Sony Xperia S nicht mehr im AOSP vertreten

Newscentral
Newscentral
2 min Lesezeit

Sony Xperia S verlässt AOSP: Updates nach Android 4.1-Release betroffen – Besitzer des Sony Xperia S konnten sich bislang Hoffnung auf eine Veröffentlichung einer sogenannten AOSP-Version von Android machen.

Sony Xperia S Android Ericsson Arc S AOSP News

Nun wird das Sony Xperia S nicht mehr Teil des Android Open Source Projektes sein.

Xperia S zukünftig nicht mehr am Open Source Projekt beteiligt

Sony möchte nun vielmehr die Entwicklung der entsprechenden Technik selbsttätig vorantreiben.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu erwähnen, dass das Sony Xperia S erst im August 2012 in das AOSP aufgenommen wurde.

Proprietäre Dateien als Grund für Austritt

Insbesondere die Unvereinbarkeit mit proprietären Dateien lässt eine weitere Beteiligung an dem AOSP-Projekt nicht zu.

Sony kann diese proprietären Dateien jedoch aus lizenztechnischen Gründen nicht zum AOSP hinzufügen.

Weil das AOSP aber nur quelloffene Codes zulässt, muss Sony nun das Xperia S in eigener Regie weiter entwickeln.

Sony will nun womöglich Lizenzabkommen mit Chipherstellern schließen, um den Quellcode einiger wichtiger Dateien zur Verfügung stellen zu können.

Sony Xperia S: Ab Android 4.2 keine Beteiligung mehr

Mit Beginn der Entwicklung von Android 4.2 für das Sony Xperia S wird ein Austritt aus dem AOSP notwendig sein.

Dennoch lässt sich mittels GitHub aktiv an der Weiterentwicklung mithelfen. Details nennt Sony bislang nicht.

Allerdings dürfte allein schon in Anbetracht der übrigen Konkurrenz im Bereich des Smartphones eine eigene Weiterentwicklung von Sonys Produkten wie auch dem Sony Ericsson Xperia Arc S im ureigensten Interesse liegen.

Weitere News: Sony Xperia S im großen Test: Klarer Blick nach vorne!


Bsp. Grafik: Sony Xperia S AOSP / Android-Update (c) Sony

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert