GNTM 2015 Finale auf Pro 7: Kritik an Jury nach Bombendrohung

Stephan Frey
Stephan Frey
3 min Lesezeit

Das Finale von Germany’s Next Topmodel 2015 auf Pro7 in Deutschland wurde wegen einer Bombendrohung abgebrochen. Dabei scheint der diesjährigen Staffel von GNTM 2015 kein Glück beschert zu sein.

germanys-next-topmodel-2015-bombendrohung-gntm-finale-pro-7

Nicht nur dass die Quoten immer mehr in den Keller geraten, nun hat auch eine Bombendrohung das Finale erschüttert.

Pro Sieben zeigte Werbeunterbrechung: Grund war eine anonyme Bombendrohung

Mit der geringsten Einschaltquote überhaupt, startete das gestrige Finale. Lediglich einen Marktanteil von etwas mehr als sieben Prozent war dem Finale auf ProSieben beschieden.

Mitten in der Sendung sagte Heidi Klum, dass in die Werbung abgegeben werden müsse. Was den Zuschauern am Fernsehgerät geboten wurde, war jedoch nicht nur ein kurzer Werbeblock, sondern die wohl längste Werbeunterbrechung, die jemals in der Sendung geschaltet wurde.

Statt aber wieder erneut ins Studio zu schalten, zeigte ProSieben kurz darauf einen Fernsehfilm. Über den Kurznachrichtendienst Twitter kamen kurze Zeit später erste Gerüchte auf, dass das Finale zur besten Sendezeit wegen einer Bombendrohung abgesagt wurde und die ÖVB-Arena geräumt wurde. Ein Polizeisprecher bestätigte dies  kurz darauf.

Finale soll wiederholt werden –  aber nicht live

Nun soll am 28. Mai das Finale nachgeholt werden. Allerdings findet dieses nicht live statt, sondern wird offenbar aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt gesendet.

Grund für den Zwischenfall war eine Anruferin, die gedroht hatte, in der Arena würde eine Bombe hochgehen. Die Polizei sucht nun händeringend die Anruferin.

Dieser dürfte nicht nur eine Haftstrafe drohen, sondern auch eine Millionenklage von ProSieben wegen entgangener Werbeeinnahmen.

Die Entscheidung | Germany's next Topmodel 2015 | ProSieben

Promis verließen Arena weit vor den übrigen Zuschauern

Während der Evakuierung der Arena waren nur noch die Kandidatinnen Anuthida (17), Ajsa (17) sowie Vanessa (18) übrig geblieben. Zuvor schied bereits die neunzehnjährige Katharina aus.

In der Kritik steht insbesondere die Jury der Veranstaltung. Denn Augenzeugenberichten zufolge sollen die Prominenten weit vor den übrigen Zuschauern aus dem Saal gebracht worden sein.

Hätte sich die Bombendrohung als echt erwiesen, wäre die prominente Jury mit dem Leben davongekommen, während der Großteil der Zuschauer wohl Opfer eines Bombenanschlages geworden wäre.

Ob so ein Promi-Verhalten unbedingt dazu verleitet, die Sendung noch einmal anzusehen, darf jede/r für sich selbst entscheiden.

Weitere News: Germanys Next Topmodel Pro7: Kandidatinnen in der Wüste!

Bombendrohung bei GNTM 2015 Finale | Germany's next Topmodel Bomb Threat

Bsp. Grafik Artikel: Germanys next Topmodel 2015 / GNTM Finale / Bombendrohung (c) cc / john antoni

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert