Kalendarischer Herbstanfang 2015: Google stimmt mit Doodle ein

Stephan Frey
Stephan Frey
3 min Lesezeit

Kalendarischer Herbstanfang 2015: Google stimmt mit Doodle ein – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für 2015 den Herbstanfang auf den 23. September um 10:21 Uhr am Vormittag festgelegt.

Kalendarischer Herbstanfang 2015

Berechnet wird der Beginn des Herbstes nach dem Stand der Sonne.

Herbst ist durch Stimmungsschwankungen gekennzeichnet

Wenn Tag und Nacht gleich lang sind (Tagundnachtgleiche) oder mit Fachbegriff als Äquinoktium bezeichnet, wird der Beginn des Herbstes meteorologisch definiert. Insbesondere durch kälter werdende Temperaturen und viel Regen und Sturm ist der Herbst gekennzeichnet.

Für den Einzelnen bedeutet dies die Einstimmung auf die dunkle Jahreszeit und mitunter verbundenen Stimmungsschwankungen, Heißhunger auf Süßes und Herbstmüdigkeit, aber auch der beginnenden Erkältungszeit. Der Heißhunger ist evolutionsbedingt und hängt damit zusammen, dass sich unsere Vorfahren für den Winter, ähnlich wie es noch heute Tiere für den Winterschlaf machen, einen “Winterspeck“ anessen mussten, um die kalte Jahreszeit zu überstehen.

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Dadurch, dass im Herbst das Sonnenlicht geringer ausfällt, produziert der Körper auch weniger Glückshormone (Endorphine). Dieser Umstand wiederum ist dafür verantwortlich, dass die Stimmung oftmals absinkt. Um die eigene Stimmungslage möglichst positiv zu halten, sollten im Herbst zahlreiche Spaziergänge an der frischen Luft unternommen werden, um die Sonne möglichst häufig genießen zu können.

Auch wenn der Herbstanfang für viele eher eine trübe Jahreszeit bedeutet, stimmt er doch auch schon ein wenig auf die Weihnachtszeit ein. Und spätestens das lässt dann auch zumindest aus Sicht der Kinder die Jahreszeit eher mit Vorfreude beginnen, als dass sie negativ wahrgenommen wird.

Herbstanfang (Beginning of autumn)

Google stiftet zum Herbstbeginn ein Zierkürbis-Doodle mit Eichhörnchen

Auch Google hat den Herbstanfang mit einem extra hierfür animierten Doodle eingeläutet. Auf der Suchseite von Google finden sich typische Utensilien des Herbstes, nämlich Zierkürbisse.

Daneben ist ein Eichhörnchen positioniert. Klickt man auf die Früchte, erscheinen sämtliche Artikel zum Thema Herbst. Letztlich geht der Herbst dann in den Winter über und der Winter dann mit zunehmender Tageslänge in den Frühling. Spätestens dann steigen auch wiederum der Hormonspiegel und die Stimmung.

Bis dahin gilt es, aus dem Herbst das Beste herauszuholen. Für Familien lohnt sich beispielsweise der Kauf eines Flugdrachen oder die typische Zubereitung einer süßen Herbstspeise wie dem Bratapfel mit heißer Vanillesauce. Letztlich sind mit dem fallenden Herbstlaub auch dem Beginn der dunklen Jahreszeit schöne Momente abzutrotzen.

Weitere News: Unwetter in Deutschland: Vorbote des ständigen Klimawandels?

🌂 Herbstanfang 📆 23. September 2015 ☔️ Kürbisse und Eichhörnchen, Herbst-Äquinoktium (Google Doodle)

Grafik zum Artikel: Kalendarischer Herbstanfang 2015 (c) cc/kl

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert