• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/22 bestellen
User Panel Banner
Log In

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Log In

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
Home
Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/wp-content/themes/gdn-theme/templates/simple-shortcodes/breadcrumbs.php on line 110
PolitikWahl in Österreich: Prognose sieht knappes Ergebnis

Wahl in Österreich: Prognose sieht knappes Ergebnis

  • 29. September 2013
  • Geschrieben in PolitikWelt

Wahl in Österreich: Umfrage-Ergebnis und Prognose im Fokus, Hochrechnung zur Nationalratswahl lässt Schlappe für SPÖ und ÖVP vermuten – Eine Woche nach der Bundestagswahl in Deutschland wählt auch das Nachbarland Österreich ein neues Parlament.

wahl-oesterreich-2013-prognose-umfrage-ergebnis

In Deutschland hat sich eine große Mehrheit für eine große Koalition ausgesprochen.

Österreich: Geringste Arbeitslosenquote innerhalb der EU

Was in Deutschland eher die Ausnahme ist, stellt in Österreich den Regelfall dar. Deshalb dürfte in Österreich nach der Wahl alles so bleiben wie es vor der Wahl war. Genau genommen dürfte dann die durch den Sozialdemokraten (SPÖ) Werner Feymann angeführte Regierung erneut mit der bürgerlichen Volkspartei (ÖVP) eine Regierung bilden.

Es wird erwartet, dass zur Wahl in Österreich 2013 etwas über ein Viertel der Wahlberechtigten ihr Kreuz bei den Sozialdemokraten machen. Für ein Weiter so spricht unter anderem die geringste Arbeitslosenquote innerhalb der Europäischen Gemeinschaft.

Auch die Tatsache, dass das Wirtschaftswachstum in Österreich überdurchschnittlich hoch ist, dürfte bei den österreichischen Wahlberechtigten nur wenig Wechselstimmung aufkommen lassen.

Wahl 2013: Fachkräftemangel auch in Österreich ein Thema

Allerdings bringt die seit Jahren andauernde große Koalition auch wenig Spielraum für Reformen mit sich. Dadurch besteht die Gefahr, dass Österreich dauerhaft Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich verliert.

Zudem greift auch in Österreich der Fachkräftemangel weiter um sich. Gerade weil die Arbeitslosenquote so niedrig ist, gibt es kaum noch Fachkräfte.

Die bisher regierende Große Koalition war nicht in der Lage, diese Probleme adäquat zu lösen. Seit fast 50 Jahren streiten sich zudem die Koalitionspartner SPÖ und ÖVP über die Richtung in der Bildungspolitik.

Nationalratswahl: Österreichische Grüne als Reformmotor?

Auch wenn die Österreicher im allgemeinhin als konservativ eingestuft werden, könnte ein Wechsel des Koalitionspartners nach der Wahl in Österreich 2013 dringend benötigte Reformen anstoßen. Insbesondere die österreichischen Grünen könnten sich hier als Reformmotor erweisen.

Allerdings ist nicht davon auszugehen, dass sich nach der Wahl derartige Koalition ergeben. Insofern dürfte die heutige Wahl in Österreich im wahrsten Sinne des Wortes in etwa so emotionsreich sein wie eine Statistikvorlesung an der Universität.

Die Regierung nach der Wahl in Österreich 2013 wird aller Voraussicht nach inklusive dem Personal genau der Situation vor der Wahl entsprechen.

Ein Blick jenseits der Alpen in Richtung Bundesrepublik Deutschland könnte den Österreichern zeigen, wie spannend Wahlen sein können.

Weitere News: Bundestagswahl 2013 Ergebnis: So hat Deutschland gewählt!

Bsp. Grafik: Wahl in Österreich 2013 / Umfrage-Ergebnis (c) cc/Yellow Cat

UNO Klimareport: Begriffsstutzigkeit der Politik v...

  • 29. September 2013

Lotto 28.9.2013: Lottozahlen vom Samstag – Jackpot...

  • 29. September 2013

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 532

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 560

Verwandte News

0 comments
PolitikWelt

Brasilien Wahl 2022: Ergebnis sieht Lula vor Bolsonaro

mehr...

Russland-Ukraine-Front-News-Krieg-Karte-live-map-aktuell
0 comments
FeaturedPolitikWelt

Russland Ukraine News: Kriegs-Front aktuell Live auf Karte

mehr...

formel-1-live-stream-heute-sky-tv-rennen-Singapur-2022
0 comments
MotorsportSportWelt

Formel 1 Live Stream heute: GP-Rennen aus Singapur!

mehr...

Premier League-live-stream-heute-tv-everton-fc-liverpool-Fussball
0 comments
FussballSportWelt

Premier League Live Stream heute: Everton – FC Liverpool

mehr...

Schlagwörter

  • Nationalratswahl
  • Nationalratswahl 2013
  • Österreich
  • Politik
  • Wahl Österreich
  • Wahl Österreich 2013
  • Wahlen
  • Welt

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicht verpassen

0 comments
PolitikWelt

Brasilien Wahl 2022: Ergebnis sieht Lula vor Bolsonaro

mehr...

Aktuelle Nachrichten

Brasilien Wahl 2022: Ergebnis sieht Lula vor Bolso...

Russland-Ukraine-Front-News-Krieg-Karte-live-map-aktuell

Russland Ukraine News: Kriegs-Front aktuell Live a...

formel-1-live-stream-heute-sky-tv-rennen-Singapur-2022

Formel 1 Live Stream heute: GP-Rennen aus Singapur...

Varta Aktie Kurs News Aktienkurs

Varta Aktie News: Kurs bei -10 %, Politik macht Ho...

Union-Berlin gegen fc-bayern-muenchen im fussball-live-stream-heute

Fussball im Live Stream: Union Berlin – FC B...

Meist gelesen bei NewscentralPLUS

1

Vatileaks-Affäre: Verliert die Kirche die letzte Glaubwürdigkeit?

2

Toulouse: Geiselnahme ohne Blutvergießen beendet

3

Guido Westerwelle: Rücktritt als FDP-Vorsitzender und Vize-Kanzler

4

G20-Treffen: Europäer geraten unter Druck

5

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück: Familienpolitik ändern

Stephan Frey

Wirtschaft & Börse

  • Loading stock data...
Wetter-14-Tage-Dezember

14-Tage Wetter: Vorhersage und 15-Tage Trend 01.-1...

Karneval Köln: Kamelle oder Bombenstimmung?

Frankreich gegen Deutschland: Freundschaftspiel mi...

Schiffsunglück-Italien-Costa-Concordia

Schiffsunglück Italien: Suche auf Costa Concordia ...

USA: Kältewelle sorgt für gefühlte minus 50 Grad C...

  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/22 bestellen
<a href='www.newscentral.de'>Copyright (c) 2022 Newscentral</a> <a href='https://www.newscentral.de/impressum'>Impressum</a>
Bestellen Sie Ihre neue Print-Ausgabe hier:

    Your Name (required)

    Your Email (required)

    Subject

    Your Message

    Got a hot tip? Send it to us!

      Your Name (required)

      Your Email (required)

      Video URL

      Attach Video

      Category

      SportNewsTechMusic

      Your Message