• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
User Panel Banner
Log In

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Log In

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
HomeDeutschlandWirtschaftswachstum: Herbstgutachten 2012 trübt Aussichten für Deutschland

Wirtschaftswachstum: Herbstgutachten 2012 trübt Aussichten für Deutschland

  • 14. Oktober 2011
  • Geschrieben in DeutschlandFeaturedPolitikWirtschaft

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben in ihrem Herbstgutachten für 2012 düstere Prognosen für das Wirtschaftswachstum in Deutschland gewagt.

Wirtschaftswachstum Deutschland 2012
So kommt Deutschland laut der Einschätzung der Experten nur knapp an einer Rezession vorbei.

Forscher: Wachstum von „nur“ 0,8 Prozent

Als Grund führen die Institute die Quasi-Insolvenz Griechenlands an. Noch vor rund sechs Monaten haben dieselben Forschungsinstitute für 2012 ein Wirtschaftswachstum von 2 Prozent prognostiziert.

Weil jedoch sowohl eine erneute Bankenkrise, als auch ein Schuldenschnitt in der Griechenlandfrage ansteht, korrigierten die Institute die Wachstumsprognose nun deutlich nach unten.

Demnach soll die Wirtschaft „lediglich“ um 0,8 Prozentpunkte wachsen. Die Wirtschaftsforschungsinstitute kritisierten hierbei die europäische Schuldenpolitik.

Nach Meinung der Wirtschaftsforscher sollen auch Staaten geordnet in die Insolvenz gehen können.

Arbeitsmarkt: Weiter glänzende Aussichten

Trotz der Korrektur in puncto Wirtschaftswachstum sehen die Forschungsinstitute am Arbeitsmarkt keine gravierenden Änderungen.

Demnach steigt die Beschäftigungszahl weiter. Die Zahl der Arbeitslosen soll sich auf rund 2,8 Millionen verringern. Die Inflation verlangsamt sich nach der Prognose ebenfalls.

Was die führenden Wirtschaftsforscher in ihrem Gutachten scheinbar ebenso vergessen wie die Politik, ist die Beschränkung auf ihr eigentliches Kompetenzfeld.

Die Politik hat sich demnach nicht in Forschungsfelder einzumischen, weil die Politik hiervon schlicht keine Ahnung hat.

Umgekehrt hat sich die Forschung nicht in die Alltagspolitik einzumischen, weil auch sie davon keine Ahnung hat.

Gerade dieses Gebot haben die Wirtschaftsforscher jedoch übertreten, indem sie der Politik Handlungsanweisungen für die zukünftige Europapolitik an die Hand geben wollen.

Das Herbstgutachten dient der Bundesregierung als Grundlage für die Aufstellung des Haushaltsplanes der Bundesregierung.


Grafik Wirtschaftswachstum Deutschland 2012 (c) art

Mexiko-Hurrikan-Jova

Mexiko: Hurrikan „Jova“ wütet

  • 13. Oktober 2011
Bali-Indonesien-Erdbeben

Bali, Indonesien: Erdbeben verläuft glimpflich

  • 14. Oktober 2011

Verwandte News

fussball-live-stream-heute-zdf-deutschland-Spanien
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland – Spanien

mehr...

fussball-live-stream-heute-zdf-fc-bayern-muenchen-psg-paris
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball im ZDF und Live Stream: FC Bayern München – PSG

mehr...

fussball-live-stream-heute-tv-fc-bayern-muenchen-Lyon
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball im TV und Live Stream: FC Bayern München – Olympique Lyon

mehr...

fussball-live-stream-heute-tv-rb-leipzig-Paris psg
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball Live Stream heute: RB Leipzig – Paris St. Germain

mehr...

Schlagwörter

  • Arbeitsmarkt
  • Deutschland
  • Deutschland Wirtschaftswachstum
  • Herbstgutachten
  • Herbstgutachten 2012
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftsforschung
  • Wirtschaftswachstum
  • Wirtschaftswachstum 2011
  • Wirtschaftswachstum BIP

Kommentare

  1. antworten
    Luana 26. Juni 2012 at 08:45

    Zieht doch nicht immer die Fachkre4ftelfcge. Wenn es Fachkre4ftemangel ge4be, we4ren die Einkommen hf6her (Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage regeln den Preis).Die Lf6hne sind aber galfelen. Also kann es gar keinen Fachkre4ftemangel geben. Es geht nur um Aufrechterhaltung niedriger Lf6hne.

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicht verpassen

fussball-live-stream-heute-zdf-deutschland-Spanien
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland – Spanien

mehr...

Aktuelle Nachrichten

nfl-superbowl-2021-live-stream-heute-Pro7-wann-tv-Übertragung

NFL Superbowl 2021: Übertragung heute im Live Stre...

fussball-live-stream-heute-zdf-deutschland-Spanien

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland ...

fussball-live-stream-heute-zdf-fc-bayern-muenchen-psg-paris

Fussball im ZDF und Live Stream: FC Bayern München...

fussball-live-stream-heute-tv-fc-bayern-muenchen-Lyon

Fussball im TV und Live Stream: FC Bayern München ...

fussball-live-stream-heute-tv-rb-leipzig-Paris psg

Fussball Live Stream heute: RB Leipzig – Par...

Meist gelesen

1

Blockupy Frankfurt: Proteste und Chaostage

2

SPD: Erste Sondierungsgespräche nach Berliner Wahl

3

Fussball heute Live im RTL Stream: Nordirland – Deutschland

4

Nach Erdbeben in Türkei: Auch Afghanistan von Erdbeben heimgesucht

5

Betreuungsgeld 2015: Klatsche aus Karlsruhe für die CSU

Newscentral

Wirtschaft & Börse

  • Loading stock data...

Euro-Krise: Zypern gerettet – Was sind die F...

fussball-live-stream-heute-zdf-deutschland-Spanien

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland ...

Mila-Kunis-sexy-Augen-News

Mila Kunis ist die „Sexiest Woman Alive 2012...

Porsche-Macan-Fotos

Porsche Macan: Schnittiger Flitzer für die Straße

Vroniplag-Wiki

Vroniplag Wiki: Plagiatsjäger Heidingsfelder entta...

  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
Copyright (c) 2020 Newscentral Impressum
Bestellen Sie Ihre neue Print-Ausgabe hier:

    Your Name (required)

    Your Email (required)

    Subject

    Your Message

    Got a hot tip? Send it to us!

      Your Name (required)

      Your Email (required)

      Video URL

      Attach Video

      Category
      SportNewsTechMusic

      Your Message