• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/20 bestellen
User Panel Banner
Log In

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Log In

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
HomeDeutschlandPiratenpartei Schleswig-Holstein: Wahlprogramm: Den Guttenberg gemacht

Piratenpartei Schleswig-Holstein: Wahlprogramm: Den Guttenberg gemacht

  • 15. April 2012
  • Geschrieben in DeutschlandFeaturedPolitik

Piratenpartei-Wahlprogramm im Kreuzfeuer: Die Piratenpartei in Schleswig-Holstein bekommt aktuell empfindliche Probleme im Landtagswahlkampf.

Piratenpartei Schleswig-Holstein-News

Grund ist die Offenlegung des Bloggers Swen Wacker auf seinem „landesblog.de“ über das Wahlprogramm der Piratenpartei in Schleswig-Holstein.

Landtagswahlprogramm nach Plagiaten abgesucht

Dieser hat die Landtagswahlprogramme der Parteien mit einer Plagiatssoftware untersucht und ist bei der Piratenpartei im Norden auf einige pikante Treffer gestoßen.

Darin offenbart sich, dass die Piratenpartei in Schleswig-Holstein ihr Wahlprogramm zu großen Teilen 1:1 von Landesverbänden aus Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern übernommen hat.

Nordpiraten: Landesspezifische Themen nicht angepasst

Der Landesverband Schleswig-Holstein machte sich nicht einmal die Mühe zu überprüfen, ob landesspezifische Punkte überhaupt auf das nördlichste Bundesland zutreffen.

So fordert die Piratenpartei im Landtagswahlprogramm unverhohlen die Abschaffung der Studiengebühren in Schleswig-Holstein.

Das Pikante daran, in Schleswig-Holstein gibt es überhaupt keine Studiengebühren.

Ebenso wird von Stadt- und Gemeinderat gesprochen, obwohl in Schleswig-Holstein die Begrifflichkeiten Stadt- beziehungsweise Gemeindevertretung etabliert sind.

Diese Passage wurde ebenfalls 1:1 übernommen. Rund 43 Prozent des Landtagswahlprogramms der Nordpiraten sei laut dem Softwareergebnis ein Plagiat.

Die Piratenpartei, die so sehr für Transparenz eintritt, hat hier weder die Plagiate gekennzeichnet, noch hat sich die Partei überhaupt die Mühe gemacht, mit der Sachpolitik im Land auseinanderzusetzen.

Scheinbar wurde hier eher nach dem Motto verfahren, „die Leute lesen Programme sowieso nicht“, also wird es keiner merken.

Nordpiraten: Schnelle Karriere ge(t)wittert?

Zudem scheint es so, als ob die Nordpiraten die schnelle Karriere im Landtag wittern, aber hierfür nicht bereit sind, sich vorab mit Sachthemen auseinanderzusetzen.

Genaugenommen stellt das Plagiat eine Verhöhnung der Bürger dar, diese werden nämlich nicht nur dadurch für dumm verkauft, sondern zugleich wird diesen auch unterstellt, sowieso keinen politischen Durchblick zu besitzen und den „Betrug“ am Programm insofern nicht festzustellen.

Der Blogger listet elf grobe Fehler auf. Dieser fühlt sich indes von den Nordpiraten einfach nur betrogen.

Angelika Beer: Politische Opportunistin?

Es bleibt zudem fraglich, warum insbesondere der auf Platz sechs der Landesliste der Piratenpartei kandidierende einstigen Frontfrau der Grünen, Angelika Beer, die groben Fehler nicht aufgefallen sind. Als Politprofi hätte ihr dies sofort auffallen müssen.

Scheinbar hat auch diese lieber das Politticket nach der Abwahl durch die Grünen aus dem Europarlament lieber schnell gewechselt und gibt sich nun unkritisch, um den politischen Anschlusserfolg nicht zu gefährden.

Ist Angelika Beer gar eine politische Opportunistin, die Überzeugungen für die Karriere über Bord wirft?

Dieser Verdacht kommt insbesondere deshalb auf, weil Beer erst noch für das Europaparalment kandidierte und bei der Listenaufstellung durchfiel. Erst nach der verlorenen Listenwahl trat sie aus den Grünen aus.

Man mag der FDP alles mögliche vorwerfen, aber immerhin hat die Partei ein Programm, welches sie selbst erarbeitet hat.

Ob dieses letztlich besser ist als ein kopiertes Piratenprogramm mag dahingestellt sein, allerdings spricht das Gehabe der Nordpiraten letztlich eher für politischen Opportunismus und Karrieregeilheit denn für einen ehrlichen gesellschaftlichen Dialog mit den Bürgern und ihren Problemen.

Weitere News: Piratenpartei Deutschland: Was ist überhaupt dran am Mythos?


Bsp. Grafik: Piratenpartei Schleswig-Holstein / Wahlprogramm (c) Piratenpartei

Google-Art-Project-News

Google Art Project: Wird das Museum bald überflüss...

  • 14. April 2012
Salafisten-Koran-Verteilung-News

Salafisten: Koran für die Ungläubigen – Kost...

  • 16. April 2012

Verwandte News

fussball-live-stream-heute-zdf-deutschland-Spanien
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland – Spanien

mehr...

fussball-live-stream-heute-zdf-fc-bayern-muenchen-psg-paris
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball im ZDF und Live Stream: FC Bayern München – PSG

mehr...

fussball-live-stream-heute-tv-fc-bayern-muenchen-Lyon
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball im TV und Live Stream: FC Bayern München – Olympique Lyon

mehr...

fussball-live-stream-heute-tv-rb-leipzig-Paris psg
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball Live Stream heute: RB Leipzig – Paris St. Germain

mehr...

