Zusammenfassung und Video Highlights: Bayern München – Borussia Dortmund

Jonas Kling
Jonas Kling
4 min Lesezeit

Fussball Bundesliga Update: Zusammenfassung und Highlights siehe im Video ganz unten, alle Spiele, alle Tore – FC Bayern München gegen Borussia Dortmund 2019 Live, BVB-Aufstellung ohne Reus und Bayern mit Müller: Am Samstag um 18:30 Uhr Live in der Übertragung von Sky TV und im Stream stieg mit dem Fussball-Spiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund der deutsche „Classico“ in der 57. Bundesliga-Saison.

fussball-live-stream-heute-tv-fc-bayern-muenchen-borussia-dortmund-bvb

Dabei haben die Dortmunder zur Zeit jede Menge Grund zur Freude, ist doch die Mannschaft in der Bundesliga-Tabelle 2 Punkte vor den Bayern angesiedelt.

FC Bayern: Hansi Flick als Interims-Lösung für zwei Spiele

Die Bayern indes befinden sich zur Zeit wieder in einer massiven Krise, wurde doch am vergangenen Wochenende und der 1:5 Klatsche in Frankfurt Trainer Nico Kovac entlassen.

Der ehemalige Assistent von Bundestrainer Jogi Löw, Hansi Flick, fungiert nun beim FC Bayern als Interims-Lösung für zwei Spiele.

Nachdem der FC Bayern München kein einziges Mal in den letzten Jahren das Triple geholt hatte, will der Verein dieses Jahr zumindest die Meisterschaft einfahren.

Der Druck auf die Bayern ist entsprechend groß. Anders verhält es sich bei Borussia Dortmund. Zudem gilt bei den Buchmachern Bayern als Favorit.

Erbarmungsloser Kampf um die Stammplätze

Die Spieler in den einzelnen Vereinen indes dürften tunlichst darauf bedacht sein auch in der weiteren Saison ihre Stammplätze zu sichern. Insofern herrscht in nahezu jeder Mannschaft ein erbarmungsloser Konkurrenzdruck.

Wie sich dies auf die heutige Partie zwischen Bayern München und Borussia Dortmund auswirken wird, bleibt abzuwarten.

Sollte den Dortmundern heute ein Sieg gegen die Bayern glücken, so dürfte dies der größte Auswärtserfolg seit Langem für die Mannschaft aus dem Ruhrpott gegen einen Topgegner sein. Das Fußballspiel wird um 18:30 Uhr beim TV Sender Sky live übertragen.



Bayern vs. BVB: Wer hat die besseren Deals gemacht | SPORT1 - TRANSFERMARKT-SHOW

Bayern München vs. Borussia Dortmund: Mögliche Aufstellung

Die genaue Aufstellung der beiden Mannschaften ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch unbekannt. Wahrscheinlich treten beide Mannschaften aber wie folgt zu der Partie an:

Borussia Dortmund: Bürki – Hakimi, Akanji, Hummels, N. Schulz – Witsel, Weigl – Sancho, Brandt, T. Hazard – Götze

FC Bayern München: Neuer – Pavard, Javi Martinez, Alaba, Davies – Kimmich – T. Müller, Goretzka – Gnabry, Coman – Lewandowski

Das heutige Spiel stellt zudem so etwas wie die Revanche für das letzte Aufeinandertreffen (Bayern siegte 5-0) dar.

Der FC Bayern München muss am heutigen Tag jedoch auf Boateng (Rotsperre) verzichten. Auch der Einsatz von Hernandez (Teilruptur des Innenbandes am rechten Sprunggelenk) ist nicht möglich.

Livestream über Smartphone-App und Tablet

Neben der Übertragung im Fernsehen wird es gegebenenfalls auch einen Livestream ins Internet geben. Zudem lassen sich auch über App, PC und Tablet (Android) die Spiele im Internet live verfolgen.

Schließlich bieten diverse Online-Nachrichtenportale und die Online-Ausgaben der Tageszeitung einen Liveticker im Internet an.


Bundesliga: Live-Übertragung ab 18:30 Uhr

Die Vorberichte beginnen um 18:15 Uhr und der Anstoß des Spiels wird um 18:30 Uhr stattfinden.

Somit können sich die Zuschauer auf eine spannende Partie freuen, die sicherlich einiges an Offensivspektakel verspricht.

Anstosszeit in der Allianz Arena in München ist 18:30 Uhr, Schiedsrichter der Begegnung ist Felix Zwayer (Berlin).

Das heutige Spiel in der Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund kann in der Übertragung der TV-Sender Sky live, als Live Stream im Internet, in deren Mediathek aber auch per Liveticker oder Radio verfolgt werden.




Bsp. Grafik: Bayern München Borussia Dortmund / TV Live-Fussball (c) cc/fa

Diese News teilen
5 Kommentare
  • Flick bis Saisonende hat einen riesigen Nachteil: im Grunde kann Flick dann nicht mehr ins zweite Glied zurück treten. Er wäre allein durch seine Anwesenheit eine Unterminierung der Autorität des neuen Trainer. Die Spieler hätten sozusagen immer eine Backup-Plan wenn es zum Konflik mit dem Cheftrainer kommt. Auch die deutsche Fußballlobby darf man nicht vergessen. Sobald der neue Trainer in Schwierigkeiten gerät für die das Lied vom fleißig Hansi, der um seine große Chance gebracht wurde singen.

    Daher sollte man jetzt schnell den Trainer für den Sommer festmachen und dann trotzdem noch nach einem Interimstrainer suchen.

  • Nachdem bereits ten Hag, Tuchel und Rangnick abgesagt haben, blieb nur noch Wenger als logischer Interimstrainer bis Sommer über. Den hat man mit seinem eigenen Handeln nun auch dazu gebracht, dass er aus bekannten Gründen absagt.

    Am Ende wird es analog zum Sommer 2017 bei der Trainersuche und im Transfersommer 2019 bei der Spielersuche laufen. Alle wirklich geeigneten Kandidaten schließt man entweder selbst aus, wartet zu lange oder verärgert diese durch öffentliche Kommentare.

    Dann werden am Ende halt aus den möglichen Kandidaten Tuchel, Hudson Odoi, Roca, Sane und Wenger die dann wirklich umgesetzten Kovac, Cuissance, Perisic und Hansi Flick. Und am Ende präsentiert man diese erbärmlichen Entscheidungen dann mit „war unsere Wunschlösung“.

    Wenn die Flick tatsächlich bis Sommer durchziehen wollen, da der brav den Martinez reinbringt, den Thomas spielen lässt und den Joshua auf seine Lieblingsposition stellt, hat man dieser ganzen Entwicklung seit Sommer 2017 mit seiner verheerenden Art und Weise diesen Verein zu führen die perfekte Kirsche auf die Torte gesetzt.

  • Diese Wenger-Angelegenheit zeigt einmal mehr, dass Kovac nur ein Teil des Problems war und dass die Komplexität der Problematik dieses Vereins viel größer ist. Ich kann nur hoffen, dass Kahn schon bald einen positiven Einfluss auf die Führung des Klubs haben wird und dass Brazzo bald vor die Presse tritt und verkündet: „Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich raus fliege… ähm… dass wir uns einvernehmlich trennen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert