Neujahrsansprache: Angela Merkel schwört auf harte Zeiten ein

Newscentral
Newscentral
2 min Lesezeit

Die Neujahrsansprache 2012: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bundesbürger in ihrer diesjährigen Neujahrsansprache auf harte Zeiten eingeschworen.

Angela-Merkel-Neujahrsansprache

Merkel sprach dabei von einem „kommenden schweren Jahr“ 2012.

Neujahrsansprache: Bundesregierung wird Herausforderungen erfolgreich meistern

Die Bürger könnten jedoch darauf vertrauen, so Merkel weiter, dass die Bundesregierung alles tun würde, um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Vordringliches Ziel sei die Stabilisierung der Euro-Zone, so Merkel weiter. In Bezug auf die Terrorzelle aus Zwickau sprach Merkel von Versäumnissen der Behörden und versprach umfassende Aufklärung.

In Bezug auf die Stabilisierung des Euro sprach die Bundeskanzlerin auch von möglichen Rückschlägen in Bezug auf den Erfolg.

Ungeachtet der sich stellenden Schwierigkeiten würde Europa am Ende jedoch gestärkt aus der Krise hervorgehen, so Merkel.

Neujahrsansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Gebärdensprache

Weitere News: Silvester 2011: Party, Feuerwerk und SMS

Angela Merkel: Europa als „historisches Geschenk“

Im Zusammenhang mit dem vereinten Europa sprach Merkel in ihrer Neujahrsansprache 2012 von einem „historischen Geschenk“, das allen Bürgern von Deutschland gegeben wurde.

Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen sieht die Bundeskanzlerin auch für das neue Jahr gute Voraussetzungen für Deutschland innerhalb der Staatengemeinschaft.

Ziel der Politik sei eine kinderfreundliche Politik und ein Beibehalt der sozialen Sicherungssysteme.

Damit bezog die Bundeskanzlerin sich auf die Solidargemeinschaft insgesamt, aber auch auf die Funktion des Staates in dieser Beziehung.

Insofern blickt die Bundeskanzlerin quasi stellvertretend für die Bundesbürger guten Mutes in das neue Jahr.


Bsp. Grafik Angela Merkel (c) WEF

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert