Löwe in Berlin Kleinmachnow entlaufen: Löwin, Wildschwein oder Bärenhund?

Miriam Kuenast
Miriam Kuenast
8 min Lesezeit

Berlin, 23. Juli 2023 aktuell: Löwe in Berlin Kleinmachnow entlaufen: Wälder in Brandenburg, Wannsee bis Neukölln und Berlin-Zehlendorf betroffen, Löwin des Remmo-Clans, Wildschwein, Puma oder Kaukasischer Bärenhund? Im Stadtteil Kleinmachnow in Berlin hielt die ausgebrochene Löwin (Hier zum Video der Löwin) die Behörden in Atem. Zwar stellte die Polizei die Suche ein, ob es sich jedoch tatsächlich laut Bildanalyse um ein Wildschwein handelte, bleibt weiterhin mysteriös.

Meldungen zufolge wurden die Aufnahmen der „Löwin“ von Experten an ihrem noch geheimen Aufenthaltsort untersucht, welche Zweifel an der Darstellung eines gefährlichen Wildtieres aufkommen ließen.

Hier alle verfügbaren Bilder: Klick zum Video der Löwin!

Entlaufene Löwin in Berlin-Kleinmachnow löst große Aufregung aus

Die ersten Meldungen über das entlaufene Tier erreichten die Polizei gegen Mitternacht, nachdem Zeugen ein Video aufgenommen hatten, auf dem offenbar eine Löwin ein Wildschwein jagte.

Die geschilderte Situation wurde von den Behörden als glaubwürdig eingestuft, und die Polizei sah sich selbst konfrontiert mit der Herausforderung, nach einem vermeintlichen Raubtier zu suchen.

Die Herkunft der Löwin ist bisher unklar, und es wurden keine Berichte über vermisste Tiere aus Zoos, Zirkussen oder anderen Einrichtungen in der Gegend bekanntgegeben.

Löwe in Berlin: Suche mit Hubschrauber erfolgreich?

Die Suche nach dem Tier gestaltet sich schwierig, da die Löwin möglicherweise in einem der zahlreichen Wälder in der Region untergetaucht ist.

Die Sicherheit der Bevölkerung steht an erster Stelle, und die Einsatzkräfte sind mit Hubschraubern und Drohnen im Einsatz, um die Löwin aufzuspüren und einzufangen. Die Bewohner wurden aufgefordert, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und ihre Häuser nicht zu verlassen sowie Haustiere und Nutztiere in Sicherheit zu bringen.

Raubkatzenexperten äußern sich zurückhaltend über die Theorie einer entlaufenen Löwin und weisen darauf hin, dass die Herkunft des Tieres bisher unklar sei. Die Situation bleibt angespannt, während die Suche nach dem entlaufenen Tier weitergeht.

Die Behörden werden die Situation weiterhin genau im Auge behalten und die Bevölkerung über weitere Entwicklungen informieren. Für alle Anwohner im betroffenen Gebiet gilt momentan die dringende Warnung, vorsichtig zu sein und den Anweisungen der Behörden Folge zu leisten, bis das entlaufene Tier sicher gefunden und eingefangen wurde.




Löwin, Puma oder Kaukasischer Bärenhund?

Zwischen einer Löwin, einem Puma und einem Kaukasischen Bärenhund gibt es optisch deutliche Unterschiede.

1. Löwin:
Die Löwin ist ein weiblicher Vertreter des Löwen (Panthera leo) und gehört zur Gattung der Großkatzen. Sie zeichnet sich durch eine kräftige Statur aus, wobei das Männchen in der Regel größer ist als das Weibchen. Die Löwin hat eine goldbraune Fellfarbe und ist durch ihre markante Mähne, die jedoch nur beim Männchen vorkommt, leicht zu erkennen. Löwinnen haben im Vergleich zu den Männchen eine eher schlankere Mähne oder können auch völlig ohne Mähne sein. Löwen sind typische Raubtiere, die vor allem in Afrika beheimatet sind.

