„Let it snow“: Google-Easteregg im Video

Newscentral
Newscentral
2 min Lesezeit

„Let it snow“ – Das neue Google-Easteregg: Da die Chancen auf weiße Weihnachten 2011 äußerst gering sind, kann der Effekt der weißen Weihnacht in diesem Jahr zumindest ins Wohnzimmer gezaubert werden.

Let-it-snow-Google

Sowohl die beschlagenen Fensterscheiben, als auch die Eisblumen lassen sich mittels Google ganz einfach auf den heimischen PC-Monitor zaubern.

„Let it snow“: Google in weißer Pracht

Wer bei Google den Begriff „Let it snow“ eingibt, wird Zeuge wie virtuelle Schneeflocken vom oberen Monitorrand nach unten fallen und nach und nach den Monitor in eine beschlagene „Fensterscheibe“ verwandeln.

Mit der Maustaste lassen sich durch Google`s „Let it snow“ sogar Fensterbilder zeichnen.

Neben der winterlichen Atmosphäre wird der PC-Nuzer so auch noch Zeuge einer virtuellen Eiszeit zwischen User und Suchmaschine.

Die Eiszeit betrifft jedoch nicht das persönliche Verhältnis zwischen Nutzer und Google, sondern nur die Suchergebnisse, die gleichsam von den virtuellen Flocken bedeckt werden (Video).

Let it snow, Google 🙂

Weitere News: Google Gravity: “Auf gut Glück” gegen das Imperium?

Google: „Defroster“ beendet „Let it snow“

Allerdings hat Google auch an einen Entfroster gedacht. Wer auf einen blauen Button mit der Aufschrift „Defrost“ klickt, wird Zeuge einer sofortigen Tauphase.

Der Monitor ist wieder eisfrei. Der Schneefall frei nach „Let it snow“ hört jedoch nicht auf, sodass in wenigen Minuten ein erneutes Defrost für klare Sicht auf Google sorgt.

Diese Art der Google-Spielereien werden übrigens völlig untypisch zur Weihnachtszeit als EasterEggs bezeichnet, mal sehen, was Google sich zu Ostern einfallen lässt.

Wie wäre es mit entschlüpfenden Küken aus virtuellen Eiern?

Falls Sie mehr zum Thema Google erfahren wollen: Spezielle News nur auf
Facebook erhalten.


Grafik Let it snow / Google-Easteregg (c) Google

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert