• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
User Panel Banner
Log In

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Log In

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
HomeDeutschlandRösler und Altmaier einigen sich bei Strompreis-Bremse

Rösler und Altmaier einigen sich bei Strompreis-Bremse

  • 15. Februar 2013
  • Geschrieben in DeutschlandPolitikWirtschaft

Peter Altmaier (CDU) und Philipp Rösler (FDP) haben sich hinsichtlich der Strompreise geeinigt. Beide wollen nun mit einem gemeinsamen Plan die Strompreise in Bezug auf mögliche Erhöhungen begrenzen.

Roesler Altmaier Strompreis News

Kurz vor einem Treffen des Bundes mit den Ländern zur Strompreisbegrenzung haben sich Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Bundesumweltminister Peter Altmaier hinsichtlich der Strompreisbremse auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt.

Windparks und Solaranlagen zukünftig weniger gefördert

Der gemeinsam ausgearbeitete Vorschlag zur Sicherung der zukünftigen Strompreise sieht vor, dass bereits bestehende Windparks und Solaranlagen und die energieintensiven Unternehmen jeweils einen bestimmten Beitrag zur Kostensenkung hinsichtlich der Ökostrom-Umlage leisten sollen.

Die dadurch erzielte Kostenersparnis beträgt demnach 1,86 Milliarden Euro in Bezug auf das Jahr 2014. Durch dieses Vorgehen soll ein Anstieg der Stromkosten für Unternehmen und Bundesbürger vermieden werden.

Peter Altmaier hatte ursprünglich eine Strompreisbremse ins Auge gefasst, durch die die Ökostrom-Umlage für zwei Jahre eingefroren werden sollte. Philipp Rösler wollte zusätzlich zu den Plänen von Altmaier die erneuerbaren Energien weniger stark fördern und nur noch Kleinstanlagen in die Förderung mit einbeziehen.

Mehrheit im Bundesrat nicht sicher

Obwohl sich beide Minister auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt haben, ist jedoch unklar, ob es hierfür eine Mehrheit gibt. Die Zustimmung des Bundesrates ist hierzu nämlich zwingend notwendig.

Im Bundesrat haben SPD und Grüne eine Mehrheit. Derzeit schlägt die Ökostrom-Förderung bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 3500 Kilowattstunden jährlich mit 185 Euro zusätzlicher Belastung pro Haushalt im Jahr zu Buche.

Dies soll durch das Konzept von Rösler und Altmaier verringert werden. SPD und Grüne sehen hingegen das Konzept als wenig ausgereift an. Eine Einigung im Bundesrat dürfte nur dann in Aussicht gestellt werden, wenn Altmaier und Rösler sich mit dem rot-grünen Bundesrat einigen.

Dies dürfte bedeuten, dass am Ende eine weniger drastische Senkung der Ökostrom-Umlage erfolgt, als bislang von Rösler und Altmaier geplant. In der Sache dürfte daher noch einiger Diskussionsbedarf zwischen Regierung und Opposition bevorstehen.

Weitere News: Ökoumlage: Wann ziehen die Strompreise an?


Bsp. Grafik: Ökoumlage / Strompreise 2013 (c) cc/Pink Dispatcher

Politischer Aschermittwoch: CSU, Stoiber und die N...

  • 14. Februar 2013

Meteorit Russland 2013: Einschlag im Ural bringt 1...

  • 15. Februar 2013

Verwandte News

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene
0 comments
DeutschlandPolitik

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD Mehrheit, Grüne raus

mehr...

fussball-zdf-live-stream-heute-deutschland-Israel-tv-uebertragung
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland vs. Israel

mehr...

Russland Ukraine Krieg News aktuell-live-blog
0 comments
FeaturedPolitikWelt

Russland Ukraine Krieg: Ultimatum für Mariupol abgelehnt

mehr...

fussball-live-stream-heute-DAZN-tv-FSV-Mainz-05-Borussia-Dortmund-bvb-2022
1 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball im DAZN Live Stream: 1.FC Köln – Borussia Dortmund

mehr...

Schlagwörter

  • Deutschland
  • Energie
  • Energiewende
  • Ökoumlage
  • Peter Altmaier
  • Philipp Rösler
  • Politik
  • Strom
  • Strompreis
  • Strompreise
  • Wirtschaft

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicht verpassen

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene
0 comments
DeutschlandPolitik

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD Mehrheit, Grüne raus

mehr...

Aktuelle Nachrichten

premier-league-live-stream-tv-mancity-FC Liverpool-2022

Premier League Highlights Video: Man City – ...

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD M...

formel-1-live-stream-heute-sky-tv-rennen-Saudi-Arabien-2022

Formel 1 Live Stream heute: Das Rennen aus Saudi-A...

fussball-zdf-live-stream-heute-deutschland-Israel-tv-uebertragung

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland vs....

Russland Ukraine Krieg News aktuell-live-blog

Russland Ukraine Krieg: Ultimatum für Mariupol abg...

Meist gelesen

1

Japan: Fukushima-Kernschmelze gibt Rätsel auf

2

Annette Schavan: Plagiat: Vorwürfe gegen Bildungsministerin auf „Schavanp...

3

Nicolas Sarkozy: Strafverfahren eingeleitet

4

Apple iPhone 5 Release: Prototypen 2012 schon im Test?

5

Christian Wulff: Zapfenstreich mit Diskussionen

Stephan Frey

Wirtschaft & Börse

  • Loading stock data...
Piratenpartei-Deutschland-Mythos-News

Piratenpartei Deutschland: Was ist dran am Mythos?

Borussia-Dortmund-Manchester-City-Live-Fussball

Borussia Dortmund Manchester City: BVB hat Gruppen...

Griechenland Krise: Tsipras im eigenen Land als He...

Der Bachelor 2013 im RTL-Finale: Alissa oder Mona ...

Amazon-Kindle-Fire-Tablet

Amazon Kindle Fire: Tablet-PC mit innovativen Spec...

  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
Copyright (c) 2020 Newscentral Impressum
Bestellen Sie Ihre neue Print-Ausgabe hier:

    Your Name (required)

    Your Email (required)

    Subject

    Your Message

    Got a hot tip? Send it to us!

      Your Name (required)

      Your Email (required)

      Video URL

      Attach Video

      Category
      SportNewsTechMusic

      Your Message