Schlagwörter

  • Angelika Beer
  • Deutschland
  • Guttenberg
  • Landtagswahlen
  • Piratenpartei
  • Piratenpartei Deutschland
  • Piratenpartei Schleswig-Holstein
  • Piratenpartei Schleswig-Holstein Wahlprogramm
  • Politik
  • Schleswig-Holstein
  • Swen Wacker

Kommentare

  1. antworten
    Joost 15. April 2012 at 19:31

    Genau so sieht es aus. Die Piraten laufen gefahr, Ihre Glaubwürdigkeit zu verleiren. Und die Vergangenheit der etablierten Parteien hat gezeigt: Was weg ist, ist weg. Da gibt es keine Freischüsse.

  2. antworten
    Volker 15. April 2012 at 19:41

    Ganz ehrlich: Ich frage mich wo geschrieben steht das man ein Programm haben muß? Es reicht wenn man das Ziel hat einige Dinge zu verbessern weil vom Wähler so gewollt. Wir hatten genug Diletanten die aufgrund eines dubiosen Koalitionsvertrags in unseren Gesetzen herum gewurstelt und verschlimmbessert haben. Solche Parteien können von mir aus 10 Programme haben, ich wähle sie trotzdem nicht!

    • antworten
      Anonym0us 15. April 2012 at 19:44

      Falsch. Die Wähler der Piraten sind im Gro kaum über „ihre“ Partei informiert…

      Sind halt hauptsächlich Protestwähler, wie sie FDP auch mal hatte, aber der Content interessiert gar nicht.

  3. antworten
    Stefan 15. April 2012 at 19:41

    Na na, Wer hat diese Untersuchung eingeleitet? Herr zu Guttenberg, der ehemalige Verteidigungsminister oder etwa die FDP wegen Neid gegenüber den Piraten? Diese Fragen darf man doch sicherlich stellen.

  4. antworten
    Logiker 15. April 2012 at 19:43

    Dazu sage ich nur…“Bedingungsloses Grundeinkommen für alle“ ! 😉

  5. antworten
    Sebastian 15. April 2012 at 19:45

    Und die Geschichte nimmt ihren Lauf…Der Erfolg der Piraten ist gleichzeitig das was ihnen das Genick brechen wird. Aktuell bieten sie durch ihr öffentliches zur Schau stellen von Kompetenzlosigkeit eine wunderbare Projektionsfläche für alle möglichen Wünsche und Träume pubertierender Schlaraffenlandherbeiwünscher. Nur wird bei sehr vielen auch sehr schnell Ernüchterung einkehren wenn sie bemerken das die Ziellosigkeit in einer ebensolchen Ergebnislosigkeit resultieren wird. Noch haben sich die Piraten praktisch nirgends festgelegt, irgendwann müssen sie aber Butter bei die Fische geben und dann wird die Ernüchterung um so größer wenn man bemerkt das man am Ende genau das bekommt was die Piraten derzeit überall als ihr Plus verkaufen … nämlich nichts konkretes. Das klappt einmal und dann wenden sich die Leute schneller wieder ab als von der FDP, denn spätestens wenn das geschachere um die bezahlten Pöstchen losgeht wird sich offenbahren das die Piraten keinen deut besser sind als die anderen, das zeichnet sich ja jetzt schon ab.

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicht verpassen

fussball-live-stream-heute-zdf-deutschland-Spanien
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland – Spanien

mehr...

Aktuelle Nachrichten

fussball-live-stream-heute-zdf-deutschland-Spanien

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland ...

fussball-live-stream-heute-zdf-fc-bayern-muenchen-psg-paris

Fussball im ZDF und Live Stream: FC Bayern München...

fussball-live-stream-heute-tv-fc-bayern-muenchen-Lyon

Fussball im TV und Live Stream: FC Bayern München ...

fussball-live-stream-heute-tv-rb-leipzig-Paris psg

Fussball Live Stream heute: RB Leipzig – Par...

Aufstellung, Bayern München, Bayern Barcelona, Bayern Barcelona Live, Champions League, FC Bayern, Fussball, Live Fussball, Sport, FC Barcelona

Fussball im TV und Live Stream: Bayern München – F...

Meist gelesen

1

Grippewelle in Deutschland: Höhepunkt offenbar erreicht

2

Deutsche Bank: Dreistigkeit aus Leidenschaft?

3

Griechenland-Krise: Seehofer gibt Rösler Rückendeckung

4

Apple iPhone 5 Release: Prototypen 2012 schon im Test?

5

Uli Hoeneß: Anklage wegen Steuerhinterziehung zugelassen

Newscentral

Wirtschaft & Börse

  • Loading stock data...

Alternative für Deutschland AfD: Bernd Lucke angeg...

ILA-Berlin-2012-News

ILA Berlin 2012: Rösler als Garant der Lobbyisten

NSU-Prozess München: Gericht sorgt zu Beginn erneu...

Erdbeben in Darmstadt, Hessen: Zahlreiche Häuser b...

Joachim-Gauck-Islam-News

Joachim Gauck: Islam-Debatte geht weiter

  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/20 bestellen
Copyright (c) 2020 Newscentral Impressum
Bestellen Sie Ihre neue Print-Ausgabe hier:

    Your Name (required)

    Your Email (required)

    Subject

    Your Message

    Got a hot tip? Send it to us!

      Your Name (required)

      Your Email (required)

      Video URL

      Attach Video

      Category
      SportNewsTechMusic

      Your Message