Paralympics in Sotschi: Medaillenspiegel Endstand

Stephan Frey
Stephan Frey
4 min Lesezeit

Paralympics 2014 in Sotschi: Der Endstand im Medaillenspiegel – Disziplinen und Sportler im Fokus, Deutschland mit zweitem Platz in Gesamtwertung – Die Paralympics in Sotschi 2014 sind beendet und der abschliessende Medaillenspiegel steht fest.

medaillenspiegel-paralympics-2014-sotschi-endstand

Überschattet wurden die Spiele von den Ereignissen auf der ukrainischen Halbinsel Krim.

Russland mit Abstand erfolgreichste Nation

Dennoch haben die Sportlerinnen und Sportler bei den paralympischen Spielen trotz Handikap Höchstleistungen vollbracht, die kaum jemand ohne Handikap zustande gebracht hätte. Dabei zeichneten sich die russischen Sportlerinnen und Sportler als erfolgreichste in der Nationenwertung aus.

Mit insgesamt 30 Goldmedaillen, 28 Silbermedaillen und 92 Bronzemedaillen war das russische Team mit Abstand die erfolgreichste Nation bei den Paralympics.

Deutschland auf Platz 2 des Medaillenspiegels

Deutschland folgt mit weitem Abstand auf Platz zwei. Insgesamt neun Goldmedaillen, fünf Silbermedaillen und eine Bronzemedaille holten die Sportlerinnen. Sämtliche Medaillen der deutschen Mannschaft wurden dabei von Frauen geholt.

Platz 3 gebührt Kanada, mit sieben Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und sieben Bronzemedaillen. Die Ukraine ist die viertbeste Nation der Spiele. Fünf Goldmedaillen, neun Silbermedaillen und elf Bronzemedaillen holten die ukrainischen Sportlerinnen und Sportler trotz der Krise in ihrem Land.

Slowakei auf Platz 6

Frankreich ist auf Platz 5 mit fünf Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und vier Bronzemedaillen. Sechstbeste Nation ist die Slowakei (drei Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen, zwei Bronzemedaillen). Auf Platz 7 steht Japan mit drei Goldmedaillen, eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen.

Achtbeste Nation sind die USA. Zwei Goldmedaillen, sieben Silbermedaillen und neun Bronzemedaillen holten die US-amerikanischen Sportlerinnen und Sportler.

Paralympics: Ski Alpin sitzend (Einblick in die Sportarten)

Österreich auf dem neunten Platz

Unser Nachbarland Österreich ist auf Platz 9, (zwei Goldmedaillen, fünf Silbermedaillen, vier Bronzemedaillen).

Zehntbeste Nation ist Großbritannien, mit einer Goldmedaille, drei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen. Auf dem elften Platz ist Norwegen, gefolgt von Schweden und Spanien.

Auf den weiteren Plätzen liegen die Niederlande, die Schweiz, Finnland, Neuseeland, Weißrussland und Australien.

Aber auch all jene Sportlerinnen und Sportler, die keine Medaille gewannen, haben durch die Teilnahme an den Spielen bewiesen, dass sie trotz Handikap zu sportlichen Höchstleistungen in der Lage sind.

Stolz können insofern alle teilnehmenden Sportler auf die erbrachten Leistungen sein.

RangLandGoldSilberBronzeGesamt
1 Russland30 28 22 80
2 Deutschland 9 5 1 15
3 Kanada 7 2 7 16
4 Ukraine 5 9 11 25
5 Frankreich 5 3 4 12
6 Slowakei 3 2 2 7
7 Japan 3 1 2 6
8 USA 2 7 9 18
8 Österreich 2 5 4 11
10 Großbritannien 1 3 2 6
11 Norwegen 1 2 1 4
11 Schweden 1 2 1 4
13 Spanien 1 1 1 3
14 Niederlande 1 0 0 1
14 Schweiz 1 0 0 1
16 Finnland 0 1 0 1
16 Neuseeland 0 1 0 1
17 Weißrussland 0 0 3 3
18 Australien 0 0 2 1

Weitere News: Marina Weisband in Ukraine: Klitschko wird überschätzt!

Sotschi Paralympics-Talk mit Anja Wicker - 11.03.2014

Bsp. Grafik: Paralympics 2014 Medaillenspiegel / Sotschi Sportler / Disziplinen Zeitplan (c) cc/sochi2014

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert