Lufthansa Streik: Aktuell Verspätungen und Ausfälle in Frankfurt

Newscentral
Newscentral
3 min Lesezeit

Der Lufthansa Streik am 31. August 2012 in Frankfurt führt aktuell auch an weiteren Flughäfen zu Verspätungen, so in München und Berlin.

Lufthansa Streik 2012 Aktuell Verspaetungen

Unidentifizierbare Flugobjekte werden mitunter als UFO bezeichnet. Unidentifizierbare Haltungen in Tariffragen werden in Gewerkschaftskreisen ebenfalls als Ufo bezeichnet.

Ufo: Gewerkschaft der Flugbegleiter provoziert Lufthansa

Hier fliegt normalerweise auch etwas, nämlich die Mitglieder der gleichnamigen Gewerkschaft sowie die Fetzen in Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite. Diese hat nun aber beschlossen, ab sofort nicht mehr zu fliegen.

Genaugenommen streiken die Flugbegleiter, die in der Gewerkschaft Ufo organisiert sind, am heutigen Freitag.

Der zweite Lufthansa Streik im Jahr 2012 begann gegen 5:00 Uhr morgends und soll bis 13:00 Uhr anhalten. Erst im Februar 2012 hatten die Vorfeldlotsen gestreikt.

Damals blieben rund 170000 Passagiere am Boden, 1700 Flüge fielen damals aus. Die Gewerkschaft will durch die Nichtankündigung der betroffenen Flughäfen vermeiden, dass die Lufthansa entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen kann.

Lufthansa-Streik: Notfallpläne in der Schublade

Sowohl die Ufo-Mitglieder wie auch die Lufthansa wurden über das Ausmaß des Streiks in Frankfurt sechs Stunden vor Beginn informiert. Die Passagiere sollten so rechtzeitig erfahren, ob es sich lohne, zum Flughafen zu fahren.

Die Lufthansa versichert indes, ausreichend Notfallpläne in der Schublade zu haben, um Verspätungen und Flugausfälle kontrollieren zu können. Ufo will zunächst mit einer „Nadelstichstrategie“ die Lufthansa zur Annahme ihrer Tarifforderung bringen.

Gehaltserhöhung von fünf Prozernt gefordert

Die Gewerkschaft fordert eine Gehaltserhöhung von fünf Prozent. Zudem kämpft Ufo gegen den Einsatz von Leiharbeitern sowie die Gründung einer Billigtochter für Europaflüge.

Die Lufthansa indes leidet wie alle Fluggesellschaften nicht nur unter höheren Umweltschutzauflagen und damit verbundenen Kosten, sondern auch unter den gestiegenen Kerosinpreisen.

Zudem ist der Kampf um Kunden auch an der Lufthansa nicht ohne Spuren vorbeigegangen.

Lufthansa-Flugbegleiter streiken ab Freitag

Ufo: Jammern auf hohem Niveau

Im Vergleich mit anderen Fluglinien können die Mitarbeiter der Lufthansa sich immer noch als Beschäftigte auf einer Insel der Glückseligkeit ansehen, denn sowohl die Gehälter als auch die Arbeitsbedingungen sind bei der Lufthansa um ein vielfaches besser als bei anderen Fluganbietern.

Insofern ist das Vorgehen von Ufo rund um den Lufthansa Streik 2012 als „Jammern auf hohem Niveau“ zu bezeichnen. Ob am Ende nicht die Beschäftigten sogar die Kosten für die Streiks tragen müssen, bleibt abzuwarten.

Dies gilt umso mehr, als dass die Lufthansa bei schlechter werdenden Zahlen beim Personal zuerst sparen dürfte.

Weitere News: Hurrikan Isaac 2012: Südstaaten aktuell von Hochwasser betroffen

Lufthansa: Streik zum Ferienende droht


Bsp. Grafik: Lufthansa Streik Verspätungen / Flugausfälle (c) ju

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert