Schufa-Auskunft: Online-Daten bei Facebook im Visier!

Stephan Frey
Stephan Frey
3 min Lesezeit

Als sei die Auskunft-Datei der Schufa eine Einrichtung von Satirikern, prangt auf deren Online-Präsenz aktuell der Werbeslogan „Schufa: Wir schaffen Vertrauen“.

Schufa-Auskunft-Online-News

Dem steht jedoch die Erkenntnis gegenüber, die „NDR Info“ aktuell recherchiert hat.

Schufa: Facebook und Co. zur Bonitätsbewertung nutzen?

Die Schufa beabsichtigt demnach, Facebook-Daten der Nutzer sowie weitere Daten von Twitter und anderen Internetplattformen auszuwerten und für die Berechnung der Kreditwürdigkeit zu nutzen.

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU), spricht in diesem Zusammenhang bereits vom „Big Brother der Wirtschaftswelt“.

Aigner wendet sich damit ebenso gegen die Pläne der Schufa wie andere Politiker quer durch alle Parteien.

Die Schufa plant nach Erkenntnissen von „NDR Info“ im Rahmen eines Projektes, in Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam (Hasso-Plattner-Institut), zusätzliche Datenquellen für die Bonitätsbewertung zu untersuchen.

Hierzu zählen vor allem Daten Sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter und Co.

Schufa-Auskunft: Erkenntnisgewinnung für Bonitätsbewertung

Die Schufa möchte durch die Untersuchungen vor allem Erkenntnisse gewinnen, die in die Bonitätsbewertung mit einfließen können.

So will die Schufa angeblich auch Plattformen wie StreetView nutzen, um herauszufinden, ob die zu überprüfenden Personen in einer Einfamilienhaussiedlung wohnen oder in einem sozialen Brennpunkt.

Auch soll eine „automatisierte Identifikation von Personen öffentlichen Interesses, Verbraucherschützern und Journalisten“ erfolgen.

Die Schufa verteidigt sich indes und argumentiert, dass es sich derzeit ausschließlich um ein Forschungsprojekt handeln würde. Dieses habe den Zweck der „Analyse und Erforschung von Daten aus dem Web“.

Schufa will Facebook-Daten sammeln

Hasso-Plattner-Institut: Noch kein konkretes Projekt

Ein Sprecher des Hasso-Plattner-Instituts bezeichnete die derzeit vorliegenden Forschungsideen hierzu auch erst als Ideenliste, der derzeit kein konkreter Projektplan zugrunde liegen würde.

Es gibt demnach nach Auskunft des Hasso-Plattner Instituts keinen Auftrag der Schufa, die Online-Ideenliste gemäß den einzelnen dort aufgeführten Punkten abzuarbeiten.

„NDR Info“ ist im Rahmen von Recherchen auf das Schufa-Projekt gestoßen. Derweil kritisieren nicht nur alle Bundestagparteien das mögliche Ansinnen der Schufa, sondern auch Datenschützer warnen vor der Übertretung geltender Datenschutzrichtlinien.

Insbesondere der oberste Datenschützer von Schleswig-Holstein, Thilo Weichert, kritisierte in diesem Zusammenhang die möglichen Pläne heftig.

Weitere News: Facebook-Aktie: Kurs sinkt um über zehn Prozent ab!

Kostenlose Schufa-Auskunft


Bsp. Grafik: Schufa-Auskunft / Online-Daten Facebook (c) eb

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert