• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
User Panel Banner
Log In

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Log In

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
HomeDeutschlandWahl in NRW: Umfragen und Prognosen

Wahl in NRW: Umfragen und Prognosen

  • 13. Mai 2012
  • Geschrieben in DeutschlandPolitik

Die heutige Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen entscheidet nicht nur über die oder den neuen Ministerpräsidenten/in, sondern auch über mehrere andere Fragen.

Wahl-NRW-2012-Umfrage-News

Die letzten Umfragen und Prognosen geben noch keinen Aufschluss, ob Rot-Grün alleine nach wie vor mehrheitsfähig ist oder ob das Dreierbündnis die Koalitionsoption der Zukunft in Nordrhein-Westfalen darstellen wird.

Umfrage Nordrhein-Westfalen: Kommt die FDP in den Landtag?

Auch entscheidet sich, ob die FDP ihren Erfolg von Schleswig-Holstein wiederholen kann oder ob die Partei wieder im Jammertal der Unter-Fünf-Prozent-Partei landen wird.

Daneben entscheidet sich, ob die Linke nach Schleswig-Holstein aus einem weiteren Landeparlament im Westen fliegen oder nicht. Zudem wird die Frage entschieden, ob der Höhenflug der Piraten weitergeht.

Bei all diesen Fragen kommt es insbesondere darauf an, wie die Zahlen heute Abend aussehen werden. Die Prognosen für Nordrhein-Westfalen der jüngsten Zeit unterscheiden sich jedoch je nach Umfrageinstitut zum Teil gravierend.

Nimmt man die Ergebnisse der FDP als Beispiel, so würde laut einer Umfrage der Info GmbH, im Auftrag des Handelsblatts, (eingeflossen sind Umfrage-Ergebnisse, bis zum 11.05) die FDP um den Wiedereinzug in den Landtag zittern müssen.

In der Umfrage der Info GmbH kommt die Partei gerade einmal auf genau 5 Prozent. Eine Umfrage vom 09.05. von dem Institut YouGov sieht die FDP hingegen mit 6 Prozent sicher im Landtag vertreten.

Nach Schleswig-Holstein: Zweites Waterloo für die West-Linken?

Ähnlich ergeht es den Linken. In der Umfrage der Info GmbH kommt die Linke auf 4 Prozent.

Andere Umfrageinstitute sehen sie eher bei 3 bis 3,5 Prozent. Die Piratenpartei sehen hingegen alle Umfrageinstitute sicher im Landtag.

Zwischen 7,5 und 9 Prozent der Wahlberechtigten dürften demnach für die Piraten stimmen.

Die Grünen schwanken in allen Umfragen zwischen 11 und 12 Prozent, hier gibt es seit Wochen kaum Ausschläge in den Umfragen.

Wahl in NRW 2012: CDU weit hinter SPD zurück

In der Umfrage der Info GmbH kommt die CDU auf 33 Prozent, alle anderen Institute sehen die CDU mit dem Spitzenkandidaten Norbert Röttgen hingegen nur zwischen 30 und 31 Prozent.

Klar stärkste Partei bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen 2012 dürfte hingegen die SPD mit 37 bis 38 Prozent werden.

Spannend sollte somit nicht die Frage werden, wer Ministerpräsident/in wird (dies dürfte zugunsten von Hannelore Kraft bereits jetzt entschieden sein), sondern ob es für Rot-Grün reichen wird.

In wenigen Stunden liegen die Ergebnisse der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen vor.

Weitere News: Umfrage zur Landtagswahl in NRW: Piratenpartei erreicht starkes Ergebnis!


Bsp. Grafik: Wahl NRW 2012 / Landtagswahl-Umfragen (c) mb

Maya-Kalender-Weltuntergang-News

Maya-Kalender: Weltuntergang 2012 kann warten

  • 11. Mai 2012
Samsung-Galaxy-S3-Preis-News

Samsung Galaxy S3: Preis steht fest

  • 14. Mai 2012

Verwandte News

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene
0 comments
DeutschlandPolitik

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD Mehrheit, Grüne raus

mehr...

fussball-zdf-live-stream-heute-deutschland-Israel-tv-uebertragung
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland vs. Israel

mehr...

Russland Ukraine Krieg News aktuell-live-blog
0 comments
FeaturedPolitikWelt

Russland Ukraine Krieg: Ultimatum für Mariupol abgelehnt

mehr...

fussball-live-stream-heute-DAZN-tv-FSV-Mainz-05-Borussia-Dortmund-bvb-2022
1 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball im DAZN Live Stream: 1.FC Köln – Borussia Dortmund

mehr...

Schlagwörter

  • Deutschland
  • Hannelore Kraft
  • Landtagswahl NRW
  • Landtagswahlen
  • Norbert Röttgen
  • Nordrhein-Westfalen
  • NRW
  • Politik
  • Schleswig-Holstein

Kommentare

  1. antworten
    Bernd Hohmann 13. Mai 2012 at 16:02

    Herr Röttgen hatte sich mit seiner Aussage, dass „bedauerlicherweise die Wähler“ entscheiden, ja bereits im Vorfeld disqualifiziert. Dazu das hin- und her zwischen Landes- und Bundespolitik. Das wohl schlechteste Ergebnis aller Zeiten für die CDU in NRW ist somit mehr als verdient!

    • antworten
      Thomas P. 13. Mai 2012 at 16:24

      In allen Aussagen von Herrn Röttgen konnte ich nicht ein einziges Mal heraushören, was seine Ziele sind bzw. was er genau für die Bürger tun will. Außer das es ums Sparen geht und dabei erneut Arbeitsplätze im Mittelstand in Gefahr sind habe ich keine adäquaten Aussagen von ihm gehört. Ich finde, wenn ein Politiker ein solch hohes Amt besetzen möchte, sollte er auch klar formulieren, wie und was er ändern möchte. Außerdem finde ich muss in Zeiten wie heute, wo jeder Deutsche Mitbürger den Wohlstand mit sichern muss, sollten diejenigen, die Geld besitzen und in Wohlstand leben, die Mittellosen unterstützen und WIR ALLE müssen an unserer Zukunft arbeiten. Ich komme mit 1200,00 € Netto im Monat für 2 Personen aus und wer mehr hat, sollte gezielt seinen Überschuss für diejenigen einsetzen, die nicht mit einem Gehalt wie ich leben können. Ich empfinde es sinnvoller in die Zukunkt zu schauen und die Armen zu unterstützen, damit diese in Zukunft auch mit uns an einem Strang bziehen. TP aus W.

  2. antworten
    Gast 13. Mai 2012 at 16:04

    Die geringe Wahlbeteiligung wird die großen Parteien sicherlich freuen. So können sie Prozente hamstern. Wenn die Nichtwähler hingehen würden, würde es eher kritisch aussehen. Habe halt Glück bei dem schönen Wetter heute, wenn niemand hingeht. Zeigt das Interesse des Volkes an sein Politker. Somit habe sie dann auch wieder ein Hintertürchen offen bei Verhandlungen, da es niemand interessiert. Bin mal gespannt wie ihre kleinen Pilotfische/Parteien zwecks Koalition abschneiden. Sieht so aus, das die Piraten auch keinen unter den Sonnenschirm vor locken können.

  3. antworten
    Stefan P. 13. Mai 2012 at 16:05

    Unfassbar, dass soviele jetzt schon wieder die FDP wählen würden. Bei dem Müll den die auf Bundesebene abliefern. Das ist absolut nicht nachvollziehbar.

    • antworten
      Thomas P. 13. Mai 2012 at 16:28

      Müll ist denke ich der falsche Begriff. Ich finde das die FDP ohne klare Ziele einfach nur das verfolgt, was die Bürger gerade hören wollen. Aber an der Durchsetzung fehlt es vollkommmen. Was hat diese Partei denn in den letzten Jahren wirklich umgesetzt ??? Nichts was sie versprochen hat und damit tut sie sich der CDU/CSU gleich.

  4. antworten
    Anonymous 13. Mai 2012 at 16:07

    Mal die Realität vor Augen halten: Frau Kraft kämpft nicht, sie ist gesetzt, und wird weiter als MP rumwurschteln und NRW weiter in die roten Zahlen wirtschaften. Der einzige Lichtblick ist Herr Lindner, für ihn lohnt es sich, wählen zu gehen.

    • antworten
      Thomas P. 13. Mai 2012 at 16:32

      Vieleicht sind es heute rote Zahlen, aber was ist in der Zukunft ??? Wenn unsere heutige Jugend eine gute Bildung bekommt und sind wir ehrlich, das aknn kaum einer zu Hause gewährleisten, zahlen diese auch entsprechend höhere Abgaben später. Kurzfristig zu denken und planen ist schön anzusehen, aber was bringt dann die Zukunft ??? das Selbe Problem wie heute. Wollen wir das wirklich ???

  5. antworten
    Melanie 13. Mai 2012 at 16:08

    Diese Wahl ist eine Armutszeugnis aller etablierten Parteien, denen es weder gelungen ist, einen Konsens im Sinne des Volkes zu finden, noch zu zeigen, dass wir ausser als Wahlvieh missbraucht, auch nur annähernd mit unseren Interessen vertreten sind. Ich wähle, aber ich kann ihn verstehen. Alles ein Abwasch, demostriert und offensichtlich auf Stimmenfang zum Wohle der Macht und Diktatur in dem immer mehr entdemokratisierten, priviligierten Beamtenstaat.

    • antworten
      Thomas P. 13. Mai 2012 at 16:37

      Diktatur ist denke ich zu weit hergeholt. Aber ich empfinde es auch so, dass keine Partei wirklich im Sinne des Bürgers regiert. Ich denke es wird nicht mehr lange dauern und die „kleinen“ Bürger sollten sich zusammen tun und auf die Strasse gehen. Ich bin nicht weiter bereit, Menschen zu unterstützen, die in jeder Wahlkampange Dinge versprechen, die sie nicht umsetzen. Ich will Ergebnisse der Versprechen sehen. Bestes Beispiel sind doch u.a. die Benzinpreise. Wenn das so wieter geht, kann ich mir bald mit den Nachbarn zusammen eine Borinsel kaufen und fahre damit deutlich günstiger als an den freien Tankstellen (und die sind schon günstig).

  6. antworten
    Dieter 13. Mai 2012 at 16:30

    Zum Glück kann man ja Erstimme Piraten und Zweitstimme Pro NRW wählen.

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicht verpassen

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene
0 comments
DeutschlandPolitik

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD Mehrheit, Grüne raus

mehr...

Aktuelle Nachrichten

premier-league-live-stream-tv-mancity-FC Liverpool-2022

Premier League Highlights Video: Man City – ...

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD M...

formel-1-live-stream-heute-sky-tv-rennen-Saudi-Arabien-2022

Formel 1 Live Stream heute: Das Rennen aus Saudi-A...

fussball-zdf-live-stream-heute-deutschland-Israel-tv-uebertragung

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland vs....

Russland Ukraine Krieg News aktuell-live-blog

Russland Ukraine Krieg: Ultimatum für Mariupol abg...

Meist gelesen

1

Japan: Fukushima-Kernschmelze gibt Rätsel auf

2

Annette Schavan: Plagiat: Vorwürfe gegen Bildungsministerin auf „Schavanp...

3

Nicolas Sarkozy: Strafverfahren eingeleitet

4

Apple iPhone 5 Release: Prototypen 2012 schon im Test?

5

Christian Wulff: Zapfenstreich mit Diskussionen

Stephan Frey

Wirtschaft & Börse

  • Loading stock data...
Piratenpartei-Deutschland-Mythos-News

Piratenpartei Deutschland: Was ist dran am Mythos?

Borussia-Dortmund-Manchester-City-Live-Fussball

Borussia Dortmund Manchester City: BVB hat Gruppen...

Griechenland Krise: Tsipras im eigenen Land als He...

Der Bachelor 2013 im RTL-Finale: Alissa oder Mona ...

Amazon-Kindle-Fire-Tablet

Amazon Kindle Fire: Tablet-PC mit innovativen Spec...

  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
Copyright (c) 2020 Newscentral Impressum
Bestellen Sie Ihre neue Print-Ausgabe hier:

    Your Name (required)

    Your Email (required)

    Subject

    Your Message

    Got a hot tip? Send it to us!

      Your Name (required)

      Your Email (required)

      Video URL

      Attach Video

      Category
      SportNewsTechMusic

      Your Message