Rentenerhöhung 2012: Im kommenden Jahr wird die Rentenerhöhung vermutlich höher ausfallen, als für viele Rentner zunächst angenommen wurde.
Wie jedes Jahr im Herbst prognostiziert die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) die Rentenentwicklung für die kommenden Jahre.
Rente 2012: Rentenkasse finanziell derzeit gut aufgestellt
Demnach dürfte sich die prognostizierte Rentenerhöhung für das Jahr 2012 im Rahmen von etwa 2,3 Prozent in den alten Bundesländern und von etwa 3,2 Prozent in den neuen Bundesländern bewegen.
Der Präsident des DRV, Herbert Rische, benutzt diese Zahlen jedoch noch in der Möglichkeitsform, das bedeutet, dass eine Garantie für diese Zahlen nicht übernommen werden kann.
Zudem legt die Bundesregierung die endgültigen Zahlen der Rentenanpassung auf Grundlage der vorliegenden Daten fest. Derzeit sieht sich die Rentenkasse zudem finanziell gut aufgestellt.
Dank der guten Arbeitsmarktzahlen sind die Einnahmen gestiegen. Nach den vorliegenden Angaben könnte die Rentenversicherung allein ohne jegliche Einnahmen etwa 1,5 Monate die Zahlungen an die vorhandenen Rentner aufrecht erhalten.
Derzeit liegt der Wert bei etwa 26 Milliarden Euro. Dieses Jahr wird die Rentenversicherung wohl mit einem Überschuss von etwa 4,4 Milliarden Euro beenden.
Rentenerhöhung kann Bundestagswahl spannend machen
Der deutschen Bundesregierung dürfte die bevorstehende Rentenerhöhung indes gut mitspielen.
Denn kurz vor der Bundestagswahl 2013 konnte die Union damit ihr Hauptwählerklientel wohl etwas positiver stimmen.
Sollte sich der Trend auch 2013 fortsetzen, könnte die Bundestagswahl je nach Mobilisierungsgrad der Rentner bei den Bundestagswahlen durchaus noch einmal spannend werden.