Paralympics 2012: Medaillenspiegel zum Abschluß mit Feuerwerk

Newscentral
Newscentral
3 min Lesezeit

Paralympics 2012: Medaillenspiegel steht endgültig fest – Die Paralympics in London sind nach einer sehenswerten Closing Ceremony ebenso wie die Olympischen Spiele 2012 nunmehr Geschichte.

Paralympics 2012 Medaillenspiegel Ceremony

Geschichte schrieben bei den Paralympics 2012 in London vor allem die Athleten.

China mit weitem Abstand am erfolgreichsten

Nach 503 von 503 Wettkämpfen lohnt es sich nicht nur hinsichtlich der britischen Gastfreundschaft positive Bilanz zu ziehen, sondern auch hinsichtlich der Medaillen für die einzelnen Länder.

China war mit Abstand das erfolgreichste Land der diesjährigen Paralympics und erzielte 95 Goldmedaillen, 71 Silbermedaillen und 65 Bronzemedaillen.

Paralympics 2012: Deutschland wurde Achter

Russland kam mit 36 Goldmedaillen, 38 Silbermedaillen und 28 Bronzemedaillen auf Platz Zwei. Der Abstand zu China ist jedoch unübersehbar. China hat indes alle anderen Nationen in sportlicher Hinsicht wie zu Olympia 2012 auch bei den Paralympics auf ihre Plätze verwiesen.

Gastgeber Großbritannien kam auf Platz Drei. 34 Goldmedaillen, 43 Silbermedaillen und 43 Bronzemedaillen konnten die britischen Sportlerinnen und Sportler erringen. Die Ukraine kam mit 32 Goldmedaillen, 24 Silbermedaillen und 28 Bronzemedaillen auf Platz Vier.

Australien wurde Fünfter der diesjährigen Paralympics. Insgesamt konnten australische Sportler 32 Goldmedaillen, 23 Silbermedaillen und 30 Bronzemedaillen erringen. Die USA kamen auf den sechsten Rang.

Insgesamt 31 Goldmedaillen, 29 Silbermedaillen und 38 Bronzemedaillen konnten die US-amerikanischen Sportler erringen. Brasilien landete mit 21 Goldmedaillen, 14 Silbermedaillen und 78 Bronzemedaillen auf dem siebten Platz.

Auf Platz Acht folgt Deutschland. 18 Goldmedaillen, 26 Silbermedaillen und 22 Bronzemedaillen konnten die deutschen Sportler bei den Paralympics erkämpfen.

Medaillenspiegel: Niederlande unter Top Ten

Polen kam mit 14 Goldmedaillen, 13 Silbermedaillen und 9 Bronzemedaillen aif den neunten Platz des Medaillenspiegels.

Platz Zehn belegen die Niederlande. Insgesamt 10 Goldmedaillen, 10 Silbermedaillen und 19 Bronzemedaillen errangen die Oranje-Sportler für ihr Land.

Paralympics 2012 in London: Kanada wurde 20.

Auf den Plätzen 11 bis 20 folgen (ohne Nennung der Medaillen); Platz11 für den Iran, Platz 12 geht an Südkorea. 13. ist Italien, der 14. Platz geht an Tunesien. Auf Platz 15 landete Kuba.

Frankreich wurde 16. Spanische Athleten erreichten im Medaillenspiegel den diesjährigen Paralympics 2012 den 17. Platz.

Auf dem 18. Platz landete Südafrika. Irland ist 19. und Kanada ist 20. Auf den Plätzen 21 bis 31 landen in der Reihenfolge ihrer Nennung: Neuseeland, Nigeria, Mexiko, Japan, Weißrussland, Algerien, Aserbaidschan, Ägypten, Schweden, Österreich und Thailand.

Weitere News: Paralympics 2012: So liefen die Spiele in London!

London Paralympics Closing Ceremony Fireworks


Bsp. Grafik: Paralympics 2012 Medaillenspiegel / Closing Ceremony (c) jo

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert