Silvester 2011: Silvesterparty, Feuerwerk und SMS schreiben – Der Countdown läuft, neigt sich doch in der heutigen Nacht das alte Jahr dem Ende zu und das neue Jahr 2012 erscheint auf der Bühne des Kalenders.
Was das neue Jahr bringen wird, ist unbekannt, der Übergang ins neue Jahr kann jedoch geplant werden.
Beliebt: Grüße an Silvester per Telefon und SMS
Wer beispielsweise die Neujahrsgrüße zu Silvester 2011/2012 per SMS an seien Lieben versenden möchte, der sollte sich darauf gefasst machen, dass um Mitternacht ein Netzzusammenbruch droht.
Deshalb sollte hier vorgeplant werden. Die SMS kann vorher geschrieben werden und im Ordner Entwürfe gespeichert werden.
So lässt sich die SMS dann an Silvester 2011 um Punkt 24 Uhr mit einem kleinen Zeitgewinn versenden und es besteht eine Chance auf Versenden vor einem möglichen Zusammenbruch des Telekommunikationsnetzes.
Auch wer die SMS wenige Minuten vor Mitternacht versendet, hat Glück. Eine weitere Möglichkeit ist die, die SMS am heimischen PC über einen Internetprovider einzugeben und dann mit entsprechender Vormerkung zum Zeitpunkt der Wahl zu verschicken.
Rund 71 Prozent der Deutschen übermitteln einer Studie zufolge am Neujahrstag Grüße per Telefon, rund 39 Prozent nutzen die SMS als Grußform.
Weitere 35 Prozent wollen Briefe oder Postkarten als Neujahrsgruß versenden. Nur rund jeder Vierte Deutsche will hingegen eine Grußbotschaft per E-Mail senden.
Nur 1 Prozent wird der Studie zufolge überhaupt keine Grüße versenden.
Silvesterparty 2011: Große Auswahl, viele Orte
Wer noch schnell eine Silvesterparty für 2011 buchen will, dem seien die großen Parties in den Hauptstädten der Bundesländer oder innerhalb Europas empfohlen.
In Essen findet im Stilbruch ein der bekanntesten Parties im Ruhrgebiet statt. In Karlsruhe finden Parties im Agostea oder im Carambolage statt.
Wer lieber ein besinnliches Silvesterkonzert hören möchte, dem seien die festlichen Konzerte in Coburg, Lohr am Main oder auch in Düsseldorf, Berlin und Hamburg ans Herz gelegt.
Weitere News: Brückentage 2012 – Fast ein 2. Jahresurlaub
Silvesterlauf: Sportliche Alternative
Wer es eher sportlich an Silvester mag, der kann an einem der zahlreichen Silvesterläufe teilnehmen.
So finden die wohl bekanntesten Läufe in Gera, in Rastatt, in Ingolstadt, Saarbrücken und natürlich auch in den großen deutschen Metropolen statt.
Feuerwerk Silvester 2011: Mehr als doppelte Power erlaubt
Bei den diesjährigen Feuerwerken gibt es eine Neuerung. Gemäß der Verpflichtung zur Umsetzung einer EU-Richtlinie werden die diesjährigen Feuerwerkskörper mit bis zu 500 Gramm Schwarzpulver mehr als das Doppelte an Effektivität aufweisen als bisher.
Bisher galten 200 Gramm als Obergrenze. Deshalb sollte hier besondere Sorgfalt im Umgang mit den Feuerwerkskörpern und vor allem mit den umgebenden Mitmenschen gewahrt werden.
Als Favorit beim Feuerwerk zu Silvester 2011 gelten wieder die Raketen. Besonders Goldfarben sind beliebt. Auch andere farbige Sortimente, wie Vulkanfontänen und Sonnenräder sind beliebt.
Wer all die Ratschläge berücksichtigt und den Feierort seiner Wahl gewählt hat, wird den Jahreswechsel in angenehmer Atmosphäre und vor allem mit sicherem Gefühl verleben.
Wo gefeiert wird, ob im Kreise der Familie, in Konzertatmosphäre oder bei einer der zahlreichen öffentlichen Parties ist Geschmackssache.
Wer nicht zu tief ins Glas schaut, wird den anderen Tag auch mit klarem Blick und positiver Einstellung für das neue Jahr erleben.
Der erste Januar ist dann auch zugleich der erste Prüfstein für etwaige gute Vorsätze. Abgerechnet wird diesbezüglich dann am 31.12.2012.
Bsp. Grafik zum Artikel: Silvester 2011 (c) bb