Bundesliga Highlights im Video: FC Bayern München – TSG Hoffenheim

Jonas Kling
Jonas Kling
4 min Lesezeit

Fussball Bundesliga 2019 Highlights im Video: FC Bayern München gegen TSG Hoffenheim, Aufstellung ohne Müller und mit Coutinho: Heute am Samstag um 15:30 Uhr Live in der Übertragung von Sky TV und im Stream steigt mit dem Fussball-Duell zwischen Bayern München und Hoffenheim das Topspiel am 7. Spieltag der Bundesliga-Saison 2019 (Update: Highlights siehe im Video unten).

fussball-bundesliga-live-stream-heute-tv-fc-bayern-muenchen-Hoffenheim

Dabei haben die Hoffenheimer zur Zeit etwas Grund zur Beunruhigung, steht doch nach wie vor die letzte Heimniederlage (0:3) gegen Gladbach auf der Agenda.

FC Bayern München: Meistertitel als Saisonziel

Der FC Bayern in Person von Aufsichtsrats-Chef Karl-Heinz Rummenige, hat den Meistertitel abermals als das im Minimum zu erreichende Saisonziel ausgegeben.

Kovac indes dürfte, aufgrund der momentan von den Medien angetragenen Favoritenrolle in der Bundesliga, noch Einiges an beschwichtigender Kommunikation mit der Presse bevorstehen.

Gleichwohl gilt es für Coutinho, Lewandowski und Co., die zu erwartenden Chancen heute gegen Hoffenheim auch in zählbare Treffer umzumünzen.

Erbarmungsloser Kampf um die Stammplätze

Die Spieler in den einzelnen Vereinen indes dürften tunlichst darauf bedacht sein auch in der weiteren Saison ihre Stammplätze zu sichern. Insofern herrscht in nahezu jeder Mannschaft ein erbarmungsloser Konkurrenzdruck.

Wie sich dies auf die heutige Partie zwischen dem FC Bayern und der TSG Hoffenheim auswirken wird, bleibt abzuwarten.

Sollte Hoffenheim ln heute ein Sieg gegen die Bayern glücken, so dürfte dies der größte Erfolg seit Langem für die Mannschaft aus dem Kraichgau gegen einen Topgegner sein. Das Fußballspiel wird um 15:30 Uhr beim TV Sender Sky live übertragen.

FC Bayern München vs. TSG Hoffenheim: Mögliche Aufstellung

Die genaue Aufstellung der beiden Mannschaften ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch unbekannt. Wahrscheinlich treten beide Mannschaften aber wie folgt zu der Partie an:

FC Bayern München: Neuer – Kimmich, Süle, Boateng, Pavard – Tolisso, Thiago, Coutinho- Gnabry, Lewandowski, Coman

TSG Hoffenheim: Baumann – Akpoguma, Posch, Hübner – Kaderabek, Grillitsch, Skov, Rudy, Geiger, Adamyan – Bebou

Die heutige Aufstellung dürfte wohl weitere Rückschlüsse darüber geben, ob Nico Kovac wieder mit Hernandez oder Pavard als zentralen Verteidiger plant und wer im Mittelfeld zentral offensiv spielen wird, denn hier gab es in den vergangenen Spielen auch die Variante mit Müller.

Livestream über Smartphone-App und Tablet

Neben der Übertragung im Fernsehen wird es gegebenenfalls auch einen Livestream im Internet geben. Zudem lassen sich auch über App, PC und Tablet (Android) die Spiele im Internet live verfolgen.

Schließlich bieten diverse Online-Nachrichtenportale und die Online-Ausgaben der Tageszeitung einen Liveticker im Internet an.


Bundesliga: Live-Übertragung ab 15:30 Uhr

Die Vorberichte beginnen um 15:15 Uhr und der Anstoß des Spiels wird um 15:30 Uhr stattfinden.

Somit können sich die Zuschauer auf eine spannende Partie freuen, die sicherlich einiges an Offensivspektakel verspricht.

Die beiden Mannschaften treffen iin der Allianz-Arena in München aufeinander, Schiedsrichter der Begegnung ist Tobias Stieler (Hamburg) .

Das heutige Spiel in der Fussball-Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und der TSG Hoffenheim kann in der Übertragung des TV-Senders Sky live, als Live Stream im Internet, in deren Mediathek aber auch per Liveticker oder Radio verfolgt werden.



Bsp. Grafik: Fussball Live FC Bayern München TSG Hoffenheim 2019 / Live Fussball (c) cc/garyjd

Diese News teilen
4 Kommentare
  • Verkaufen uns wesentlich beser als befürchtet.
    Bayern allerdings auch seeeehr dezent.
    Zwei sehr gute Situationen für uns, aus denen man mindestens ein Tor machen muß. Adamyan mit Kacka in der Hose und Poschi ohne Power hinter dem Schuß. Hätte was sein müssen, denn viele Chancen werden wir eher nicht kriegen im weiteren Verlauf.

  • Die Bayern haben zum Teil so viel Platz im Mittelfeld, den sie nicht nutzen … und da sag nochmal einer, sie wären momentan in Topform. Auf der anderen Seite ist es allerdings auch gut möglich, dass wir einen reinmogeln, verdient wäre das aber trotz der Umstände nicht wirklich.

    Geiger würde ich für Samassékou runternehmen, aber leider ist der ja verletzt, also bleiben nur Rupp oder Baumgartner als Alternativen übrig. Jetzt ist die Frage: Soll Schreuder im Zweifel die ohne Frage vorhandene defensive Stabilität gefährden, oder aber nicht wechseln und vorne weiterhin tote Hose herrschen lassen? Zum Glück muss ich diese Frage nicht beantworten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert