Insgeheim galt es bereits als ausgemachte Sache, dass Hape Kerkeling die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei Europas erfolgreichster Abendsendung „Wetten Dass“ antritt.
Nun jedoch reiben sich nicht nur die Medienvertreter, sondern auch die Zuschauer verwundert die Augen.
Gottschalk-Nachfolger Kerkeling? „Nein, ich werde es nicht machen“
Mit einem kurzen „Nein, ich werde es nicht machen“ beendete Hape Kerkeling die monatlichen Spekulationen um seine Person und eine mögliche Gottschalk-Nachfolge.
Als Grund für sein „Nein“ nannte der Entertainer den Wunsch, in seiner Handlungsfreiheit nicht eingeschränkt zu sein.
Die Übernahme der Sendung „Wetten Dass“ würde ihn zu sehr in seinen weiteren beruflichen Vorhaben beschränken, so Kerkeling sinngemäß.
Insbesondere für das ZDF dürfte nun die Suche nach einem geeigneten Nachfolger von Thomas Gottschalk wieder von vorne losgehen.
Wetten Dass: Zukünftig zwei Moderatoren?
ZDF Programmdirektor Thomas Bellut hat zwischenzeitlich öffentlich verlauten lassen, dass „Wetten Dass“ in Zukunft von zwei Moderatoren geführt werden soll.
Ob Michelle Hunziker dazugehören wird, ist indes noch offen. Laut Bellut laufen derzeit Gespräche mit mehreren Kandidaten für die Moderation.
Übrigens, ob Stefan Raab sich unter den möglichen Moderatoren befindet, ist nicht bekannt. Bekannt ist aber, dass auch er in letzter Zeit als mögliche Alternative immer häufiger genannt wird.
Daneben gibt es jedoch noch weitere Kandidaten für die Gottschalk-Nachfolge, diese sind öffentlich noch nicht bekannt.
Und um es mit den Worten des nun nicht antretenden Hape Kerkeling zu sagen: „Das ganze Leben ist ein Quiz und wir sind nur die Kandidaten“.
Dies dürfte in Bezug auf die Moderatorensuche nun auch für die Zuschauer wieder gelten.
Grafik ZDF (c) gk