• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
User Panel Banner
Log In

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Log In

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
HomeDeutschlandSicherheitspolitik: Vorratsdatenspeicherung soll verschärft werden

Sicherheitspolitik: Vorratsdatenspeicherung soll verschärft werden

  • 11. September 2011
  • Geschrieben in DeutschlandFeaturedPolitik

Die Regelung zur Vorratsdatenspeicherung soll zukünftig verschärft werden. Die Terrorgefahr seit dem 11. September 2001 gebiete dies, so Innenminister Friedrich.

World-Trade-Center-NY
Sicherheitspolitiker der Union pflichten ihm bei. Wird mit den schlimmen Ereignissen des 11. September ein übles innenpolitisches Spiel getrieben, um die Sicherheitsgesetze verschärfen zu können? Hinweise gibt es dazu jedenfalls genug.

Gehäufte Festnahmen im September

Kurz vor dem Jahrestag des 11. September werden zwei Terrorverdächtige in Berlin festgenommen, kurz darauf entbrennt die Debatte um eine Verschärfung der Sicherheitsgesetze.

Am 02. September 2010 wurde ein unter Terrorverdacht stehender deutscher Staatsbürger durch amerikanische Sicherheitskräfte in Afghanistan festgenommen.

Die Information wurde damals durch die Bundesregierung selbst an die Presse lanciert. Kurz darauf entbrennt in Deutschland eine Debatte um die Verschärfung der Sicherheitsgesetze.

Ausgehend vom damaligen Innenminister Thomas de Maizière wird eine Verschärfung der Sicherheitsgesetze gefordert. Auch damals ging es um die Vorratsdatenspeicherung.

Im September 2008 hatte die Bundespolizei zwei Männer in einem Flugzeug festgenommen, was kurz vor dem Start nach Amsterdam war. Beide hatten ihren Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen.

Damals wurde Nordrhein-Westfalen noch durch eine CDU-FDP-Koalition geführt. Am 04. September 2007 werden die Männer der sogenannten Sauerlandgruppe verhaftet.

Im April des Jahres konnte sich der damalige Innenminister Wolfgang Schäuble mit seinen Vorschlägen zur Verschärfung der Sicherheitsgesetze nicht durchsetzen. Im September desselben Jahres entbrennt die Debatte darüber erneut.

Innenpolitik mit dem 11. September?

Es gibt demnach Indizien, dass Terrorverdächtige verdächtig häufig kurz vor oder nach dem Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September verhaftet werden, obwohl diese bereits lange zuvor observiert wurden.

Die Anweisungen zur Verhaftung werden bei Terrorverdächtigen auf politischer Ebene, in Zusammenarbeit mit den Geheimdiensten, getroffen.

Insofern hat es den Anschein, als wenn jährlich um den 11. September durch „Vorführverhaftungen“ auf die angeblich so unsichere Situation im Lande aufmerksam gemacht werden soll, um politisch motivierte Ansichten, was die Sicherheitsgesetze betrifft, in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu bringen.


Grafik World Trade Center, Sicherheitspolitik (c) MAT

Aegypten-Botschaft-Israel

Ägypten: Israelische Botschaft gestürmt

  • 10. September 2011
Thessaloniki-Demonstrationen

Thessaloniki: Demonstrationen vor Messegelände

  • 11. September 2011

Verwandte News

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene
0 comments
DeutschlandPolitik

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD Mehrheit, Grüne raus

mehr...

fussball-zdf-live-stream-heute-deutschland-Israel-tv-uebertragung
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland vs. Israel

mehr...

Russland Ukraine Krieg News aktuell-live-blog
0 comments
FeaturedPolitikWelt

Russland Ukraine Krieg: Ultimatum für Mariupol abgelehnt

mehr...

fussball-live-stream-heute-DAZN-tv-FSV-Mainz-05-Borussia-Dortmund-bvb-2022
1 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball im DAZN Live Stream: 1.FC Köln – Borussia Dortmund

mehr...

Schlagwörter

  • 11. September
  • 9 11
  • CDU
  • Deutschland
  • Deutschland Terrorismus
  • Innenminister Friedrich
  • Politik
  • Sicherheitspolitik
  • Sicherheitspolitik Deutschland
  • Terror
  • Terrorismus
  • Vorratsdatenspeicherung

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicht verpassen

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene
0 comments
DeutschlandPolitik

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD Mehrheit, Grüne raus

mehr...

Aktuelle Nachrichten

premier-league-live-stream-tv-mancity-FC Liverpool-2022

Premier League Highlights Video: Man City – ...

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD M...

formel-1-live-stream-heute-sky-tv-rennen-Saudi-Arabien-2022

Formel 1 Live Stream heute: Das Rennen aus Saudi-A...

fussball-zdf-live-stream-heute-deutschland-Israel-tv-uebertragung

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland vs....

Russland Ukraine Krieg News aktuell-live-blog

Russland Ukraine Krieg: Ultimatum für Mariupol abg...

Meist gelesen

1

Muttertag 2012: Der schwangere Bauch von Mutter Erde

2

Hochwasser 2013: Aktuell Brandenburg betroffen, Bahn-Verkehr gestört

3

Ägypten Unruhen: Mursi will offenbar mit Richtern sprechen

4

Hochwasser Elbe: Aktuell Deich in Fischbeck abgedichtet

5

Zeitumstellung 2015 auf Winterzeit: Auswirkungen auf den Biorhythmus

Newscentral

Wirtschaft & Börse

  • Loading stock data...

Steuer-CD: Steuersünder erneut im Fokus

Winter-2012-2013-Wetter-Deutschland-Schnee

Wetter beschehrt Wintereinbruch mit Schnee am Woch...

Robert Pattinson in engerer Auswahl für „Aki...

Koalitionspoker: Die Trickserei der Parteien

Gorleben-2012-Angela Merkel-News

Gorleben-Untersuchungsausschuss: Merkel in Bedräng...

  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
Copyright (c) 2020 Newscentral Impressum
Bestellen Sie Ihre neue Print-Ausgabe hier:

    Your Name (required)

    Your Email (required)

    Subject

    Your Message

    Got a hot tip? Send it to us!

      Your Name (required)

      Your Email (required)

      Video URL

      Attach Video

      Category
      SportNewsTechMusic

      Your Message