Google Nexus 6 und Nexus 9: Release im November 2014

Stephan Frey
Stephan Frey
3 min Lesezeit

Google Nexus 6 und Nexus 9: Release im November 2014, Preis für Deutschland und Android Lollipop im Visier – Google präsentiert seine neue Nexus-Geräte-Generation. Zudem stellt das Unternehmen die neue Version des Betriebssystems Android vor.

google-nexus-6-9-release-preis-android

Android wird zukünftig in der Version 5.0 (Lollipop) auf den neuen Nexus-Geräten vertreten sein.

Nexus-Geräte mit Android 5.0 ausgestattet

Unter anderem präsentiert Google das Nexus 6-Smartphone, welches ein 6-Zoll-Display aufweist, dass 8,9-Zoll-Tablet Nexus 9 sowie den Mediplayer für das Wohnzimmer mit Namen Nexus Player.

Das Smartphone stammt aus dem Hause Motorola, dass Tablet wurde von HTC gefertigt.

Noch in dieser Woche sollen der Media Player sowie das Tablet online vorzubestellen sein.

Ab 3. November in Läden erhältlich

Ab dem 3. November werden die Geräte dann auch in den Geschäften vor Ort erhältlich sein.

Für das Smartphone sowie das Tablet gibt es bereits eine Produktseite in deutscher Sprache. Die Preise für die neuen Produkte werden dort noch nicht erwähnt.

Ein Internetblog (Caschys Blog) berichtet von einem Preis von rund 650 Euro für das Nexus 6 sowie einen Preis von 570 Euro für das Nexus 9. dabei soll das Smartphone mit einem Speicher von 64 GB ausgestattet sein und das Tablet soll 32 GB Speicher besitzen.

Google's Nexus 6, Nexus 9, Android 5.0 Lollipop & more - Pocketnow Daily

Nexus-Geräte sollen als Multiplikator für Google-Suchmaschinenwerbung dienen

Erhältlich sein werden beide Geräte bei Saturn und Media Markt. Ende 2013 stellte Google das Smartphone Nexus 5 vor. Obwohl nun eine neue Geräte-Generation auf dem Markt gelangt, will Google offenbar auch das Vorgängermodell weiterhin anbieten.

Bis auf die eingebaute Kamera weist das Nexus 5 gute Testnoten auf. Bemerkenswert ist, dass die Nexus-Geräte offenbar Google kaum Geld einbringen. Während Apple hohe Gewinnmargen mit seinem iPhone einfährt, geht es Google offenbar eher darum, die Reichweite für seine Werbung auf der Google-Suchmaschinenseite zu erhöhen.

Der Umsatz stieg bei Google im zweiten Quartal auf 1,5 Milliarden US-Dollar an. Zudem engagiert sich der Suchmaschinenanbieter zunehmend auch im PC-Markt. So soll durch das Chromebook die Präsenz unternehmenseigener Produkte auf Netbooks und Notebooks erhöht werden.

Bereits jetzt stellt der Google-Browser Chrome auch außerhalb dieses Marktsegments ein Teilprodukt dar, was auf immer mehr PCs zur Anwendung gelangt.

Weitere News: Aldi Smartphone: Samsung Galaxy Young zum Preis von 119 Euro!

Bsp. Grafik zum Artikel: Google Nexus 6 Preis / Release-Datum (c) Google

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert