Das sonst so beschauliche Örtchen Wacken bei Itzehoe in Schleswig-Holstein wird auch in diesem Festival-Sommer 2012 zum Mittelpunkt der Heavy Metal-Szene.
Bis zum Wochenende erwarten die Veranstalter etwa 75000 Besucher auf dem Festival-Gelände.
Wacken-Wetter: Starke Regenfälle weichten Festivalboden auf
Weil jedoch das Wetter mit zum Teil sehr starker Regen das Veranstaltungsgelände des Wacken Open Air 2012 aufgeweicht hatte, wurden die Besucher angehalten, einen Tag später anzureisen. Zudem wurde Schotter zur Stabilisierung des Bodens auf den Grund geschüttet.
Die Besucher indes ficht der immer wieder aufkommende und auch in den nächsten Tagen angesagte Regen-Wetter nicht an. Sie haben sich teilweise zum Schutz vor Wasser Gummistiefel übergezogen.
Doro Pesch und Skyline eröffneten das Festival
Eröffnet wurde das Festival mit Doro Pesch und der Hymne „We are the Metalheads“. Doro Pesch eröffnet das Konzert bereits seit einigen Jahren gemeinsam mit der Band Skyline das Wacken Open Air.
Rund einen Tag zuvor hatte bereits die Wackener Feuerwehrkapelle ihr Stelldichein gegeben und somit für den inoffiziellen Startschuss des Festivals gesorgt.
Auf den örtlichen Campingplätzen stehen neben zahlreichen Zelten auch vereinzelt Wohnwagen und Wohnmobile.
Wacken Open Air 2012: Drei Tage Heavy Metal und Fun
Nach den Angaben des Veranstalters selbst stellt das Wacken Open Air 2012 das größte Heavy Metal Event weltweit dar.
Ursprünglich ging das Festival über zwei Tage, seit einigen Jahren jedoch läuft das Event von Donnerstag bis Samstag und findet immer in der ersten August-Woche statt. Seine Ursprünge hatte das Festival im Jahre 1990.
Erstes Festival 1990: Knapp 800 Besucher – 2012: 75000 Besucher erwartet
Damals kamen rund 800 Besucher. Die Gruppe Skyline gehört zu den Urbands, die seit Anfang an dabei sind. Thomas Jensen, ist eines der Bandmitglieder und zugleich einer der Veranstalter des Festivals.
Trotz der langen Tradition nimmt der Besucherstrom nahezu jährlich zu. Im Jahr 2012 jedoch steht das Wacken Open Air unter unguten Vorzeichen.
Der Regen weicht die Flächen derart stark auf, dass, wenn es weiterhin stark regnet durchaus mit entsprechenden Maßnahmen seitens der Behörden zu rechnen ist.
Besucher beim Wacken Open Air: Liebhaber harter Musik und ein friedliches Wesen
Sollte das Wetter jedoch durchhalten bis Samstag, könnte auch dieses Jahr wieder das Festival der harten Jungs und Mädels zu einem der friedlichsten Festivals weltweit werden.
Denn trotz der harten Musik gelten das Wacken Open Air und dessen Besucher aus Sicherheitsgesichtspunkten als nahezu konfliktfrei.
Weitere News: Schleswig-Holstein: Mark Medlock griff auf Sylt zum Beil!
Bsp. Grafik: Wacken Open Air Wetter / Heavy Metal (c) so