• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/22 bestellen
User Panel Banner
Log In

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Log In

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
Home
Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/wp-content/themes/gdn-theme/templates/simple-shortcodes/breadcrumbs.php on line 110
DeutschlandUrsula von der Leyen: Baby-Boom bei der Bundeswehr?

Ursula von der Leyen: Baby-Boom bei der Bundeswehr?

  • 17. Januar 2014
  • Geschrieben in DeutschlandFeaturedPolitik

Ursula von der Leyen: Sorgt die Mutter der Kompanie für einen Baby-Boom bei der Bundeswehr? – Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hebt sich bezüglich der Bundeswehr bereits jetzt deutlich von der Amtsführung ihres Vorgängers ab.

ursula-von-der-leyen-Bundeswehr-Verteidigungsministerin

Während der frühere Verteidigungsminister Thomas de Maizière die Truppe kritisierte, weil diese nach Anerkennung gieren würde, setzt sich seine Nachfolgerin insbesondere für die Rechte der Soldaten ein.

Verteidigungsministerin: Bundeswehr soll bester Arbeitgeber in Deutschland werden

So will von der Leyen, dass die Bundeswehr zum besten Arbeitgeber in Deutschland wird. Der Bericht des Wehrbeauftragten im Bundestag für das Jahr 2012 nutze Ursula von der Leyen als eine willkommene Gelegenheit, erstmals in ihrem neuen Amt vor dem Bundestag zu treten.

In der „Bild am Sonntag“ verkündete von der Leyen, dass eines der vordringlichen Ziele für die kommende Legislaturperiode die „Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Bundeswehr“ sei. Zudem will die Bundesverteidigungsministerin, dass „die Bundeswehr zu einem der attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland“ werde.

So schlägt sie vor, dass Soldaten auch Lebensarbeitszeitkonten einrichten können sollten und in Teilzeit der Truppe zur Verfügung stehen sollten. Zudem möchte sie, dass Kindertagesstätten an Kasernen angegliedert werden, damit der Nachwuchs der Soldaten während der Verrichtung des Dienstes untergebracht sei.

Kita an Kasernen angliedern?

Um die Ministerin nicht zu brüskieren, unterstützen nahezu alle Redner im Plenum die Vorhaben von der Leyens. Insbesondere die Finanzierung einer Teilzeitarmee und die Einrichtung von Kindertagesstätten sollten nach Angaben zahlreicher Bundestagsabgeordneten aber unter Vorbehalt gestellt werden.

Die Ministerin indes will das Geld hierfür aus dem Verteidigungsetat beziehen. Während von der Leyen als Verteidigungsministerin eher in ihr altes Ministerium (Familienministerium) zurückfällt, dürften sich die Soldaten über die völlig anderen Töne ihrer obersten Dienstherrin freuen.

Ist doch bei den Soldaten eine ständige Dienstbereitschaft ebenso angesagt wie ein häufiger Wohnortwechsel infolge von Versetzung.

Baby-Boom bei Verzicht auf Auslandseinsatz?

Das neue Teilzeitmodell könnte die Bundeswehr in der Tat für Familien attraktiver machen. Allerdings dürfte auch eine angegliederte Kindertagesstätte an einer Kaserne den Tod eines Soldaten bei einem Einsatz in einem Krisenland nicht wettmachen. Im Gegenteil!

So besteht die Gefahr, dass Kinder ihre Väter oder Mütter genommen werden. Deshalb sollte zudem gelten, dass Soldaten und Soldatinnen mit Kindern keine Auslandseinsätze ableisten müssen.

Dies wiederum würde garantiert auch einen ungeahnten Kinderboom innerhalb der Bundeswehr bewirken. Das wiederum würde auch dem demographischen Faktor in Deutschland insgesamt positiv zu Gesicht stehen.

Insofern könnte am Ende die Bundeswehr ihren eigenen Nachwuchs sogar selbst rekrutieren. Die Politik macht es möglich.

Weitere News: Ursula von der Leyen: Handyverbot nach Feierabend gefordert!


Bsp. Grafik: Ursula von der Leyen / Bundeswehr / Verteidigungsministerin (c) oecd

Deutsche Post: Briefporto-Erhöhung um 2 Cent

  • 16. Januar 2014

Tornado Absturz 2014 in der Eifel: Bundeswehr-Pilo...

  • 18. Januar 2014

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 532

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 560

Verwandte News

0 comments
PolitikWelt

Brasilien Wahl 2022: Ergebnis sieht Lula vor Bolsonaro

mehr...

Russland-Ukraine-Front-News-Krieg-Karte-live-map-aktuell
0 comments
FeaturedPolitikWelt

Russland Ukraine News: Kriegs-Front aktuell Live auf Karte

mehr...

Varta Aktie Kurs News Aktienkurs
0 comments
DeutschlandWirtschaft

Varta Aktie News: Kurs bei -10 %, Politik macht Hoffnung!

mehr...

Union-Berlin gegen fc-bayern-muenchen im fussball-live-stream-heute
5 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball im Live Stream: Union Berlin – FC Bayern München

mehr...

Schlagwörter

  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitnehmer Recht
  • Arbeitsrecht
  • Bundesregierung
  • Bundeswehr
  • Deutschland
  • Politik
  • Ursula von der Leyen
  • Verteidigungsministerium

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicht verpassen

0 comments
PolitikWelt

Brasilien Wahl 2022: Ergebnis sieht Lula vor Bolsonaro

mehr...

Aktuelle Nachrichten

Brasilien Wahl 2022: Ergebnis sieht Lula vor Bolso...

Russland-Ukraine-Front-News-Krieg-Karte-live-map-aktuell

Russland Ukraine News: Kriegs-Front aktuell Live a...

formel-1-live-stream-heute-sky-tv-rennen-Singapur-2022

Formel 1 Live Stream heute: GP-Rennen aus Singapur...

Varta Aktie Kurs News Aktienkurs

Varta Aktie News: Kurs bei -10 %, Politik macht Ho...

Union-Berlin gegen fc-bayern-muenchen im fussball-live-stream-heute

Fussball im Live Stream: Union Berlin – FC B...

Meist gelesen bei NewscentralPLUS

1

Vatileaks-Affäre: Verliert die Kirche die letzte Glaubwürdigkeit?

2

Toulouse: Geiselnahme ohne Blutvergießen beendet

3

Guido Westerwelle: Rücktritt als FDP-Vorsitzender und Vize-Kanzler

4

G20-Treffen: Europäer geraten unter Druck

5

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück: Familienpolitik ändern

Stephan Frey

Wirtschaft & Börse

  • Loading stock data...
Wetter-14-Tage-Dezember

14-Tage Wetter: Vorhersage und 15-Tage Trend 01.-1...

Karneval Köln: Kamelle oder Bombenstimmung?

Frankreich gegen Deutschland: Freundschaftspiel mi...

Schiffsunglück-Italien-Costa-Concordia

Schiffsunglück Italien: Suche auf Costa Concordia ...

USA: Kältewelle sorgt für gefühlte minus 50 Grad C...

  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/22 bestellen
<a href='www.newscentral.de'>Copyright (c) 2022 Newscentral</a> <a href='https://www.newscentral.de/impressum'>Impressum</a>
Bestellen Sie Ihre neue Print-Ausgabe hier:

    Your Name (required)

    Your Email (required)

    Subject

    Your Message

    Got a hot tip? Send it to us!

      Your Name (required)

      Your Email (required)

      Video URL

      Attach Video

      Category

      SportNewsTechMusic

      Your Message