Google TV auf dem Vormarsch: Samsung ist aktiv in Verhandlungen mit dem Suchmaschinengiganten Google getreten, um eine Baureihe von Google-TV-Geräten zu produzieren.
Boo-Keun Yoon, der Vorsitzende des Bereichs „digitales Mediabusiness“, sagte gegenüber der Presse, dass Samsung sich derzeit mit Google in der letzten Phase von Verhandlungen über ein zu produzierendes „Google-TV-Gerät“ befinden würde.
Google TV: Erfolgsspur oder technologische Sackgasse?
Letzte Woche berichtete der „Bloomberg-Business-Nachrichtendienst“, dass LG ein Google-TV Gerät auf der Messe CES im nächsten Jahr vorstellen wolle.
Diese Nachricht basierte jedoch auf anonymen Quellen, anders nun das offizielle Statement von Samsung. Google-TV kommt entgegen der eigenen Erwartungen nicht richtig in Schwung.
Es bleibt daher abzuwarten, ob der Smart-TV-Markt wirklich der Markt der Zukunft ist oder ob es sich hierbei um eine technologische Sackgasse handelt.
Andere Experten hingegen erwarten für das Jahr 2012 den Durchbruch im Bereich Internet-TV.
Thema Samsung: Galaxy Note im Test: Grenzgänger als Apple-Konkurrenz?
Samsung: Vorreiter der neuen Technologie?
In diesem Technologie-Segment könnte der angeschlagene Samsung-Konzern, der sich derzeit eine Klageschlacht mit Apple um Patentrechte liefert, wieder Boden gut machen und sogar als Vorreiter des neuen Zukunftsmarktes voranschreiten.
Googles Strategie könnte also mit Samsung doch noch aufgehen und Samsung wäre wieder auf der Gewinnerstraße.
Es bleibt letztlich abzuwarten, ob die Kunden die neue Technologie ähnlich attraktiv finden, wie die Hersteller.
Weitere News: Google Music: Download-Store attackiert Apple und Amazon
Grafik: Google TV (c) dlom