Aldi-Notebook: Medion Akoya P/S6214T zum Preis von 499 Euro im Test

Stephan Frey
Stephan Frey
3 min Lesezeit

Medion Akoya P/S6214T: Das bietet das neue Aldi-Notebook – Ab dem 30. Oktober 2014 ist bei Aldi Süd sowie bei Aldi Nord das Medion Akoya S6214T zum Preis von 499 Euro zu kaufen, welches im Test als Hybrid-Notebook einer umfassenden Prüfung unterzogen wurde.

medion-akoya-s6214t-aldi-notebook-preis-test

Hierbei handelt es sich um ein so genanntes Hybrid-Notebook, das eine Mischung aus Notebook und Tablet-PC darstellt.

Medion Akoya S6214T: Als Tablet oder Notebook nutzbar

Erhältlich ist das Akoya S/P6214T ab dem 30. Oktober 2014 sowohl bei Aldi Süd wie auch bei Aldi Nord. Der Preis des Medion Akoya S6214T beträgt 499 Euro. Sogenannte Hybrid-Notebooks, die in Fachkreisen auch als Convertibles bezeichnet werden, stellen eine Mischung aus Tablet-PC und Notebook dar.

Das Display lässt sich somit von der Tastatur trennen und verwandelt das Gerät dadurch entweder in einen Tablet-PC oder in ein Notebook.

Bereits im April präsentierte Aldi ein ähnliches Hybrid-Notebook mit einer Display-Größe von 15-Zoll. Nun wurde mit dem neuen Modell nochmals das Gewicht reduziert sowie die Schnelligkeit des Prozessors verbessert.

Aldi-Notebook: Display mit Full-HD-Auflösung

Das Medion Akoya-Hybrid-Notebook ist hinsichtlich der Bauweise dreigeteilt. Es besteht aus der so genannten Basis mit der Tastatur, einem Verbindungsteil sowie dem Display.

Das Gerät kann sowohl als Tablet in horizontaler Position benutzt werden wie auch als Notebook-Display mit schräg angewinkeltem Bildschirm.

Das Display weist eine Auflösung in Full-HD auf (1920 × 1080 Pixel). Zudem basiert die Bildschirmauflösung auf der so genannten IPS-Technologie. Durch diese Technologie ist die Darstellung von besonders originalgetreuen Farben möglich.

Medion Akoya S6214T: Aldi-Convertible im Test

Speicherplatz lässt sich mit microSD-Speicherkarte erweitern

Zudem bleibt auch bei einem seitlichen Blick auf das Display sowohl die Farbe einheitlich wie auch die Schrift weiterhin lesbar.

Im so genannten Tablet-Modus steht ein Speicherplatz von 64 Gigabyte zur Verfügung, der mithilfe einer microSD-Speicherkarte noch erweitert werden kann.

Als Notebook benutzt, befindet sich in der Tastatur noch eine zusätzliche Festplatte mit einer Speicherkapazität von 500 Gigabyte. In beiden Komponenten (Display und Tastatur) befindet sich jeweils ein Akku.

Schwergewicht Medion Akoya S 6214T

Werden beide Einheiten zusammen benutzt (Notebook-Modus) beträgt die Akkulaufzeit insgesamt bis zu acht Stunden. Das Gewicht Im Tablet-Modus beträgt 1,36 Kilogramm.

Als Notebook beträgt das Gesamtgewicht 2850 Gramm. Als Betriebssystem gelangt Windows 8.1 zur Anwendung. Enthalten ist USB 3.0, USB 2.0 Bluetooth 4.0, HDMI-Ausgang sowie als Prozessor ein Intel Pentium N 3540 mit vier Kernen und einer Taktfrequenz von 2,16 GHz, die bis hin zu 2,66 GHz beschleunigt werden kann.

Als WLAN-Standard gelangt WLAN 802.11ac zur Anwendung. Wie immer bei Produkten von Aldi der Medion-Reihe gilt, erhältlich solange Vorrat reicht.

Weitere News: Medion Akoya E6222: Noch mehr Aldi Notebooks getestet!

Bsp. Grafik: Medion Akoya S6214T / Aldi Notebook Preis / Test (c) Medion

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert