In Innsbruck ist es Richard Freitag doch noch gelungen, bei der Vierschanzentournee 2015 (heute Skispringen live in der TV-Übertragung des ZDF) einen Platz auf dem Podest zu sichern.
Am Sonntag konnte Freitag die dritte Station der Vierschanzentournee auf der Bergisel-Schanze für sich gewinnen.
Bergisel-Schanze: Schalke-Arena des Skisports
Mit Sprüngen von 133,5 Metern und 132 Metern und verdienten 278,5 Punkten holte sich Freitag den verdienten Tagessieg. Besonderen Auftrieb zum Sieg verschafften dem Springer die Zuschauer, die an der Bergisel-Schanze so dicht am Sprungtisch sitzen wie kaum woanders auf der Welt.
Die Schanze gilt insgeheim nicht nur wegen der Stadionatmosphäre als Hexenkessel, sondern auch deshalb, weil bereits kurz nach der Landung die Springer einen steilen Hang hinauffahren müssen. Um stoppen zu können, müssen die Springer sich dann umgehend quer stellen, um einen Sturz zum Schluss des Sprungs doch noch zu vermeiden.
Insgeheim gilt die Bergisel-Schanze als Schalke-Arena des Skisports. Die Atmosphäre wirkt jedenfalls wie „auf Schalke“. Und dieser Schwung der Zuschauer dürfte Richard Freitag mit zum Tagessieg gebracht haben.
Stefan Kraft springt Schanzenrekord
Vergleicht man den Sonntag mit den vorherigen Sprungtagen, dann scheint es so, als sei die Schmach der Niederlagen im Vorfeld vergessen, ja als würde die Woge der Begeisterung so wirken, als sei dies der erste Tag der Vierschanzentournee.
Stefan Kraft indes, der Führende, springt 137 Meter im ersten Durchgang und verpasst dann mit 127 Metern den Tagessieg. Dabei galt der erste Sprung noch als Schanzenrekord.
Alle sieben deutschen Springer sichern sich Final-Ticket
Das heutige Springen der Vierschanzentournee 2015 kann in der Übertragung des TV-Senders ZDF live, als Live Stream in deren Mediathek im Internet, aber auch per Liveticker oder Radio verfolgt werden.
Immerhin 273,5 Punkte brachte ihm der Sonntag im Hinblick auf den Gesamtsieg ein. Für den Sonntag bedeutet dies den zweiten Platz. Der dritte Platz geht mit gleicher Punktzahl an Noriaki Kasia aus Japan und an Simon Amman aus der Schweiz.
Beide erreichten jeweils 263,7 Punkte. Der Gesamtsieg dürfte Stefan Kraft indes nicht zu nehmen sein. Immerhin sicherten sich alle sieben deutschen Springer das Ticket für das Finale in Bischofshofen.
Weitere News: Finale der Dart WM: Michael van Gerwen schreibt Geschichte!
Bsp. Grafik zum Artikel: Vierschanzentournee 2015 / ARD Live (c) dz