Lottozahlen vom Samstag mit Überraschung: Der letzte Samstag war wohl in vielerlei Haushalten Grund genug für den Einsatz der Polizei wegen abendlicher Ruhestörung.
In 78 Haushalten des Landes dürfte jedenfalls ein lauter und gellender Jubelschrei durch den Vorabend des ersten Advent so manchen Nachbarn vom Sofa gejagt haben.
Lotto am Samstag: 78-Mal gedachter Millionär
Der Grund für insgesamt 78 Jubelschreie war der Gedanke, nun endlich im Leben reich geworden zu sein und den tristen Arbeitsalltag gegen Palmen und Südsee-Flair einzutauschen.
Mit den Zahlen 3, 13, 23, 33, 38 und 49 tippten sich in Gedanken insgesamt 78 Personen in den siebten Lottohimmel.
In Gedanken malten sich die Gewinner einen Millionengewinn aus. Das „böse Erwachen“ folgte nach Bekanntgabe der Gewinnquoten.
Weil eben insgesamt 78 Personen dieselbe Zahlenkombination angekreuzt hatten, wird aus dem ewigen Südseeurlaub nichts.
Denn die vergleichsweise klägliche Gewinnsumme des Samstags-Sechsers liegt bei nun einmal gerade einmal 29638, 70 Euro pro Gewinner.
Anderseits dürfen sich eben nun nicht einige wenige Spieler über sechs Zahlen mit Gewinnpotential freuen, sondern 78 Menschen.
Auch gelesen: Brückentage 2012 – Fast ein zweiter Jahresurlaub
Lottozahlen: „Strickmuster“ führen oft zu kleinen Gewinnen
Immer wieder tippen viele Lottospieler sogenannte „Strickmuster“. Im Gewinnfall ist deshalb angesichts der hohen Anzahl an getippten Spielscheinen die Gewinnsumme nur sehr niedrig.
Dies sind oftmals Geburtsdaten oder Zahlenreihen wie die nun gezogene. Die höchste Gewinnquote von sechs Richtigen gab es übrigens am 4. Oktober 1997.
Damals tippten 134 Spieler die sechs richtigen Zahlen, die damals auf dem Spielschein eine „U-Form“ ergaben. Die Zahlen damals lauteten: 9, 13, 23, 27, 38 und 40.
Positiv betrachtet gibt es nun 78 Gewinner, einmalig gelungene Weihnachten für die Gewinner und deren Familien sind jedenfalls garantiert.
Bsp. Grafik Lottozahlen (c) ja