Wetter an Ostern 2013: Prognose von Bayern bis Berlin zeigt durchwachsenes Osterwetter für Deutschland: Nachdem der Winter seine unerbittliche Härte bis weit in den März 2013 hinein gezeigt hat, wünscht sich wohl jeder endlich den Frühling herbei.
Selbst wenn in meteorologischer und kalendarischer Hinsicht der Frühling längst Realität sein müsste, herrscht vielerorts nicht nur eine winterliche Kälte, vielfach zeigt sich auch ein weißes Kleid aus Schnee.
Osterwetter 2013: Regen an Karfreitag
Das Wetter wird nahezu überall über Ostern an einzelnen Tagen sonnig. Im Südwesten gelangt milde, aber feuchte Luft in die Region.
Aus diesem Grund steigen die Temperaturwerte im Süden Deutschlands zumindest auf 6 bis12 Grad über Null. Aufgrund der feuchten Luft kann es jedoch zu Regenschauern kommen.
Im Südwesten Temperaturen bis 14 Grad
Insbesondere am Karfreitag und Karsamstag zeigt sich das Wetter zu Ostern 2013 mit heftigen Niederschlägen, welche im Süden und Südwesten niedergehen.
Am Ostersonntag und Ostermontag zeigt sich jedoch vielerorts die Sonne. Für Freiburg im Breisgau sind sogar Temperaturwerte zwischen 13 und 14 Grad möglich.
Der Norden muss vorerst weiter frieren
Der Ostermontag wird aller Voraussicht nach der sonnigste Tag werden. Im Norden Deutschlands herrscht jedoch am Karfreitag weiter eine Temperatur wie im Winter. Die Werte bewegen sich zwischen 1 und 5 Grad. Am Ostermontag werden für Norddeutschland Temperaturwerte zwischen 3 und 7 Grad prognostiziert.
Für das Niederrheingebiet sowie das Ruhrgebiet werden im Rahmen des Wetters zu Ostern 2013 immerhin Temperaturwerte um die 10 Grad angekündigt. Nachtfrost herrscht jedoch weiterhin nahezu überall.
Zumindest eine positive Nachricht gilt es zu vermelden. Nach den Wetterprognosen wird ab dem 4. April das Wetter zunehmend wärmer und auch sonniger.
Wetter nach Ostern 2013: Sonniger ab dem 4. April
Selbst in Norddeutschland werden sonnige Frühlingstage für diesen Zeitraum prognostiziert. Allerdings ist gerade im hohen Norden auch mit starken Winden zu rechnen.
Dadurch sinkt die gefühlte Temperatur immer noch auf Werte, die eher dem Winter als im Frühling zuzurechnen sind.
Dennoch lassen die Sonnenstrahlen zu Ostern 2013 Hoffnung aufkeimen, dass der gefühlt längste Winter seit langem endlich sein Ende findet. Die Chancen hierzu stehen sehr gut. Insbesondere für zahlreiche Schüler dürfte die Zeit nach dem 4. April von Interesse sein.
Die Osterferien 2013 können somit zunehmend beim Spielen draußen verbracht werden. In den meisten Bundesländern dauern die Osterferien ja immerhin noch bis zum 6. April an. In Schleswig-Holstein sogar bis zum 9. April.
Weitere News: Ostern: Aktuelle Stauprognose für Deutschland!
Bsp. Grafik: Wetter Ostern 2013 / Deutschland (c) cc/ka