Fussball Bundesliga 2016 Live: Borussia Dortmund (BVB) gegen FC Schalke 04, Aufstellung ohne Castro und mit Pulisic: Heute am Samstag Live in der Übertragung von Sky TV und im Live Stream steht mit dem Fussball-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 das 148. Derby im Ruhrpott auf der Agenda.
Dabei fiebern die Fans beider Lager schon seit Wochen auf dies Spiel hin. Für die Fans beider Seiten ist es das Spiel des Jahres.
Tuchel: „Schalke ist eine richtige Männermannschaft“
Der Respekt auf beiden Seiten vor dem Revierderby zwischen dem BVB und Schalke 04 ist in jedem Fall groß.
So bezeichente der Trainer der Borussen, Thomas Tuchel, den langjährigen Ruhrpott-Konkurrenten unlängst als „eine richtige Männermannschaft“.
Auf der Gegenseite zollt auch Schalke-Manager Heidel dem Gegner Respekt und lobte das Management und die Vereinsentwicklung der Schwarz-Gelben als „solide und beispielhaft“.
Heute zum Anstoß der Partie dürften derartige Lobensbekundungen jedoch ad acta gelegt werden. Für den BVB gilt es, den Anschluß an die Bayern in der Tabelle zu halten.
Für Schalke indes geht es um wichtige Punkte, um den internationalen Plätzen in der Bundesliga wieder ein Stück weit näher kommen zu können.
Borussia Dortmund – Schalke 04: Mögliche Aufstellungen
Sicher nicht zum Einsatz für Borussia Dortmund kommen wird Marco Reus, welcher noch wegen einer Verletzung ausfällt.
Schalke muss ebenfalls auf Stammspieler verzichten. Embolo (Sprunggelenk- und Wadenbeinbruch) sowie Starstürmer Huntelaar (Außenbandverletzung) stehen für das Revierderby gegen Dortmund nicht bereit.
Borussia Dortmund: Bürki – Piszczek, Sokratis, Ginter, Passlack – Weigl – Kagawa, M. Götze – Pulisic, Dembelé – Aubameyang
Schalke 04: Fährmann – Höwedes, Naldo, Nastasic, Baba – Geis, Bentaleb – Konoplyanka, Goretzka, Choupo-Moting – di Santo
Revierderby: Alles ist möglich – auch für Schalke
Inwieweit Schalke gegen Borussia Dortmund bestehen kann, wird sich in Kürze entscheiden.
Jedoch lässt sich auch hier eine alte Platitüte anbringen, hat doch das Revierderby bekanntlich „seine eigenen Gesetze“. Ein Happy-End für den Club aus Gelsenkirchen ist somit nicht ausgeschlossen.
Livestream über Smartphone-App und Tablet
Neben der Übertragung im Fernsehen wird es gegebenenfalls auch einen Livestream ins Internet geben. Zudem lassen sich auch über App, PC und Tablet (Android) die Spiele im Internet live verfolgen.
Schließlich bieten diverse Online-Nachrichtenportale und die Online-Ausgaben der Tageszeitung einen Liveticker im Internet an.
Bundesliga: Live-Übertragung ab 18:30 Uhr
Die Vorberichte beginnen um 17:45 Uhr und der Anstoß des Spiels wird um 18:30 Uhr stattfinden.
Das heutige Bundesligaspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 kann in der Übertragung des TV-Senders Sky live, als Live Stream im Internet, aber auch per Liveticker oder Radio verfolgt werden.
Somit können sich die Zuschauer auf eine spannende Partie freuen, die sicherlich einiges an Offensivspektakel verspricht.
Anstosszeit im Signal Iduna-Park in Dortmund ist 18:30 Uhr. Die Partie wird von Schiedsrichter Felix Brych (München) geleitet.
Weitere News: Lionel Messi: Steuerbetrug im Verdacht, Haftstrafe und Gefängnis droht!
Bsp. Grafik: Dortmund / Schalke / Live-Fussball / Bundesliga (c) cc/ap