2. Puma (auch Cougar oder Berglöwe genannt):
Der Puma (Puma concolor) ist eine Wildkatze und zählt zu den größten Katzen Amerikas. Pumas haben eine gelblich bis rötlichbraune Fellfarbe und eine lange, schlanke Gestalt. Charakteristisch ist ihr langer Schwanz, der im Vergleich zu anderen Großkatzen relativ lang ist. Pumas haben keine Mähne wie Löwen und weisen auch keine auffälligen Gesichtsmarkierungen auf. Sie sind in Nord- und Südamerika beheimatet.

3. Kaukasischer Bärenhund (Kaukasischer Owtscharka):
Der Kaukasische Bärenhund (auch Kaukasischer Owtscharka genannt) ist eine große Hunderasse und gehört zu den Herdenschutzhunden. Diese Hunde wurden ursprünglich gezüchtet, um Schafherden und Hirten vor Wölfen und Bären zu schützen. Der Kaukasische Bärenhund ist massiv und muskulös gebaut und hat ein dichtes, langes Fell mit charakteristischer Befederung an den Beinen und am Schwanz. Die Fellfarbe variiert, kann aber oft weiß, grau oder gestromt sein. Der Kaukasische Bärenhund hat eine imposante Erscheinung und ist für seine Selbstständigkeit und Schutztrieb bekannt. Diese Hunderasse stammt aus dem Kaukasusgebirge in Russland.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Löwin ein großes Raubtier mit goldbraunem Fell und markanter Mähne ist, während der Puma eine Wildkatze mit gelblich-braunem Fell und langem Schwanz ist. Der Kaukasische Bärenhund hingegen ist ein massiver Herdenschutzhund mit dichtem, langem Fell und imposanter Erscheinung. Jedes dieser Tiere hat seine eigenen charakteristischen Merkmale, die sie optisch voneinander unterscheiden.


Löwe in Berlin Kleinmachnow entlaufen Löwin ausgebrochen Brandenburg Bärenhund Puma Video

Wer darf Löwen in Deutschland besitzen?

Die Gesetze zur Haltung von Löwen als Haustiere variieren in Deutschland je nach Bundesland und sind oft unklar und umstritten. Grundsätzlich ist es nicht verboten, große Raubkatzen wie Löwen privat zu halten, jedoch gibt es gewisse Vorschriften und Auflagen, die eingehalten werden müssen.

In einigen Bundesländern wie Bayern sind die Regelungen eher locker und ermöglichen die private Haltung von Löwen unter bestimmten Bedingungen, die die artgerechte Unterbringung und den Schutz der Tiere gewährleisten sollen. Andere Bundesländer haben strengere Gesetze und verbieten die private Haltung von Raubtieren, um die Sicherheit der Bevölkerung und das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Haltung von Löwen und anderen exotischen Tieren als Haustiere äußerst problematisch ist. Großkatzen wie Löwen sind hochentwickelte Raubtiere und haben spezielle Bedürfnisse, die in einer häuslichen Umgebung nicht angemessen erfüllt werden können. Solche Tiere benötigen große Lebensräume, spezialisierte Pflege und Ernährung sowie ein artgerechtes Umfeld, das den natürlichen Bedürfnissen entspricht.

Das Wohlergehen der Tiere steht im Mittelpunkt und sollte immer vorrangig berücksichtigt werden. Die illegale oder unsachgemäße Haltung von Löwen und anderen exotischen Tieren kann zu schwerwiegenden Problemen führen und die Sicherheit von Mensch und Tier gefährden.

Wenn Menschen Interesse daran haben, exotische Tiere wie Löwen zu halten, sollten sie sich ausführlich über die speziellen Anforderungen und Gesetze informieren, die in ihrem Bundesland gelten. Es ist ratsam, solche Tiere ausschließlich in professionellen Einrichtungen wie Zoos oder artgerechten Tierschutzeinrichtungen zu halten, wo ihre Bedürfnisse angemessen erfüllt werden können.

Im Fall der entlaufenen Löwin in Berlin-Kleinmachnow sollte die Herkunft des Tieres sorgfältig untersucht werden, um mögliche Verstöße gegen die Tierschutzgesetze zu klären. Die Sicherheit der Bevölkerung und das Wohlergehen des Tieres müssen dabei oberste Priorität haben.

Bsp. Grafik: Löwe in Berlin Kleinmachnow entlaufen / Löwin ausgebrochen Brandenburg / Bärenhund Puma Video (c) cc/ dw

Diese News teilen
17 Kommentare
  • Draussen läuft scheinbar eine Löwin durchs Dorf und hier drin finde ich so ein winziges Schneckentier in meinen frisch geernteten Johannisbeeren… Vielleicht sollte ich mir grundsätzlich ein Beispiel an der kleinen Schnecke nehmen. An manchen Tagen ist es wahrscheinlich besser, wenn man nicht alles weiß und nicht auf jede Einflüsterung hört. Man kann nun mal nicht wachsen und gedeihen, egal wie alt man ist, wenn man auf die Bedrohung und Unfairness dieser Welt starrt.

  • Ich bin bloß froh, dass der Bundestag Sommerpause hat, sonst hätten wir sicher schon ein Löwenschutzgesetz mit Maskenpflicht, Lockdowns, Ausgangssperren usw. 😉 IronieOff

  • „Wenn man Bisamratten im Freibad sieht, dann ist man im Naturschutzgebiet
    Mark-Brandenburg, Brandenburg
    Ich fühl mich heut so ausgeBrandenburgt“

  • UPDATE: Nach Informationen der Presse ist die mutmaßliche Löwin am Freitagmorgen erneut in Kleinmachnow gesehen worden. Mehrere Menschen meldeten eine Sichtung des Tieres gegen 9.30 Uhr in der Straße Sperberfeld.

  • Im Artikel steht, die Löwin wäre ein Tier mit markanter Mähne… muss man nicht kommentieren, oder?

    Wenn man sich die Rückenlinie des Tieres im unscharfen Foto ansieht, und die mit Fotos von Löwen vergleicht, erkennt man schnell, dass da kein Löwe zu sehen ist. Bei Löwen wölbt sich der Rücken nicht so nach oben, und der Körper ist auch deutlich länger. Man sieht das Tier, das im Video zu sehen ist, auch einmal mit dem Schwanz wackeln, und der ist viel zu kurz für einen Löwen.
    Ich lese außerdem immer, die Zeugen hätten gefilmt, wie der Löwe ein Wildschwein reißt. Wieso ist dieses Video nirgends zu sehen? Wahrscheinlich existiert es gar nicht.
    Das Tier im Video ist kein Löwe, sondern ein Wildschwein, das sich an dem Baumstamm reibt.
    Übrigens könnte man auch zu dem Ort gehen, an dem das Video aufgenommen wurde, und dort an dem Baum messen, wie groß das Tier war, das genau vor dem Baum gefilmt wurde. Und was ist mit Abdrücken von Pfoten? Ein Löwe ist schwer, der hinterlässt Spuren. Was ist mit Haaren, die man vor Ort finden könnte? Könnte man analysieren, um die Tierart zu bestimmen.

    Was steckt wirklich dahinter, dass man den Menschen mit einem Video von einem Wildschwein weismachen will, da liefe ein Löwe frei herum, warum sollen die Leute nicht in den Wald gehen? Sind wir hier einfach nur Opfer des Sommerlochs der Medien, oder ist das schon wieder eine Gehorsamsübung fürs Volk?

  • Das ist kein Wildschwein! Denke mal, der Aufwand wurde der Berliner Polizei zu teuer. Deshalb jetzt die „elegante“ Erklärung.

  • Löwin?? ‍♀️
    Es sieht eher aus wie ein Esel! Für einen Löwen ist der Schwanz viel zu kurz und der Federbusch zu lang. Und die Ohren scheinen auch viel zu groß zu sein.

  • In Brandenburg und Berlin wird weiter nach der vermeintlichen Löwin gesucht. Ein Zirkusdirektor gibt zu bedenken, er habe noch nie einen Löwen mit solchen Segelohren gesehen.

  • Was ein Schwachsinn !!! Da haben ein paar Spinner in Berlin zu tief ins Glas geguckt und schon ist wieder Panik !!! Und wie sich ein paar Schafe hier wieder vera…. lassen, da weiß man gleich wer diese Regierung gewählt hat !!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert