• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
User Panel Banner
Log In

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Log In

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
HomeWissenschaftNeutronensterne: Goldabbau im Weltall möglich

Neutronensterne: Goldabbau im Weltall möglich

  • 15. September 2011
  • Geschrieben in Wissenschaft

Findet ein Abbau von Gold bald im Weltall statt? Diese Frage scheint berechtigt, werden doch die Reserven an Rohstoffen mit zunehmender Weltbevölkerung immer knapper.

Neutronensterne-Weltall
Seltene Metalle zur Herstellung von elektronischen Artikeln sind bereits heute rar. Was auf der Erde knapp ist, ist in den tiefen des Weltalls geradezu inflationär vorhanden.

Kollision von Neutronensternen produziert Gold

Ob Gold, Blei, Platin, Plutonium oder Thorium, im Weltall gibt es genug davon. Ein internationales Forscherteam hat jetzt herausgefunden, dass bei der Kollision verschmelzender Neutronensterne auf der Erde seltene Elemente wie Gold oder Blei geradezu inflationär entstehen.

Neutronensterne gelten hierbei als Produktionsstätten von Gold. Detaillierte Simulationen haben dies nun bestätigt.

So konnten in den Simulationen die für die Entstehung der Elemente notwendigen Atomkernreaktionen, tatsächlich nachempfunden werden.

Demnach entstehen viele schwere Elemente durch das nukleare Verbrennen in den Sonnen. In unserer Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt.

In massereicheren Sternen hingegen wird bei diesen Prozessen Eisen produziert. Kollidierende Neutronensterne hingegen bieten ideale Voraussetzungen, um die Elemente zu produzieren.

Ideale Voraussetzungen in Doppelsternsystemen

Sogenannte Doppelsternsysteme, die am Ende in einer gewaltigen Kollision aufeinandertreffen, bieten hierfür ideale Voraussetzungen, so die Forscher des beteiligten Max-Planck-Instituts für Astrophysik und Forscher der Universität Brüssel.

Bis die technischen Voraussetzungen zum Abbau der Elemente vorhanden sind, dürfte es aber noch ein wenig dauern.

Das Wissen um das Vorhandensein von weiteren Rohstoffreserven hat jedoch schon immer die technische Entwicklung revolutioniert.

Daher dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis die ersten kosmischen Minenarbeiter ihren neuen Arbeitsplatz antreten.


Grafik Neutronensterne, Weltall (c) NASA

Frank-Walter-Steinmeier-SPD

SPD-Fraktionschef Steinmeier: „Liberale Logorrhoe“

  • 15. September 2011
Dänemark-Fettsteuer

Dänemark: Sozialdemokraten gewinnen die Wahl

  • 16. September 2011

Verwandte News

Metaverse Facebook App home office virtuelles Arbeiten Fernzugriff
0 comments
DigitalWeltWirtschaftWissenschaft

Metaverse im Video: Facebook bringt App „Workrooms“ für virtuelles Home Office

mehr...

0 comments
DeutschlandWissenschaft

Mathe im Advent heute 09.12.: Lösungen im Adventskalender

mehr...

Venus-Transit-News
0 comments
WeltWissenschaft

Venus-Transit: Live-Erlebnis im Glanz der Sonne

mehr...

Lakritz-Bier-Bamberg-News
0 comments
GesundheitWissenschaft

Lakritz-Bier: Ein Fall für die Universität Bamberg?

mehr...

Schlagwörter

  • Doppelsternsystem
  • Forschung
  • Gold
  • Goldabbau Weltall
  • Max-Planck-Institut
  • Neutronensterne
  • Rohstoffe
  • Universität Brüssel
  • Weltall
  • Weltraum Forschung
  • Wissenschaft

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicht verpassen

Metaverse Facebook App home office virtuelles Arbeiten Fernzugriff
0 comments
DigitalWeltWirtschaftWissenschaft

Metaverse im Video: Facebook bringt App „Workrooms“ für virtuelles Home Office

mehr...

Aktuelle Nachrichten

premier-league-live-stream-tv-mancity-FC Liverpool-2022

Premier League Highlights Video: Man City – ...

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD M...

formel-1-live-stream-heute-sky-tv-rennen-Saudi-Arabien-2022

Formel 1 Live Stream heute: Das Rennen aus Saudi-A...

fussball-zdf-live-stream-heute-deutschland-Israel-tv-uebertragung

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland vs....

Russland Ukraine Krieg News aktuell-live-blog

Russland Ukraine Krieg: Ultimatum für Mariupol abg...

Meist gelesen

1

Muttertag 2012: Der schwangere Bauch von Mutter Erde

2

Hochwasser 2013: Aktuell Brandenburg betroffen, Bahn-Verkehr gestört

3

Ägypten Unruhen: Mursi will offenbar mit Richtern sprechen

4

Hochwasser Elbe: Aktuell Deich in Fischbeck abgedichtet

5

Zeitumstellung 2015 auf Winterzeit: Auswirkungen auf den Biorhythmus

Newscentral

Wirtschaft & Börse

  • Loading stock data...

Steuer-CD: Steuersünder erneut im Fokus

Winter-2012-2013-Wetter-Deutschland-Schnee

Wetter beschehrt Wintereinbruch mit Schnee am Woch...

Robert Pattinson in engerer Auswahl für „Aki...

Koalitionspoker: Die Trickserei der Parteien

Gorleben-2012-Angela Merkel-News

Gorleben-Untersuchungsausschuss: Merkel in Bedräng...

  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
Copyright (c) 2020 Newscentral Impressum
Bestellen Sie Ihre neue Print-Ausgabe hier:

    Your Name (required)

    Your Email (required)

    Subject

    Your Message

    Got a hot tip? Send it to us!

      Your Name (required)

      Your Email (required)

      Video URL

      Attach Video

      Category
      SportNewsTechMusic

      Your Message