• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
User Panel Banner
Log In

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Log In

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
HomeDigitalOneiric Ocelot: Linux Ubuntu weiter auf dem Vormarsch

Oneiric Ocelot: Linux Ubuntu weiter auf dem Vormarsch

  • 10. Oktober 2011
  • Geschrieben in Digital

Noch vor Jahren galt Linux als wenig praktikabel und für Normalanwender ungeeignet. Heute nutzen fast alle Linux ohne es zu wissen.

Oneiric-Ocelot-Linux-Ubuntu
Denn die Handysoftware Android ist zur Überraschung Vieler ein waschechtes Linux-Derivat.

Linux auf dem Handy der Platzhirsch

Linux ist damit für den Mobilfunkbereich bereits der Durchbruch gelungen. Auf dem Desktop-PC hingegen tummelt sich immer noch Windows als Platzhirsch Nummer 1.

Durch die langsame Ablösung des Desktop-PC durch iPad und Smartphone mit nahezu identischen PC-Funktionen bricht MS-Windows jedoch auch hier immer mehr Marktanteil weg.

Inmitten dieser Aufbruchstimmung dachte sich im Jahr 2004 der südafrikanische Multimillionär Mark Shuttleworth, den Kampf mit den großen Platzhirschen der Branche aufzunehmen.

Ubuntu, das Wort was für Menschlichkeit steht, war geboren. Anfänglich belächelt ist Ubuntu mittlerweile die beliebteste Linux-Distribution und auch die am häufigsten genutzte.

Ubuntu wird von der von Shuttleworth gegründeten Firma Canonical jedes halbe Jahr in einer neuen Distributionsvariante herausgebracht.

Shuttleworth: Stiftung gegründet

Shuttleworth möchte jedem Menschen den Zugang zu Computern ermöglichen, hierzu hat er eine eigene Stiftung gegründet.

Die Ubuntu-Version ist kostenlos von der Homepage des Projektes herunterzuladen.

Im Gegensatz zu MS-Windows handelt es sich hierbei auch nicht um eine Testversion mit begrenztem Umfang, sondern um ein vollständig funktionierendes Betriebssystem.

Deshalb ist die Distribution auch im Gegensatz zu Windows völlig kostenlos, Geld will Canonical mit Musikdiensten und mit Cloud-Computing einnehmen. Am 13. Oktober nun erscheint Oneiric Ocelot, der Traumozelot.

Oneiric Ocelot im Apple-Styling

Angelehnt an das Styling von Apple wirkt das neue Ubuntu frisch, frech und im Gegensatz zu Windows wirklich innovativ.

Nicht umsonst ist Oneiric Ocelot seit Wochen auch im Munde sämtlicher Presseorgane.

Mit der neuen Version baut Canonical die Cloudintegration weiter aus, Normalnutzer erhalten 5 GB kostenlosen Speicherplatz.

Firmen können weiteren Speicher gegen Entgelt ebenso buchen wie Privatanwender mit mehr Speicherbedarf. Ubuntu wird mit der Denktopoberfläche Unity ausgeliefert.

Wenn die Firma Canonical so weitermacht, dann scheint das Ziel der Ablösung von Windows als Platzhirsch tatsächlich möglich.

Neben der französischen Gendarmerie und der französischen Nationalversammlung hat kürzlich die Versicherungsgruppe LVM ihre Computer auf Ubuntu umgestellt.

Auch die Fluggesellschaft Contact Air fliegt mit Ubuntu-Software auf den Laptops der Piloten, auch das Lübecker Katharineum, ein Gymnasium, nutzt Ubuntu als Betriebssystem auf den Computern der Informatikräume.

Alle zwei Jahre bietet Canonical eine LTS-Version an, diese bietet für Desktopsysteme dreijährige kostenlose Updates, für Serversysteme sogar fünf Jahre.

Die nächste LTS-Version erscheint am 20. April 2012 und wird den Namen Precise Pangolin tragen.

Für zögerliche Anwender bietet Ubuntu eine Live-Version an, dabei bleibt das Windows-System zunächst unbehelligt, Ubuntu lässt sich so gefahrlos ausprobieren.


Grafik Oneiric Ocelot, Linux Ubuntu (c) ko

Ellen-Johnson-Sirleaf

Friedensnobelpreis an Frauenrechtlerinnen vergeben

  • 9. Oktober 2011
Staatstrojaner-Bayern

Staatstrojaner: Chaos Computer Club enttarnt Troja...

  • 10. Oktober 2011

Verwandte News

Metaverse Facebook App home office virtuelles Arbeiten Fernzugriff
0 comments
DigitalWeltWirtschaftWissenschaft

Metaverse im Video: Facebook bringt App „Workrooms“ für virtuelles Home Office

mehr...

apple-iphone-7-release-preis-vorbestellen-deutschland
0 comments
DigitalWelt

Apple iPhone: Release vorbestellen, Preis ab 549 Dollar

mehr...

0 comments
DigitalWelt

Samsung Galaxy S7 Release: Das kann das neue Smartphone

mehr...

0 comments
DigitalWelt

Apple iPhone Release: Kommt es oder wird es nur ein iPhone 6c?

mehr...

Schlagwörter

  • Android
  • Apple
  • Betriebssysteme
  • Canonical
  • Cloud Computing
  • Computer
  • Digital
  • Linux
  • Linux Ubuntu
  • Mark Shuttleworth
  • Oneiric Ocelot
  • PC
  • Technik
  • Ubuntu
  • Ubuntu Ocelot
  • Windows

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicht verpassen

Metaverse Facebook App home office virtuelles Arbeiten Fernzugriff
0 comments
DigitalWeltWirtschaftWissenschaft

Metaverse im Video: Facebook bringt App „Workrooms“ für virtuelles Home Office

mehr...

Aktuelle Nachrichten

premier-league-live-stream-tv-mancity-FC Liverpool-2022

Premier League Highlights Video: Man City – ...

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD M...

formel-1-live-stream-heute-sky-tv-rennen-Saudi-Arabien-2022

Formel 1 Live Stream heute: Das Rennen aus Saudi-A...

fussball-zdf-live-stream-heute-deutschland-Israel-tv-uebertragung

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland vs....

Russland Ukraine Krieg News aktuell-live-blog

Russland Ukraine Krieg: Ultimatum für Mariupol abg...

Meist gelesen

1

Japan: Fukushima-Kernschmelze gibt Rätsel auf

2

Annette Schavan: Plagiat: Vorwürfe gegen Bildungsministerin auf „Schavanp...

3

Nicolas Sarkozy: Strafverfahren eingeleitet

4

Apple iPhone 5 Release: Prototypen 2012 schon im Test?

5

Christian Wulff: Zapfenstreich mit Diskussionen

Newscentral

Wirtschaft & Börse

  • Loading stock data...
Piratenpartei-Deutschland-Mythos-News

Piratenpartei Deutschland: Was ist dran am Mythos?

Borussia-Dortmund-Manchester-City-Live-Fussball

Borussia Dortmund Manchester City: BVB hat Gruppen...

Griechenland Krise: Tsipras im eigenen Land als He...

Der Bachelor 2013 im RTL-Finale: Alissa oder Mona ...

Amazon-Kindle-Fire-Tablet

Amazon Kindle Fire: Tablet-PC mit innovativen Spec...

  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
Copyright (c) 2020 Newscentral Impressum
Bestellen Sie Ihre neue Print-Ausgabe hier:

    Your Name (required)

    Your Email (required)

    Subject

    Your Message

    Got a hot tip? Send it to us!

      Your Name (required)

      Your Email (required)

      Video URL

      Attach Video

      Category
      SportNewsTechMusic

      Your Message