Der Norden Deutschlands wurde in der vergangenen Nacht von heftigen Stürmen und massivem Dauerregen heimgesucht, welche insbesondere die Stadt Brunsbüttel schwer getroffen hatten.
Dabei standen ganze Strassenzüge vollständig unter Wasser, die Feuerwehr in Brunsbüttel war über Stunden im Dauereinsatz.
Norddeutschland: Keller und Kanalisation laufen voll
In schweren Regengüssen gingen innerhalb kurzer Zeit immense Wassermassen über der schleswig-holsteinischen Stadt nieder, bis die verbundene Kanalisation überfordert war.
Viele Strassen mussten gesperrt werden, da zahlreiche Strassenzüge überschwemmt waren und pausenlos das Wasser in die umliegenden Keller drückten.
Dabei floss das verschmutzte Wasser der Fahrbahnen in Strömen in die Keller, bis dass Wasser in den Häusern so hoch stand, dass die Verteilerkästen bereits bedroht waren.
Wegen Unwetter: Stromausfall und zerstörte Autos
Sicherheitshalber kam von offizieller Seite die Anweisung, die Stromversorgung für den ganzen Strassenzug zu unterbrechen.
Doch nicht nur von der Fahrbahn kam das Wasser, wurde dieses doch auch durch Abflüsse und Toiletten an die Oberfläche gedrückt.
In einer grossen Tiefgarage in der Nähe der Fähre versanken mehrere der geparkten Autos in den herannahenden Fluten.
Grafik Norddeutschland Sturm-Einsatz (c) sc