 16:30 (= 13:30 MEZ): Sledge-Eishockey, USA – Russland
ab 17:05 (= 14:05 MEZ): Ski Alpin, Super Kombination der Herren, Slalom – sitzend
ab 20:00 (= 17:00 MEZ): Sledge-Eishockey, Kanada – Tschechien
Dienstag, 12.03.2014
ab 09:30 (= 06:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Vorrunde
ab 10:00 (= 07:00 MEZ): Skilanglauf der Herren, 1 km Sprint Qualifikation – sitzend
ab 10:20 (= 07:20 MEZ): Skilanglauf der Damen, 1 km Sprint Qualifikation – sitzend
ab 10:37 (= 07:37 MEZ): Skilanglauf der Herren, 1 km Sprint Qualifikation – stehend
ab 10:57 (= 07:57 MEZ): Skilanglauf der Damen, 1 km Sprint Qualifikation – stehend
ab 11:16 (= 08:16 MEZ): Skilanglauf der Herren, 1 km Sprint Qualifikation – sehbehindert
ab 11:28 (= 08:28 MEZ): Skilanglauf der Damen, 1 km Sprint Qualifikation – sehbehindert
ab 12:30 (= 09:30 MEZ): Skilanglauf der Herren, 1 km Sprint Halbfinale – sitzend
ab 12:40 (= 09:40 MEZ): Skilanglauf der Damen, 1 km Sprint Halbfinale – sitzend
ab 12:51 (= 09:51 MEZ): Skilanglauf der Herren, 1 km Sprint Halbfinale – stehend
ab 13:01 (= 10:01 MEZ): Skilanglauf der Damen, 1 km Sprint Halbfinale – stehend
ab 13:22 (= 10:22 MEZ): Skilanglauf der Damen, 1 km Sprint Halbfinale – sehbehindert
ab 13:48 (= 10:48 MEZ): Skilanglauf der Herren, 1 km Sprint Finale – sitzend
ab 13:57 (= 10:57 MEZ): Skilanglauf der Damen, 1 km Sprint Finale – sitzend
ab 14:06 (= 11:06 MEZ): Skilanglauf der Herren, 1 km Sprint Finale – stehend
ab 14:15 (= 11:15 MEZ): Skilanglauf der Damen, 1 km Sprint Finale – stehend
ab 14:24 (= 11:24 MEZ): Skilanglauf der Herren, 1 km Sprint Finale – sehbehindert
ab 14:33 (= 11:33 MEZ): Skilanglauf der Damen, 1 km Sprint Finale – sehbehindert
ab 15:30 (= 12:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Vorrunde
ab 16:00 (= 13:00 MEZ): Sledge-Eishockey, Klassifikationsspiele (Platz 5-8)
ab 20:00 (= 17:00 MEZ): Sledge-Eishockey, Klassifikationsspiele (Platz 5-8)
Mittwoch, 13.03.2014
ab 09:30 (= 06:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Vorrunde
ab 13:00 (= 10:00 MEZ): Sledge-Eishockey, Halbfinale
ab 15:30 (= 12:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Vorrunde
ab 16:00 (= 13:00 MEZ): Ski Alpin, Slalom der Herren, Lauf 1 – sehbehindert
ab 16:15 (= 13:15 MEZ): Ski Alpin, Slalom der Herren, Lauf 1 – stehend
ab 16:55 (= 13:55 MEZ): Ski Alpin, Slalom der Herren, Lauf 1 – sitzend
ab 19:00 (= 16:00 MEZ): Ski Alpin, Slalom der Herren, Lauf 2 – sehbehindert
ab 19:10 (= 16:10 MEZ): Ski Alpin, Slalom der Herren, Lauf 2 – stehend
ab 19:35 (= 16:35 MEZ): Ski Alpin, Slalom der Herren, Lauf 2 – sitzend
ab 20:00 (= 17:00 MEZ): Sledge-Eishockey, Halbfinale
Donnerstag, 14.03.2014
ab 09:00 (= 06:00 MEZ): Rollstuhl-Curling, mögliches Entscheidungsspiel
ab 10:00 (= 07:00 MEZ): Biathlon der Herren, 15 km – sitzend
ab 10:00 (= 07:00 MEZ): Ski Alpin, Snowboard Cross der Herren – stehend
ab 10:00 (= 07:00 MEZ): Ski Alpin, Snowboard Cross der Damen – stehend
ab 10:20 (= 07:20 MEZ): Biathlon der Damen, 12,5 km – sitzend
ab 12:30 (= 09:30 MEZ): Biathlon der Herren, 15 km – stehend
ab 13:00 (= 10:00 MEZ): Sledge-Eishockey, Spiel um Platz 7
ab 13:58 (= 10:58 MEZ): Biathlon der Damen, 12,5 km – stehend
ab 14:00 (= 11:00 MEZ): Rollstuhl-Curling, mögliches Entscheidungsspiel
ab 15:20 (= 12:20 MEZ): Biathlon der Herren, 15 km – sehbehindert
ab 15:25 (= 12:25 MEZ): Biathlon der Damen, 12,5 km – sehbehindert
ab 16:00 (= 13:00 MEZ): Ski Alpin, Slalom der Damen, Lauf 1 – sehbehindert
ab 16:15 (= 13:15 MEZ): Ski Alpin, Slalom der Damen, Lauf 1 – stehend
ab 16:40 (= 13:40 MEZ): Ski Alpin, Slalom der Damen, Lauf 1 – sitzend
ab 19:00 (= 16:00 MEZ): Ski Alpin, Slalom der Damen, Lauf 2 – sehbehindert
ab 19:00 (= 16:00 MEZ): Rollstuhl-Curling, mögliches Entscheidungsspiel
ab 19:10 (= 16:10 MEZ): Ski Alpin, Slalom der Damen, Lauf 2 – stehend
ab 19:30 (= 16:30 MEZ): Ski Alpin, Slalom der Damen, Lauf 2 – sitzend
ab 20:00 (= 17:00 MEZ): Sledge-Eishockey, Spiel um Platz 5
Freitag, 15.03.2014
ab 09:30 (= 06:30 MEZ): Ski Alpin, Riesenslalom der Herren, Lauf 1 – sehbehindert
ab 09:30 (= 06:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Halbfinale 1
ab 09:30 (= 06:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Halbfinale 2
ab 09:55 (= 06:55 MEZ): Ski Alpin, Riesenslalom der Herren, Lauf 1 – stehend
ab 10:00 (= 07:00 MEZ): Skilanglauf Mixed Staffel, 4 x 2,5 km
ab 10:45 (= 07:45 MEZ): Ski Alpin, Riesenslalom der Herren, Lauf 1 – sitzend
ab 12:00 (= 09:00 MEZ): Skilanglauf Staffel offen, 4 x 2,5 km
ab 13:00 (= 10:00 MEZ): Sledge-Eishockey, Spiel um Platz 3 (Bronzemedaille)
ab 13:00 (= 10:00 MEZ): Ski Alpin, Riesenslalom der Herren, Lauf 2 – sehbehindert
ab 13:20 (= 10:20 MEZ): Ski Alpin, Riesenslalom der Herren, Lauf 2 – stehend
ab 13:55 (= 10:55 MEZ): Ski Alpin, Riesenslalom der Herren, Lauf 2 – sitzend
ab 15:30 (= 12:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Spiel um Platz drei (Bronze)
ab 15:30 (= 12:30 MEZ): Rollstuhl-Curling, Finale um Gold/Silber
ab 20:00 (= 17:00 MEZ): Sledge-Eishockey, Finale um Gold/Silber
Samstag, 16.03.2014
ab 09:30 (= 06:30 MEZ): Ski Alpin, Riesenslalom der Damen, Lauf 1 – sehbehindert
ab 09:55 (= 06:55 MEZ): Ski Alpin, Riesenslalom der Damen, Lauf 1 – stehend
ab 10:00 (= 07:00 MEZ): Skilanglauf der Herren, 10 km – stehend
ab 10:20 (= 07:20 MEZ): Skilanglauf der Herren, 10 km – sehbehindert
ab 10:35 (= 07:35 MEZ): Ski Alpin, Riesenslalom der Damen, Lauf 1 – sitzend
ab 11:23 (= 08:23 MEZ): Skilanglauf der Damen, 5 km – stehend
ab 11:40 (= 08:40 MEZ): Skilanglauf der Damen, 5 km – sehbhindert
ab 12:30 (= 09:30 MEZ): Skilanglauf der Damen, 5 km – sitzend
ab 12:45 (= 09:45 MEZ): Skilanglauf der Herren, 10 km – sitzend
ab 13:00 (= 10:00 MEZ): Ski Alpin, Riesenslalom der Damen, Lauf 2 – sehbehindert
ab 13:15 (= 10:15 MEZ): Ski Alpin, Riesenslalom der Damen, Lauf 2 – stehend
ab 13:45 (= 10:455 MEZ): Ski Alpin, Riesenslalom der Damen, Lauf 2 – sitzend
Sonntag, 16.03.2104
ab 20:00 (= 17:00 MEZ): Paralympics Abschlussfeier
Weitere News: Marina Weisband in Ukraine: Klitschko wird überschätzt!
Bsp. Grafik: Paralympics 2014 / Sotschi Sportler / Disziplinen Zeitplan (c) cc/sochi2014