Tour de France 2013: 5. Etappe von Cagnes-sur-Mer nach Marseille über 225 Kilometer, Informationen aktuell zu Teams, Strecke und Favoriten – Bei der diesjährigen Tour de France 2013, welche Live im TV auf Eurosport sowie als Live-Stream im Internet übertragen wird, hatte Marcel Kittel noch zu Beginn der ersten Etappe einen Traumstart hingelegt.
Der deutsche Sprinter konnte sich nach der ersten Etappe das begehrte Gelbe Trikot sichern.
Australier Simon Gerrans gewann die dritte Etappe
Nach der zweiten Etappe verlor er das Gelbe Trikot, behielt aber das Grüne Trikot. Nunmehr musste er nach der dritten Etappe auch dieses abgeben. Die dritte Etappe gewann Simon Gerrans. Neuer Inhaber des Grünen Trikots ist Peter Sagan.
Der 23-jährige Slowake musste sich im Massensprint auf der 145,5 Kilometer langen dritten Etappe lediglich dem Australier Simon Gerrans geschlagen geben. Inhaber des Gelben Trikots bleibt Jan Bakelants. Die dritte Etappe schien optimal für Sagan zu laufen.
Dieser musste sich erst auf den letzten Metern dem Australier geschlagen geben. Während Marcel Kittel nach der ersten Tour im Blitzlichtgewitter der internationalen Presse stand, scheint sich nun das Rampenlicht immer weiter abzudimmen.
Kittel verbuchte Teilerfolg
Kittel konnte jedoch bei der dritten Etappe der Tour de France 2013 live einen Teilerfolg für sich verbuchen und einen Zwischensprint nach 28,5 Kilometern gewinnen.
Der Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin stürzte auf der ersten Etappe schwer und hielt sich bei der dritten Etappe aus Sicherheitsgründen im Hauptfeld auf.
Im Spitzenfeld der dritten Etappe befanden sich drei französische Fahrer
Nachdem der Start zur dritten Etappe eröffnet war, drängten bereits fünf Fahrer an die Spitze.
Darunter befanden sich allein drei französische Radprofis. Der maximale Rückstand auf das Hauptfeld belief sich zeitweise auf viereinhalb Minuten.
Rund 15 Kilometer vor dem Ziel begannen die ersten Fahrer die Ausreißer anzugreifen. Zunächst war jedoch keiner der Versuche erfolgreich.
100. Tour de France bleibt spannend
Die Jubiläums-Tour de France 2013 (es ist die 100.) endete für die ersten zwei Radprofis bereits unfreiwillig.
Kurz nach dem Start beendete der kasachische Rad Profi Andrei Kascheschkin die diesjährige Tour de France und stieg einfach von seinem Rad ab.
In der Mitte der dritten Etappe folgte ihm der französische Fahrer vom Team Cofidis, Yohann Bagot. Nunmehr sind noch 196 Fahrer im Rennen.
Die ersten drei Etappen fanden auf der Insel Korsika statt. Die vierte und fünfte Etappe betraten nunmehr wieder französisches Festland.
Weitere News: Wimbledon 2013: Halbfinale – Sabine Lisicki die zweite Steffi Graf?
Bsp. Grafik zum Artikel: Tour de France 2013 live / TV (c) cc/charel.irrthum