• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/19 bestellen
User Panel Banner
Log In

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Log In

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
HomeDeutschlandRentenerhöhung 2013 verursacht Miese in der Brieftasche

Rentenerhöhung 2013 verursacht Miese in der Brieftasche

  • 1. Februar 2013
  • Geschrieben in DeutschlandPolitik

Rentenerhöhung 2013: Deutsche Rente steigt nur gering – Obwohl es im Juli vergangenen Jahres Rentenerhöhungen gegeben hat, haben die Rentner Deutschlands in Ost und West 2013 weniger Kaufkraft als zuvor.

Rentenerhoehung-2013 Ost West deutsche Rente

Wie das Freiburger Institut für Finanzwirtschaft mitteilt, sank die Kaufkraft der Rentner in den alten Bundesländern um 0,4 Prozent und in den neuen Bundesländern um 0,3 Prozent.

Rente: Inflation schmälert Kaufkraft deutlich

Der Grund für den Kaufkraftverlust stellt die Inflation dar. Vor wenigen Monaten erklärte die Bundesregierung noch, dass sich die etwa 20 Millionen Rentner in Deutschland über eine spürbare Rentenerhöhung freuen könnten.

Am 1. Juli 2012 wurden die Renten um 2,18 Prozent im Westen und um 2,26 Prozent im Osten angehoben. Trotzdem ist nach Angaben des Instituts für Finanzwissenschaft die Kaufkraft der Rentner in Deutschland seit 2004 um insgesamt 9,2 Prozent gesunken.

Der Direktor des Instituts, Bernd Raffelhüschen, teilte mit, dass lediglich eine spürbare Lohnerhöhungen für die in Arbeit stehenden Arbeitnehmer zu einer mittelfristigen Rentenerhöhung führen würde.

Eigenheimbesitzer zahlen vielfach höhere Grundsteuer

Neben der Inflation spielen auch andere Faktoren für den Kaufkraftverlust der Rentner eine Rolle.

So müssen beispielsweise Eigenheimbesitzer und Besitzer von Eigentumswohnungen durch eine Erhöhung der Grundsteuer, die auf kommunaler Ebene festgelegt wird, zukünftig deutlich mehr bezahlen als zuvor.

Die Rentenerhöhung plus die dazu kommende Inflation schmälert das Budget der betroffenen Rentner daher beträchtlich.

Rentenerhöhung als Thema im Wahlkampf 2013

Ob das Thema der Rentenerhöhung 2013 auch im Bundestags- wahlkampf eine Rolle spielen wird, dürfte davon abhängen, inwieweit dieses Thema in der Öffentlichkeit in den nächsten Wochen thematisiert wird.

Angesichts der Größe des Wählerklientel, dürfte jedoch gerade im Wahljahr für die Rentnerinnen und Rentner die Chance bestehen, der Bundesregierung (wie auch immer sie im September zusammengesetzt sein mag) einige Zusagen bezüglich der zukünftigen Rentenerhöhung und Rentenanpassung abzuringen.

Die FDP indes sperrt sich auch in Teilbereichen wie der Rente. So hatte die liberale Partei gegen die Erhöhung der Rente von Eltern für vor 1992 geborene Kinder plädiert.

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hatte stattdessen die Haushaltskonsolidierung in den Vordergrund gestellt. Auch über diese Sichtweise können die Rentner in diesem Jahr abstimmen.

Weitere News: Rente 2030: Altersarmut in Deutschland dank Agenda 2010!

Unwetterwarnung Deutschland: Stürmische Tage stehe...

  • 1. Februar 2013

Jenny Elvers-Elbertzhagen: Alkohol-Sucht, das Lebe...

  • 3. Februar 2013

Verwandte News

fussball-heute-live-stream-borussia-dortmund-Slavia-Prag-bvb
3 comments
DeutschlandFussballSport

Highlights im Video: Borussia Dortmund – Slavia Prag

mehr...

fussball-live-stream-heute-tv-moenchengladbach-fc-bayern-muenchen
0 comments
DeutschlandFussballSport

Highlights im Video: Mönchengladbach – FC Bayern München

mehr...

Fussball-live-stream-heute-SG Eintracht Frankfurt-Hertha BSC Berlin
3 comments
DeutschlandFussballSport

Highlights im Video: Eintracht Frankfurt – Hertha BSC

mehr...

mathe-im-advent-2019-heute-loesungen-aufgaben-Video adventskalender
0 comments
DeutschlandWissenschaft

Mathe im Advent heute 09.12.2019: Lösungen im Adventskalender

mehr...

Schlagwörter

  • Altersarmut in Deutschland
  • Altersarmut Rente
  • Deutschland
  • FDP
  • Gesetzliche Rente
  • Politik
  • Rente
  • Rentenerhöhung 2013
  • Rentensteuer
  • Rentenversicherung
  • Rentner
  • Riesterrente

Kommentare

  1. antworten
    Anonymous 4. März 2013 at 06:43

    ja was soll die scheisse denn diese polit idioten stecken sich zig tausende erhöhung in die in die schon so fetten taschen und verballern millarden und wir rentner sollen von unserer kohle auch noch steuern zahlen sollen doch diese dussligen polit ärsche mehr von ihrer scheiss kohle abgeben dann gehts deutschland auch wieder besser oder noch ne millosnärs zwangs abgabe steuer die haben doch genug diese fetten bonzen

    • antworten
      Anonymous 5. März 2013 at 20:01

      Sie haben vollkommen Recht !
      Aber wir Rentner sind eine Macht
      bei ca. 20 Millionen Wahlstimmen.
      Zeigen wir es ihnen und wählen
      die Gegener der Rentner ab!

      • antworten
        Anonymous 18. April 2013 at 09:20

        Ich bin bei Ihnen,wählen wir sie ab!

  2. antworten
    Toni Schwark 18. März 2013 at 18:55

    Warum sind FDP, SPD und Grüne gegen
    die Mütterrennte? Die Kinder der älteren Mütter zahlen doch die Beiträge. Wir haben einen 3-Genera-
    tionen Rentenvertrag. Wo bleiben die
    Rechte der älteren Mütter?

  3. antworten
    Dorbert 20. März 2013 at 16:31

    die osten bekommen mehr weil die nicht bezahlt haben, und die haben Kein Gastarbeiter als Rentner, das ist Haß gegen Gastarbeiter, die west Deutschen haben alle geerbt,

  4. antworten
    G.P. 20. März 2013 at 19:44

    Der Unterschied zwischen Ost- und Westrentenerhöhung ist eine bodenlose Frechheit. Aber was will man von einer Ossi-Bundeskanzlerin schon anderes erwarten. Die Ostrenten werden heute schon von den westdeutschen Beitragszahlern mit 15 Mrd. Euro jährlich subventioniert. Unsere Bundeskanzlerin fühlt sich dank ihrer guten Umfragewerte wohl allzu sicher. Die nächste Wahl steht vor der Tür und die westdeutschen Rentner sind eine starke Wählergemeinschaft!

  5. antworten
    h.j. 21. März 2013 at 10:27

    Es ist ein Hohn was sich diese Regierung erdreistet. Bei einer Rente von €650,– bekommt man €1,62.
    Wenn man sich den Aufwand vorstellt,
    um diesen Betrag überall zu dokumentieren und zur Auszahlung zu bringen, dann fragt man sich ob die
    Einführung der Vermögensteuer ein noch grösserer Aufwand darstellen würde, was sooft angeführt wird.

  6. antworten
    Emma 21. März 2013 at 11:56

    0,25% Rentenerhöhung für den Westen ist eine Frechheit. Strom, Mieten Benzin, Lebensmittel – sind auch im Westen teurer geworden. Speziel dieMieten sind im Westen explodiert. Da schwafelt die Regierung in allen Fernsehsendern von Altersarmut und treibt uns systematisch in den Ruin. Bis 1990 hat kein Arbeitnehmer aus Ostdeutschland Rentenbeiträge in unsere Rentenversicherung eingezahlt. Es ist also unverständlich wie unsere Politik zu dieser unvorstellbaren Ungerechtigkeit bei der diesjährigen Rentenanpassung zwischen Ost und Werst kommen kann.
    Tausende Rentner im Westen sind in den Gewerkschaften organisiert.
    Ich hoffe, dass die Gewerkschaften ihre Rentner zum Streik gegen die Erhöhung von 0,25% aufrufen.

  7. antworten
    K.B. 22. März 2013 at 00:14

    Das ist eine Langfristige Strategie der gezielten Rentenkürzung durch Nullerhöhung.
    Langfristig gesehen verlieren alle Rentner.
    Ein Staat der seine „Alten“ auf diese Weise an den Bettelstab bringt,
    damit meine ich vor allem die Rentner, die nicht mehr die Zeit haben zu Riestern oder so, bis sie in Rente gehen, die aber Letztendlich hauptsächlich die Vereinigungszeche gezahlt haben, ist
    es nicht Wert das man ihm Achtung entgegen bringt!
    Als Wessie kriegen die Rentenverarscher von mir bei der nächsten Wahl den Tritt in den Hintern zurück!
    NPD, CDU, SPD, FDP, Grüne, Piraten, alle
    sehen nur den Osten….solln se sich da Wählen lassen!
    Die einzigen die mit West Rentnern fühlen sind, kaum zu glauben, die Linken.
    Na, da weiß ich doch wen ich wähle!

    • antworten
      Dorbert 22. März 2013 at 19:38

      Wahlen keine Strafe für Politiker,die Deutschen haben Kein stoltz und Persönlichkeit schwäche, die wollen Verarscht werden, das macht Ihnen Spaß

  8. antworten
    norbert korts 22. März 2013 at 18:35

    Was soll man von einer ostdeutschen Pastorentochter schon erwarten,die Wähler dort sind Ihr nun sicher und wir „Wessis“ gehen Ihr doch am Ar…. vorbei!

    • antworten
      Grillenkönigin 17. April 2013 at 19:18

      Ganz genau……

  9. antworten
    Dorbert 22. März 2013 at 19:31

    20 Millionen Rentener Ohne Persönlichkieit,sowas Passiert in Frankreich Italien Spanien und rest der welt nicht,die politiker haben kein schuld, schuld sind die Rentner und das wollen die habe,Verarschung macht den Deutschen Spaß

  10. antworten
    Grillenkönigin 17. April 2013 at 19:17

    Fast nullende im Westen…ersten stiehlt uns die Politik die rentengelder,schenkt sie dem Osten,nun bekommt der Rentner/in nicht einmal die Inflationsrate,,,sagen sie das mal auf ihrem Sender…zudem rückt damit die altersarmut noch schneller…verkauft ihr uns alle für dumm, bis Euere Schäfchen im trockenen und wir am Ende sind?..wehren uns!,,,und wer denkt,meine Rente is noch lange hin, der möge sich mal informieren was kommt und nachdenken!,,,,

  11. antworten
    Heinz Hauck 25. Juni 2013 at 09:19

    Diese Rentenerhöhung ist eine bodenlose Frechheit. Jagen wir im September diese Saubande von Bundesregierung zum Teufel. Am meisten soll dieser unfähige Wirtschaftsminister Rössler mit seiner scheis FDP abgestraft werden.

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicht verpassen

fussball-heute-live-stream-borussia-dortmund-Slavia-Prag-bvb
3 comments
DeutschlandFussballSport

Highlights im Video: Borussia Dortmund – Slavia Prag

mehr...

Aktuelle Nachrichten

fussball-live-tv-stream-heute-fc-bayern-muenchen tottenham

Fussball im TV und Live Stream: Bayern München ...

fussball-heute-live-stream-borussia-dortmund-Slavia-Prag-bvb

Highlights im Video: Borussia Dortmund – Sla...

fussball-live-stream-heute-tv-moenchengladbach-fc-bayern-muenchen

Highlights im Video: Mönchengladbach – FC Ba...

Fussball-live-stream-heute-SG Eintracht Frankfurt-Hertha BSC Berlin

Highlights im Video: Eintracht Frankfurt – H...

live-stream-tv-fc-liverpool-vs-fc-everton-derby

Highlights im Video: FC Liverpool – FC Evert...

Meist gelesen

1

Boston Marathon 2013: Nach Anschlag Großeinsatz der Polizei

2

Rick Perry: Texas-Gouverneur will 2012 Präsident werden

3

Leichtathletik WM Live im ZDF: Usain Bolt läuft allen davon

4

Vogelgrippe Deutschland: H5N1 Virus in Entenmast-Betrieb

5

Grünen-Parteitag: Rückt die Öko-Partei in die Mitte?

Newscentral

Wirtschaft & Börse

  • Loading stock data...
fussball-live-stream-heute-tv-fc-bayern-muenchen-borussia-dortmund-bvb-2017

Fussball heute: FC Bayern München – Borussia...

Zeitumstellung 2014: Am 26. Oktober beginnt die Wi...

Dieselpreis-aktuell-Entwicklung

Dieselpreis aktuell: Entwicklung auf Rekordniveau

Lotto 23.11.2013: Lottozahlen vom Samstag – Jackpo...

Brückentage 2015 im Kalender: So holen Sie mehr Ur...

  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/19 bestellen
Copyright (c) 2019 Newscentral Impressum
Bestellen Sie Ihre neue Print-Ausgabe hier:

Your Name (required)

Your Email (required)

Subject

Your Message

Got a hot tip? Send it to us!

Your Name (required)

Your Email (required)

Video URL

Attach Video

Category
SportNewsTechMusic

Your Message