Chaos am Flughafen Frankfurt im März 2013: Der plötzliche Wintereinbruch hat vielerorts zu einem neuerlichen Schneechaos geführt.
Auch auf dem Frankfurter Flughafen und in den umliegenden Regionen kam es zum plötzlichen Wintereinbruch.
Sicherheit der Fluggäste wäre gefährdet gewesen
So musste der größte deutsche Flughafen für mehr als zwei Stunden geschlossen werden.
Nachdem plötzlich eintretende Schneefälle und Blitzeis auf zahlreichen Straßen für ein Verkehrschaos sorgten, hat auch der stark einsetzende Schneefall den Frankfurter Flughafen getroffen.
Weil die Schneeverwehungen teilweise so stark waren, dass die Sicherheit für die Fluggäste gefährdet wäre, wurde der Airport am späten Vormittag geschlossen.
Erste Flugbahn am Mittag wieder frei gegeben
Erst gegen Mittag wurde eine erste Startbahn wieder geöffnet. Landungen waren zunächst überhaupt nicht möglich.
Die Startbahn West sowie die Landebahn Nordwest blieben zunächst wegen der starken Windverhältnisse geschlossen. Aufgrund der Wetterlage wurden insgesamt bislang rund 350 Flüge komplett gestrichen.
Ein Flughafensprecher rechnete für den weiteren Tagesverlauf mit weiteren Flugannullierungen. Geplant waren ursprünglich für den Dienstag 1200 Starts und Landungen. Auch auf dem Flughafen Berlin-Tegel kam es zu Behinderungen im Flugverkehr.
Diese basierten jedoch auf den Störungen in Frankfurt. Auch der Münchner Flughafen musste Flugannullierungen hinnehmen. Dort kam es zu mindestens 24 Stornierungen von Flügen. Darunter waren elf Landungen sowie 13 Starts.
Schneechaos sorgte für zahlreiche Unfälle
Auch der Pariser Flughafen sowie der Londoner Flughafen vermeldeten Flugausfälle. Im Nordwesten Frankreichs kam es zu zahlreichen Stromausfällen. In Belgien kam es zu Verkehrsstaus mit einer Gesamtlänge von 1670 Kilometern. Auch auf deutschen Straßen ging zeitweise nichts mehr. Bei einer Massenkarambolage auf der A 45 wurden bis zu 100 Autos mit einbezogen.
Mehrere Menschen wurden dabei schwer verletzt. Die Autobahn wurde teilweise in beiden Richtungen gesperrt. Auch in Nordrhein-Westfalen kam es zu zahlreichen Verkehrsbelastungen, ebenso im Norden Deutschlands. Experten gehen davon aus, dass sich die Wetterlage in den nächsten Stunden und Tagen in großen Teilen Deutschlands wieder beruhigen wird.
Obwohl Schneefälle auch in den kommenden Tagen angesagt wurden, können große Teile Deutschlands jedoch beruhigt sein. Die Schneefälle beziehen sich nach Angaben von Meteorologen insbesondere auf den Süden Deutschlands.
Bsp. Grafik zum Artikel: Flughafen Frankfurt / Lufthansa (c) ju