„Weiße Weihnachten“: Wetterprognose für Deutschland

Jonas Kling
Jonas Kling
3 min Lesezeit

Weiße Weihnachten: Wettervorhersage und Wahrscheinlichkeit für Deutschland – Weihnachten 2013 steht sehr stark unter der Prognose „grüne Weihnachten“, denn die Chancen auf Schnee zum Fest stehen sehr schlecht.

weisse-weihnachten-2013-14-prognose-Deutschland

Laut 100 jährigem Kalender, haben wir zwar das Jahr des Mondes, welches für das Winterhalbjahr für Nebel und Schneefall steht, aber dem ist nicht so.

„Grüne Weihnachten“: Klimawandel ist schuld

Bedingt durch den stetigen Klimawandel strömen warmen Luftmassen von der Sahara über Deutschland, die sogar bis Osteuropa reichen.

Diese vermischt sich zwar mit kälterer Luft, allerdings reicht das für einen ausgiebigen Schneefall nicht aus. So sind keine Voraussetzungen für eine weiße Weihnacht gegeben.

Unter einer „weißen Weihnacht“ verstehen Wetterexperten eine geschlossene Schneedecke, die mindestens ein paar Zentimeter hoch ist und zudem mehrere Tage hintereinander vorhanden ist.

Deutschland: Luft bleibt mild und wechselhaft

Auch für die Weihnachtsfeiertage 2013 wird der Schnee fern bleiben, weil die Luft zu wechselhaft und mild ist.

Anstelle von Schnee und „weißer Weihnachten“ wird es vermehrt Regen geben und dazu bestimmen Plusgerade das Geschehen.

Die Chancen auf die weiße Pracht liegen im Flachland bei unter 10 Prozent. Wer unbedingt Schnee haben möchte, muss schon in die Berge ins Sauerland oder in die Eifel.

Weihnachtswetter 2013?

Weiße Weihnachten 2013: Keine Kaltfront in Sicht

Laut dem Wetterdienst kann sich die derzeitige Lage zwar noch ändern, doch eine berechnete Konstellation wird die kommende Wetterlage von einer Südwest Strömung beeinflusst, wobei allerdings keine Kaltfront in Sicht ist.

Die meisten Experten sind sich sicher, dass sich ein Hochdruck durchsetzen wird und die nächsten Tage bestimmen wird. Dazu gesellt sich Nebel, leichter Regen und das ganze bei recht milden Temperaturen. Also alles andere als „Weiße Weihnachten“ und winterliche Aussichten im Dezember 2013.

Am Tage können Temperaturen bis 8 Grad Plus erreicht werden, nachts dagegen kann es örtlich Bodenfrost mit Werten von 5 Grad Minus geben.

Damit sich die Wetterlage doch noch ändere, müsste sich ein Tiefdruckgebiet über dem skandinavischen Raum zusammenbrauen. Außerdem fehlt eine Nordströmung mit entsprechend feuchter Luft.

Weitere News: Weihnachten 2013 in Deutschland: So wird das Wetter Ende Dezember!

Weiße Weihnachten oder Weihnachtstauwetter? (Stand 16.12.2013, 15 Uhr)

Bsp. Grafik: Weiße Weihnachten 2013/14 / Prognose / Wahrscheinlichkeit (c) cc/rmlowe

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert