Neujahrsansprache 2014: Angela Merkels versteckte Botschaften an die Union – In ihrer Neujahrsansprache rief Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit ihrem Text die Bürgerinnen und Bürger zu mehr Leistungsbereitschaft und mehr Zusammenhalt auf.
Gleichsam warf in der Neujahrsansprache 2014 die regierende große Koalition bereits ihre Schatten voraus.
Merkel betonte Bedeutungslosigkeit der Herkunft eines Menschen
Denn Angela Merkel sprach von den Bürgern, egal welcher Herkunft. Frühere Ansprachen betonten dies nicht so deutlich. Wörtlich sagte Angela Merkel: „Politik könne nur wenig bewirken ohne den Einsatz der Bürger, gleich welcher Herkunft.“
Damit deutete die Bundeskanzlerin an, dass unabhängig von Stimmen in der CSU, die Herkunft der Bürger immer mehr in den Hintergrund tritt.
Letztlich zähle, „was jeder Einzelne von uns im Kleinen erreicht,“ so die Kanzlerin.
Merkel hob anstehende Aufgaben der Politik hervor
Weiter sagte Angela Merkel im Text der Neujahrsansprache 2014, dass dies, „das Land im Ganzen prägen würde.“
Für die anstehenden Aufgaben im neuen Jahr machte Angela Merkel eine solide Finanzpolitik ebenso aus wie eine erfolgreiche Energiewende.
Die Vielfalt und die Union
Gleichsam stellte die Bundeskanzlerin fest, dass es zwischen den Menschen in unserem Land ein gutes Miteinander geben würde.
Auch hier gab es wieder die versteckte Botschaft (offenbar an die eigenen Kritiker in der Union gerichtet), das unser Land „vielfältiger wird.“
In diesem Zusammenhang verwies Angela Merkel auch auf die europäische Einigung hin. Europa bilde für den Frieden und die Freiheit in Deutschland quasi den Rahmen, so Angela Merkel sinngemäß.
Merkel dankte freiwilligen Fluthelfern
Ebenso dankte die Bundeskanzlerin all jenen Menschen, die sich nach der sommerlichen Flutkatastrophe für ihre Mitmenschen eingesetzt haben. Gleichsam rückte Angela Merkel Kinder, Jugendliche und die Familie in den Fokus der Politik.
Diese seien „Herzstück unserer Gesellschaft“, so die Bundeskanzlerin. Die Neujahrsansprache 2014 von Angela Merkel war geprägt durch eine geradezu lockere und zufriedene Bundeskanzlerin.
Neujahrsansprache zeigte ein Stück weit den Menschen Angela Merkel
Kennt man Angela Merkel aus dem politischen Alltag als politische Strategin, so blitzte bei der Neujahrsansprache der Mensch Angela Merkel eindeutig durch.
Man muss kein Anhänger der Union sein, diese Angela Merkel wie sie sich bei der Neujahrsansprache präsentierte, irgendwie zu mögen.
In diesem Sinne darf man gespannt sein, ob am Ende des Jahres dieser Eindruck auch noch vorherrschen wird.
Weitere News: Minister der Bundesregierung: “Kabinett Merkel” steht fest!
Bsp. Grafik zum Artikel: Neujahrsansprache 2014 / Angela Merkel (c) WEF