• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
User Panel Banner
Log In

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Log In

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
HomeDeutschlandMathe im Advent: Adventskalender zum rechnen und gewinnen

Mathe im Advent: Adventskalender zum rechnen und gewinnen

  • 3. Dezember 2013
  • Geschrieben in DeutschlandWissenschaft

Mathe im Advent: Mathe-Aufgaben und Lösungen sorgen erneut für Rätselspaß im Netz – Wie jedes Jahr zum Advent gibt die Deutsche Mathematiker-Vereinigung auch im Dezember mit „Mathe im Advent“ einen Online-Adventskalender heraus, der die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag mit einer kniffligen mathematischen Aufgabe überbrückt.

Bereits seit dem Jahr 2003 gibt es diese Art des Mathematik-Adventskalenders.

Adventskalender mit attraktiven Preisen

So gibt es einmal einen Adventskalender für die Klassenstufen 4 bis 6 und einen Adventskalender für die Klassenstufen 7 bis 9.

Wer keiner dieser Klassenstufen angehört, kann sich auch einen so genannten Spaßzugang einrichten und einfach drauflos rechnen. Warum überhaupt soll man sich registrieren? Der Grund liegt darin, dass es attraktive Preise zu gewinnen gibt.

Diese werden am 24. Januar in einem feierlichen Rahmen in Berlin verliehen. Die Teilnahme an dem mathematischen Adventskalender ist wie immer kostenlos. Insbesondere Schulen und deren Mathematiklehrer sind dazu aufgerufen, an der „mathematischen Adventszeit“ teilzunehmen.

Mathe im Advent 2013: Kostenlose Anmeldung

Insgesamt werden 24 Türchen im Internet geöffnet und die darunter liegenden Mathematikaufgaben gelöst. Die Anmeldungen zu „Mathe im Advent“ ist auf der Internetseite mathe-im-advent.de möglich.

Besonders bemerkenswert ist dabei, dass die Mathematikaufgaben nicht bloß als einfache Rechenaufgaben daherkommen, sondern in kleine Geschichten rund um das Weihnachtsfest verpackt sind.

So wird quasi im feierlichen Rahmen und in Vorfreude auf das Weihnachtsfest die tägliche Aufgabe gelöst.

Jeder Schüler kann sich entweder als Einzelperson oder aber auch als Klassenverband anmelden. Bis zum 27. Dezember besteht noch die Möglichkeit, an dem Gewinnspiel teilzunehmen.

Was haben Weihnachtsplätzchen mit Mathe zu tun?

Insbesondere in Anbetracht der Pisa-Studie lässt sich sagen, dass der Adventskalender „Mathe im Advent“ samt Aufgaben und Lösungen durchaus sinnvoll ist.

Für Kinder der Jahrgangsstufen 4 bis 6 aber auch für die höheren Jahrgangsstufen kann es durchaus sinnvoll sein, rechnen zu können wie viel Mehl und Butter für die Weihnachtsplätzchen verwendet werden müssen.

Dabei lässt sich spielerisch erkennen, dass Mathematik durchaus einen hohen Praxisbezug aufweist und bereits in der Küche beginnt.

Die wohlriechenden Plätzchen machen dann gleich nach den erfolgreich gelösten Aufgaben im wahrsten Sinne des Wortes Appetit auf mehr Mathematik.

Bsp. Grafik: Mathe im Advent / Netz Adventskalender (c) cc/mathe-im-advent.de

Sigmar Gabriel legt sich mit Marietta Slomka an

  • 2. Dezember 2013

Fussball Live im DFB-Pokal: 1. FC Saarbrücken gege...

  • 3. Dezember 2013

Verwandte News

fussball-live-stream-heute-zdf-deutschland-Spanien
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland – Spanien

mehr...

fussball-live-stream-heute-zdf-fc-bayern-muenchen-psg-paris
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball im ZDF und Live Stream: FC Bayern München – PSG

mehr...

fussball-live-stream-heute-tv-fc-bayern-muenchen-Lyon
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball im TV und Live Stream: FC Bayern München – Olympique Lyon

mehr...

fussball-live-stream-heute-tv-rb-leipzig-Paris psg
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball Live Stream heute: RB Leipzig – Paris St. Germain

mehr...

Schlagwörter

  • Deutschland
  • Lösungen
  • Mathe im Advent
  • Mathe im Advent 2013
  • Mathe im Netz
  • Matheaufgaben
  • Mathekalender
  • Mathematik
  • Weihnachten
  • Wissenschaft

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicht verpassen

fussball-live-stream-heute-zdf-deutschland-Spanien
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland – Spanien

mehr...

Aktuelle Nachrichten

nfl-superbowl-2021-live-stream-heute-Pro7-wann-tv-Übertragung

NFL Superbowl 2021: Übertragung heute im Live Stre...

fussball-live-stream-heute-zdf-deutschland-Spanien

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland ...

fussball-live-stream-heute-zdf-fc-bayern-muenchen-psg-paris

Fussball im ZDF und Live Stream: FC Bayern München...

fussball-live-stream-heute-tv-fc-bayern-muenchen-Lyon

Fussball im TV und Live Stream: FC Bayern München ...

fussball-live-stream-heute-tv-rb-leipzig-Paris psg

Fussball Live Stream heute: RB Leipzig – Par...

Meist gelesen

1

Blockupy Frankfurt: Proteste und Chaostage

2

SPD: Erste Sondierungsgespräche nach Berliner Wahl

3

Fussball heute Live im RTL Stream: Nordirland – Deutschland

4

Nach Erdbeben in Türkei: Auch Afghanistan von Erdbeben heimgesucht

5

Betreuungsgeld 2015: Klatsche aus Karlsruhe für die CSU

Stephan Frey

Wirtschaft & Börse

  • Loading stock data...

Euro-Krise: Zypern gerettet – Was sind die F...

fussball-live-stream-heute-zdf-deutschland-Spanien

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland ...

Mila-Kunis-sexy-Augen-News

Mila Kunis ist die „Sexiest Woman Alive 2012...

Porsche-Macan-Fotos

Porsche Macan: Schnittiger Flitzer für die Straße

Vroniplag-Wiki

Vroniplag Wiki: Plagiatsjäger Heidingsfelder entta...

  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
Copyright (c) 2020 Newscentral Impressum
Bestellen Sie Ihre neue Print-Ausgabe hier:

    Your Name (required)

    Your Email (required)

    Subject

    Your Message

    Got a hot tip? Send it to us!

      Your Name (required)

      Your Email (required)

      Video URL

      Attach Video

      Category
      SportNewsTechMusic

      Your Message