Highlights im Video: Eintracht Frankfurt – Hertha BSC

Jonas Kling
Jonas Kling
4 min Lesezeit

Fussball Bundesliga Update: Zusammenfassung und Highlights siehe im Video ganz unten, alle Spiele, alle Tore – Am Freitag um 20:30 Uhr Live in der Übertragung von DAZN TV und im Stream steigt mit dem Fussball-Spiel zwischen dem Eintracht Frankfurt und Hertha BSC der Auftakt zum 14. Spieltag in der 57. Bundesliga-Saison.


Fussball-heute live-stream-Eintracht-Frankfurt-Hertha-BSC-Berlin-Bundesliga

Dabei haben die Frankfurter zur Zeit wenig Grund zur Freude, ging doch zuletzt das Derby beim FSV Mainz 05 mit 1:2 verloren.

Buchmacher sehen Eintracht Frankfurt in der Favoritenrolle

Nachdem die Hessen in den letzten Jahren stets gute Ergebnisse gegen die Herthaner geholt hatten, will die Hütter-Elf dieses Jahr an die vergangenen Erfolge anknüpfen.

Der Druck auf die „Adler“ ist entsprechend groß. Nicht viel anders verhält es sich bei Hertha BSC. Dieser steht nach einer Niederlagenserie in der Bundesliga ebenfalls unter Zugzwang, bereits jetzt die nötigen Punkte für das neue Saisonziel Klasssenerhalt einzufahren.

Ein weiterer Sieg der Eintracht gegen die Hauptstädter würde das Endergebnis abrunden. Der Druck liegt also eindeutig aufseiten der Frankfurter. Zudem gilt bei den Buchmachern die SGE als Favorit.

Erbarmungsloser Kampf um die Stammplätze

Die Spieler in den einzelnen Vereinen indes dürften tunlichst darauf bedacht sein auch in der weiteren Saison ihre Stammplätze zu sichern. Insofern herrscht in nahezu jeder Mannschaft ein erbarmungsloser Konkurrenzdruck.

Wie sich dies auf die heutige Partie zwischen Eintracht Frankfurt und Hertha BSC auswirken wird, bleibt abzuwarten.

Sollte Hertha BSC Berlin heute ein Sieg gegen die Eintracht aus Frankfurt glücken, so dürfte dies ein wichtiger Auswärtserfolg für die Mannschaft aus der Hauptstadt auf dem Weg zum Klassenerhalt sein. Das Fußballspiel wird um 20:30 Uhr beim TV Sender DAZN live übertragen.


Eintracht Frankfurt 2:2 Hertha BSC Spielanalyse

Eintracht Frankfurt vs. Hertha BSC Berlin: Mögliche Aufstellung

Die genaue Aufstellung der beiden Mannschaften ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch unbekannt. Wahrscheinlich treten beide Mannschaften aber wie folgt zu der Partie an:

Eintracht Frankfurt: Rönnow – Toure, Hinteregger, Ndicka – Hasebe, Rode – da Costa, Kostic – Sow – Paciencia, Kamada

Hertha BSC Berlin: Kraft – Stark, Boyata, Rekik – M. Wolf, Skjelbred, Mittelstädt – Grujic, Darida – Selke, Lukebakio

Das heutige Spiel stellt zudem so etwas wie die Revanche für das letzte Aufeinandertreffen dar.

Livestream über Smartphone-App und Tablet

Neben der Übertragung im Fernsehen wird es gegebenenfalls auch einen Livestream ins Internet geben. Zudem lassen sich auch über App, PC und Tablet (Android) die Spiele im Internet live verfolgen.

Schließlich bieten diverse Online-Nachrichtenportale und die Online-Ausgaben der Tageszeitung einen Liveticker im Internet an.

Bundesliga: Live-Übertragung ab 20:30 Uhr

Die Vorberichte beginnen um 20:15 Uhr und der Anstoß des Spiels wird um 20:30 Uhr stattfinden.

Somit können sich die Zuschauer auf eine spannende Partie freuen, die sicherlich einiges an Offensivspektakel verspricht.

Anstosszeit in der Commerzbank-Arena (Frankfurt) ist 20:30 Uhr. Die Partie wird von Schiedsrichter Dingert (Gries) geleitet.

Das heutige Spiel in der Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und Hertha BSC Berlin kann in der Übertragung des TV-Senders DAZN live, als Live Stream im Internet, in deren Mediathek aber auch per Liveticker oder Radio verfolgt werden.

Nach 0:2 noch 2:2: Eintracht Frankfurt rettet Punkt gegen Hertha BSC | FUSSBALL 2000


Bsp. Grafik: Eintracht Frankfurt Hertha BSC Berlin 2019 / Live Fussball (c) cc/Diego_S

Diese News teilen
3 Kommentare
  • Die Eintracht hat die letzten 3 Partien verloren, Hertha die letzten 5. Da spielt Not gegen Elend könnte man meinen.
    Aber Frankfurt spielt immerhin im 3. Jahr in der EuroLiga, ist mit 17 Punkten auch nicht ganz so schlecht in die Saison gekommen. Spielt also aktuell unter ihren Möglichkeiten.
    Hertha hat nach erfolglosen Wochen den Trainer gewechselt. Mit Klinsmann und seinem Team gibt es hoffentlich den Impuls zu besseren Zeiten und bald auch besseren Ergebnissen.
    Die Bilanz von Frankfurt gegen Hertha in der 1. Bundesliga ist eindeutig für Hertha.
    Aus Frankfurter Sicht: 16 – 17 – 29
    Hertha scheint nach dieser Bilanz ein Angstgegner der Frankfurter.
    Frankfurt fehlen einige wichtige Spieler, ob das eine Chance für Hertha ist…muß man dann sehen.
    Auf jeden Fall muß bei Hertha die Abwehr besser stehen, in Frankfurt dürfen wir nicht allzu viel zulassen. Der Sturm sollte auf Schnelligkeit setzen, also mit Dilrosun und Lukebakio und in der Mitte Ibisevic, der gerne gegen Frankfurt einnetzt. Ist einer seiner Lieblingsgegner.
    Nach aktuellem Saisonverlauf wäre ein Unentscheiden ein Erfolg, brauchen würden wir einen Auswärtssieg um wieder aus dem gröbsten Abstiegsstrudel herauszukommen.

  • Bin eher skeptisch, wenn es um Plattenhardt auf der Schienenposition geht. Maxi hat sich die letzten Spiele zwar sehr schwer getan, aber wenn ich an die Einsätze von Plattenhardt auf der Schienenposition denke, wird mir eher mulmig. Ich denke da zB. an das Spiel gegen Wolfsburg, in der RR letztes Jahr. Dardai frage ihn damals im Spiel, ob er raus möchte, weil Plattenhardts Leistung wirklich unterirdisch waren.

    Ich hoffe aber natürlich, dass ich mich irre. Wenn er seine 1-2 sehr guten Flanken spielt und hinten sicher steht, wäre ich heute schon zufrieden.

  • Ich bin vorsichtig optimistisch, dass wir etwas zählbares mitnehmen. Allerdings wissen die Frankfurter um ihre enorme Heimstärke. Eine Niederlage dort, wäre zwar ein weiterer Rückschlag, aber keine große Überraschung. Im Gegenteil. Die Buchmacher sehen Frankfurt sehr deutlich als Favorit. Ich hoffe wir werden sie Lügen strafen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert