Lotto Online spielen mit Glücksspiel-Staatsvertrag: Um sich gegen private Konkurrenz zu wehren, soll das Spielen von Lotto Online im Jahr 2012 in Deutschland wieder legal sein.
Lottospieler können zukünftig ihre Kreuze im Internet machen und müssen nicht mehr in die örtliche Lottoannahmestelle.
Seit 1. Juli ist der neue Glücksspiel-Staatvertrag gültig
Diese Regelung ist Inhalt des neuen Glücksspiel-Staatsvertrages, der am 1. Juli in Kraft getreten ist. In Hessen und Bremen ist das Online-Lottospielen bereits jetzt möglich.
In anderen Bundesländern warten die Lottogesellschaften noch auf das Einverständnis der jeweiligen Landesregierung. Wenn die Mehrzahl der Bundesländer ihr Einverständnis zum Online-Lotto gibt.
Lotto-Spieler: Zentrale Einstiegsseite für alle Bundesländer
Können Lottospieler zukünftig über die Webseite „Lotto.de“ ihren Tipp abgeben. Dies sagte Bayerns Lotto-Chef Erwin Horak gegenüber dem „Handelsblatt“.
Über die zentrale Einstiegsseite „Lotto.de“ werden die Kunden dann zu den jeweiligen Länderseiten weitergeleitet.
Auf den nun geltenden Glücksspielstaatsvertrag hatten sich im letzten Jahr 15 der 16 Bundesländer geeinigt.
Schleswig-Holstein ging 2011 Sonderweg
Lediglich Schleswig-Holstein scherte damals aus. Das nördlichste Bundesland hatte damals den Glückspielmarkt bereits liberalisiert. Das Betreiben hierzu kam denn auch vordringlich durch die gleichnamige Partei (FDP).
Der neue Glücksspielstaatsvertrag belässt das Lottomonopol beim Staat, der Sportwettenmarkt wird allerdings für insgesamt zwanzig private Anbieter geöffnet.
Im Herbst soll die Lizenzvergabe hierzu erfolgen. Die staatliche Lottogesellschaft darf gemäß dem neuen Staatsvertrag wieder das beliebte „6 aus 49“ im Internet anbieten.
Bürger und Banker: Zukünftig vereint in der Leidenschaft des Zockens?
Seit dem Jahr 2009 ist das Online-Lotto verboten, zuvor war es bereits einmal erlaubt. Bislang mussten die staatlichen Stellen privaten Anbietern im Netz die Kunden überlassen, dies soll nun durch die Öffnung des Internets für die staatliche Lottostelle vorbei sein.
Die Kunden erhalten so auch die Gewähr, dass sie an eine staatlich regulierte Stelle geraten und nicht an dubiose Anbieter, die über ausländische Server im Netz ihre Geschäfte koordinieren.
Insofern dürfte das Online-Lotto-Spielen zukünftig eine breite Masse anziehen und den Last-Minute-Schein per Internet ermöglichen.
So könnte Deutschland zukünftig zu einem Land der Online-Zocker werden und die Bundesbürger zumindest wenigsten seine Sache mit den Bankern dieser Welt gemeinsam haben, die Leidenschaft für unkalkulierbare Glücksspiele.
Weitere News: Bahn-Streik 2012: GDL droht mit Streik während der Ferienzeit
Bsp. Grafik zum Artikel: Lotto Online spielen / Glücksspiel-Staatsvertrag (c) sd
Schade das bei Lotto nur 50% wieder an die Spieler ausgezahlt werden. Außerdem kann ich nicht verstehen, wie auf der einen Seite Glücksspiele wie Lotto erlaubt werden können, während Poker und Co. weiterhin verboten bleiben.
Sehr informativer Artikel zum Thema „Lotto online spielen. Es ist auf jeden Fall einfacher Lotto online spielen zu können. Gerade wenn mal wieder der Jackpot unglaublich hoch ist, dann ist besser seinen Lottoschein online zu tippen, anstatt ewig in der Warteschlange beim Lottokiosk zu stehen.
Ich finde das auch prima, dass wieder jeder online Lotto spielen kann, denn wie Steffen schreibt, die Warteschlangen vor den Annahemstellen konnten einem schon den Spaß an der Freud verderben.