Paralympics 2012 Medaillenspiegel: Die Top 30

Newscentral
Newscentral
3 min Lesezeit

Paralympics 2012: Medaillenspiegel zeigt aktuell gutes Ergebnis für Deutschland: Neben zahlreichen sportlichen Rekorden ist besonders das Interesse der britischen Zuschauer an den Paralympics 2012 hervorzuheben.

Paralympics 2012 Medaillenspiegel-News

Insofern ist dies auch eine Art von Rekord.

Begeisterung bei der britischen Bevölkerung für Paralympics steht Olympia in nichts nach

Zumindest in England stehen die Paralympics den Olympischen Spielen hinsichtlich des Interesses und der Begeisterung der Bevölkerung in nichts nach.

Bei dieser Gelegenheit lässt sich auch ein erster Blick auf den Medaillenspiegel werfen.

China führt Medaillenspiegel an – Deutschland ist auf Platz 7

China dominiert die Paralympics, ähnlich wie bei den Olympischen Spielen. Mit 48 Goldmedaillen, 33 Silbermedaillen und 37 Bronzemedaillen stehen die chinesischen Sportler und Sportlerinnen derzeit ganz vorne in der Medaillenwertung.

Das Gastgeberland Großbritannien folgt mit 19 Goldmedaillen, 26 Silbermedaillen und 20 Bronzemedaillen. Russland kann derzeit 17 Goldmedaillen, 20 Silbermedaillen und 13 Bronzemedaillen für sich verbuchen.

Im Gegensatz zu den Olympischen Spielen steht Australien bei den Paralympics mit 16 Goldmedaillen, 13 Silbermedaillen und 19 Bronzemedaillen unter den Top 5, genaugenommen auf Platz vier.

Fünfter ist die Ukraine. Diese kann derzeit 16 Goldmedaillen, 12 Silbermedaillen und 15 Bronzemedaillen verbuchen.

Die USA, bei den Olympischen Spielen noch ganz vorne dabei, sind Sechster. Sie haben bislang 12 Goldmedaillen, 12 Silbermedaillen und 17 Bronzemedaillen erhalten.

Siebter ist Deutschland. Die deutschen Sportler können bislang 8 Goldmedaillen, 11 Silbermedaillen und 10 Bronzemedaillen für sich beanspruchen.

Paralympics 2012 200m gold medalist Richard Whitehead: 'My dream has come true'

Brasilien ist Achter. Mit 8 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen ist jedoch auf Deutschland ein deutlicher Abstand zu spüren.

Neunter ist der Iran. 6 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen und eine Bronzemedaille konnten iranische Sportler bislang im Medaillenspiegel bei den Paralympics 2012 erlangen.

Paralympics 2012 Medaillenspiegel: Weitere Platzierungen

Zehnter ist Frankreich. 5 Goldmedaillen, 9 Silbermedaillen und 8 Bronzemedaillen konnte das Land bislang erreichen. Auf den weiteren Plätzen folgen (ohne Nennung der Medaillen, Polen (11.), Kuba (12.), Irland, (13.).

Platz 14 geht an Nigeria, Südkorea ist 15. Neuseeland, Spanien, Kanada, die Niederlande und Italien belegen die Plätze 16 bis 20. Weißrussland folgt als 21. Finnland, Südafrika, Tunesien, Japan, Schweden, Serbien, Ägypten, Aserbaidschan und Belgien belegen die Plätze 21 bis 30.

Ebenfalls auf dem 30. Platz folgt Norwegen (gleiche Medaillenanzahl wie Belgien).

Weitere News: Paralympics 2012: Deutsche Teilnehmer mit guten Chancen in London!

Paralympics 2012: Wheelchair Basketball

Wenn Sie über die Paralympics 2012 stets sofort informiert sein wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter!


Bsp. Grafik zum Artikel: Paralympics 2012 / Medaillenspiegel (c) sli

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert