• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
User Panel Banner
Log In

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Log In

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
HomeDeutschlandNPD-Verbot: Norbert Lammert und seine nicht durchdachte Aussage

NPD-Verbot: Norbert Lammert und seine nicht durchdachte Aussage

  • 7. Dezember 2012
  • Geschrieben in DeutschlandPolitik

NPD Verbot: Aktuell mehr Pro als Contra – Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) kritisiert das Verbotsverfahren gegen die rechtsextreme NPD.

NPD-Verbot-2012-Norbert-Lammert-aktuell

Derweil haben sich die 16 Bundesländer auf ein gemeinsames Vorgehen im Hinblick auf ein Verbot gegen die rechtsextreme Partei geeinigt.

Norbert Lammert kritisiert NPD-Verbotsverfahren

Norbert Lammert, hält das angestrebte Verbotsverfahren für “nicht durchdacht“. Er bezeichnet das Vorgehen der Bundesländer als einen Reflex auf die Mordanschläge der Terrorzelle NSU.

Auch der Bundesinnenminister, Hans-Peter Friedrich (CSU), betrachtet das angestrebte Verbotsverfahren kritisch.

Gegenüber der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ äußerte Bundestagspräsident Norbert Lammert Zweifel daran, ob die von den Innenministern der Bundesländer zusammengestellte Materialsammlung ausreichend für ein Verbot der rechtsextremen NPD sei. Lammert empfahl daher, „ Man soll es besser bleiben lassen“.

Dreiviertel der Bundesbürger sprechen sich in einer ARD-Umfrage hingegen für ein erneutes NPD-Verbotsverfahren aus. Lediglich 22 Prozent sprechen sich gegen ein derartiges Verfahren aus.

Allerdings äußern 66 Prozent der Befragten, dass ein Verbot der rechtsextremen Partei lediglich symbolischen Charakter hätte.

Bundesländer einigten sich auf gemeinsames Vorgehen

Lediglich 28 Prozent der Bundesbürger glauben demnach, dass es tatsächlich ein wirksames Mittel darstellen würde, um den Rechtsextremismus zu unterbinden.

Am Donnerstag unterstützten alle 16 Ministerpräsidenten der Bundesländer das Vorgehen ihrer jeweiligen Innenminister, mit dem Ziel im Bundesrat einen erneuten Verbotsantrag für die NPD einzubringen.

Ein erstes Verbotsverfahren gegen die rechtsextreme NPD scheiterte im Jahr 2003, weil die Beweise von V-Leuten der NPD stammten. Bundestagspräsident Norbert Lammert sieht indes die Gefahr, dass der europäische Gerichtshof für Menschenrechte ein mögliches Verbot der NPD wieder aufheben könnte.

NPD Verbot: Viele Vorteile für die Demokratie

Ein Verbot der NPD hätte jedoch den Vorteil, dass der parlamen- tarische Arm der rechtsextremen Szene erst einmal lahmgelegt wäre und die rechtsextreme Szene kein öffentliches Sprachrohr mehr hätte.

Es kann letztlich nicht Sinn der Demokratie sein, dass eine Partei mit Steuergeldern jährlich in beträchtlicher Höhe unterstützt wird, die letztlich das Ziel verfolgt die freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu beseitigen.

NPD instrumentalisiert neue Bundesländer

Auch wenn ein Verbot der NPD sicherlich nicht die rechtsextremen Gedanken aus den Köpfen heraus treibt, so ist zumindest der Organisationsgrad und damit die Außenwirkung eines derartigen Gedankengutes vorerst unterbunden.

Insbesondere in den neuen Bundesländern ist die NPD in einigen Orten nach deren eigener Meinung fest etabliert, die betroffenen Bürger vieler Gemeinden sehen dies indes anders.

Ein Verbot der Partei könnte auch dazu beitragen, dass die neuen Bundesländer nicht als Hort rechtsextremer Gedanken betrachtet werden, weil die Partei keine Möglichkeit hätte Propaganda im öffentlichen Rahmen zu verbreiten.

Vielfach wird gerade in den Medien der Eindruck erweckt, als seien die neuen Bundesländer geradezu durchsetzt mit Rechtsextremen.

Politik muss soziale Schieflage beheben

Der hohe Anteil an Wählern der Linkspartei und der SPD sowie der Grünen bezeugt jedoch das Gegenteil.

Letztlich zeigt die Erfahrung, dass rechtsextreme Parteien immer genau dann gewählt werden, wenn die soziale Schieflage umso größer wird.

Insofern sollte die demokratisch gesonnene Politik dazu aufgerufen sein, die Wurzel des Übels zu beseitigen und eine gerechte und soziale Politik umzusetzen.

Konseravtive: Auf dem rechten Auge blind

Ein Verbot der NPD mag sicherlich nur einen symbolischen Charakter besitzen, allerdings bleibt die Frage erlaubt, warum beim damaligen Verbot der KPD in der Bundesrepublik Deutschland keine mahnenden Stimmen zu vernehmen waren, die dieses Verbot kritisierten?

Insofern ist es von besonderem Interesse, das gerade mahnende Stimmen aus dem Lager zu vernehmen sind, das innerhalb der Unionsparteien selber als ultrakonservatives Zentrum betrachtet wird.

Auffällig ist zudem, dass nachweislich demokratisch gewählte und der freiheitlich demokratischen Grundordnung verpflichtend arbeitende Bundestagsabgeordnete der Linkspartei vom Verfassungsschutz beobachtet werden und hierbei kein Aufschrei durch die konservativen Reihen geht.

Das Verhalten mancher aus der Union ist deshalb schlicht und ergreifend mit dem Satz zu umschreiben „Auf dem rechten Auge blind und die Prioritäten falsch gesetzt!“.

Weitere News: Gustl Mollath: Seehofer, die Landtagswahlen und die Wahrheit


Bsp. Grafik: Norbert Lammert (c) cc/boellstiftung

Hannelore-Kraft-Heute-Show-Parodie-Video-News

Hannelore Kraft: ZDF „Heute Show“-Paro...

  • 6. Dezember 2012
Weisse-Weihnachten-2012-Wetter-Schnee-Dezember

Weiße Weihnachten: So wird das Wetter im Dezember

  • 8. Dezember 2012

Verwandte News

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene
0 comments
DeutschlandPolitik

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD Mehrheit, Grüne raus

mehr...

fussball-zdf-live-stream-heute-deutschland-Israel-tv-uebertragung
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland vs. Israel

mehr...

Russland Ukraine Krieg News aktuell-live-blog
0 comments
FeaturedPolitikWelt

Russland Ukraine Krieg: Ultimatum für Mariupol abgelehnt

mehr...

fussball-live-stream-heute-DAZN-tv-FSV-Mainz-05-Borussia-Dortmund-bvb-2022
1 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball im DAZN Live Stream: 1.FC Köln – Borussia Dortmund

mehr...

Schlagwörter

  • CDU
  • Deutschland
  • KPD
  • Norbert Lammert
  • NPD
  • NPD Verbot
  • NPD Verbotsverfahren
  • Politik
  • Rechtsextremismus
  • Verfassungsschutz

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicht verpassen

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene
0 comments
DeutschlandPolitik

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD Mehrheit, Grüne raus

mehr...

Aktuelle Nachrichten

premier-league-live-stream-tv-mancity-FC Liverpool-2022

Premier League Highlights Video: Man City – ...

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD M...

formel-1-live-stream-heute-sky-tv-rennen-Saudi-Arabien-2022

Formel 1 Live Stream heute: Das Rennen aus Saudi-A...

fussball-zdf-live-stream-heute-deutschland-Israel-tv-uebertragung

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland vs....

Russland Ukraine Krieg News aktuell-live-blog

Russland Ukraine Krieg: Ultimatum für Mariupol abg...

Meist gelesen

1

25 Jahre Mauerfall in Berlin: Glücksfall oder Sieg des Kapitalismus?

2

Zeitumstellung 2013 auf Winterzeit: Das ist zu beachten

3

Brand in Krefeld: Rauchwolke nach Feuer in Düngemittel-Fabrik

4

Marslandung 2012: „Curiosity“ – Die bewegten Mars-Bilder

5

Niebel fordert FDP zur Umorientierung auf

Stephan Frey

Wirtschaft & Börse

  • Loading stock data...
Mondsonde-LRO

Mondsonde LRO bestätigt Landung auf dem Mond

Gaefgen-Prozess

Gäfgen-Prozess: Kindermörder bekommt Schmerzensgel...

Fussball: FC Bayern München gegen SpVgg Landshut

Aufstellung, Bayern München, Bayern Barcelona, Bayern Barcelona Live, Champions League, FC Bayern, Fussball, Live Fussball, Sport, FC Barcelona

Fussball im TV und Live Stream: Bayern München – F...

Angela Merkel: Bei Skiunfall inkomplette Beckenrin...

  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
Copyright (c) 2020 Newscentral Impressum
Bestellen Sie Ihre neue Print-Ausgabe hier:

    Your Name (required)

    Your Email (required)

    Subject

    Your Message

    Got a hot tip? Send it to us!

      Your Name (required)

      Your Email (required)

      Video URL

      Attach Video

      Category
      SportNewsTechMusic

      Your Message