FIFA Frauen Fussball-WM 2023 Ergebnisse heute: Siege für Australien und Neuseeland

Jonas Kling
Jonas Kling
6 min Lesezeit

FIFA Frauen Fussball-Weltmeisterschaft 2023 Ergebnisse heute: Siege für Australien und Neuseeland – Bei der Frauen Fussball-WM 2023 Live und kostenlos in der Übertragung von ZDF TV und Zusammenfassung kostenlos in der Mediathek als Internet Live Stream gab es zwei umjubelte Siege für die Gastgeber Australien und Neuseeland.

Dabei konnten beide Teams jeweils mit 1:0 gewinnen und sich eine gute Ausgangsposition in ihren Gruppen verschaffen.

Weiterlesen zum Thema Livestream: DAZN Live Stream kostenlos: DAZN RISE ab heute gratis!




Australien – Irland, Neuseeland – Norwegen 1:0

Ergebnisse des ersten Spieltags der Frauen Fussball WM 2023:

► Australien – Irland 1:0

► Neuseeland – Norwegen 1:0

HIER zur kostenlosen Zusammenfassung und allen Highlights der Frauen WM!

Welche Rolle Superstar Sam Kerr bei der Frauen-Weltmeisterschaft für Australien spielen kann, bleibt nach wie vor ungewiss.

Auch wenn sie wegen einer Wadenmuskelverletzung länger ausfallen wird, spielt Australiens legendäre Stürmerin eine wichtige Rolle für den Co-Gastgeber des Turniers, welcher heute am Donnerstag zu einem 1:0-Auftaktsieg gegen Irland kam.

„Natürlich haben wir eine Spielerin wie Sam verloren, wahrscheinlich die beste Spielerin der Welt, und allein wegen ihr als Person waren wir völlig untröstlich“, sagte Steph Catley, welche in der 52. Minute den Elfmeter verwandelte, der Australiens Sieg vor einem Rekordpublikum sicherte.

Am Eröffnungstag waren beide Gastgebernationen im Einsatz. Von den Australierinnen wurde erwartet, dass sie gegen Irland, das sein Debüt im Turnier feierte, einen klaren Sieg einfahren. Neuseeland hatte bei der Weltmeisterschaft noch nie ein Spiel gewonnen.

Aber die Neuseeländerinnen errangen im ersten Spiel des Turniers einen überraschenden 1:0-Sieg gegen den Weltmeister von 1995, Norwegen, Stunden nachdem eine tödliche Schießerei in der Innenstadt von Auckland das Land schockierte. Vor dem Spiel wurde im Eden Park eine Schweigeminute abgehalten.

Wenige Stunden später legten im Stadium Australia 75.784 Zuschauer – ein Rekord für ein Frauenfußballspiel in Australien – vor dem Anpfiff ebenfalls eine Schweigeminute als Zeichen des Respekts ein.

FIFA Frauen-WM 2023-heute-live-fussball-tv-spielplan-zdf-stream-uebertragung-ergebnis-gewinner-kostenlos

Fussball Frauen WM: Wer sind die Favoriten?

Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 findet vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Es ist das erste Mal, dass die Frauen-WM in zwei Ländern stattfindet. Insgesamt 32 Teams werden an dem Turnier teilnehmen, die in acht Gruppen aufgeteilt werden.

Die USA sind Titelverteidiger und gelten als Favorit auf den Titel. Die Mannschaft von Trainerin Vlatko Andonovski hat eine starke Mannschaft mit vielen erfahrenen Spielerinnen, wie Megan Rapinoe, Alex Morgan und Carli Lloyd.

Ein weiterer Favorit ist die Niederlande, die 2019 Vize-Weltmeister wurde. Die Mannschaft von Trainerin Sarina Wiegman hat eine junge und talentierte Mannschaft mit vielen Spielerinnen, die in der Champions League spielen.

Zu den weiteren Favoriten gehören Frankreich, England, Deutschland und Schweden. Diese Mannschaften haben alle eine starke Tradition im Frauenfußball und verfügen über eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielerinnen.

Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 wird ein spannendes Turnier mit vielen hochklassigen Spielen. Die Favoriten sind gut ausgeglichen und es ist möglich, dass eine Überraschungsmannschaft den Titel holt.

Frauen WM 2023: Das sind die Top-Spielerinnen

Die folgenden sind einige der Spielerinnen, die bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 zu sehen sein werden:

Sam Kerr (Australien)
Megan Rapinoe (USA)
Alex Morgan (USA)
Carli Lloyd (USA)
Lieke Martens (Niederlande)
Vivianne Miedema (Niederlande)
Ada Hegerberg (Norwegen)
Wendie Renard (Frankreich)
Lucy Bronze (England)
Alexandra Popp (Deutschland)
Stina Blackstenius (Schweden)

Diese Spielerinnen sind allesamt Weltklassespielerinnen und werden für ihre Mannschaften eine wichtige Rolle spielen. Es wird spannend zu sehen, wer sich am Ende als beste Spielerin der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 durchsetzen wird.

Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 wird ein großes Event und wird von vielen Fans in aller Welt verfolgt werden. Es ist eine großartige Gelegenheit, um den Frauenfußball zu feiern und die besten Spielerinnen der Welt zu sehen.

Wer überträgt in Deutschland die Frauen Fussball WM?

Die Frauen Fußball WM 2023 wird in Deutschland von den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF übertragen. Beide Sender haben eine grundsätzliche Vereinbarung mit der FIFA getroffen, um alle 64 Spiele der Fußball-WM der Frauen live im Fernsehen oder im Internet per Livestream zu zeigen. Die Übertragung startet am 20. Juli 2023 und läuft bis zum Finale am 20. August 2023. Alle Spiele der Frauen-WM in Australien und Neuseeland sind somit bei ARD und ZDF zu sehen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Sendezeiten einer Übertragung kurzfristig ändern können, und die genauen Sendetermine für die K.o.-Runde zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht feststehen [NUMBER:1]. Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden ebenfalls von ARD und ZDF übertragen, da beide Sender alle Spiele des Turniers zeigen.

Die Vereinbarung zwischen der FIFA und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) ermöglicht es den Sendern ARD und ZDF, die Frauen-Fußballweltmeisterschaft 2023 in Deutschland zu übertragen. Weitere Länder, die von dieser Vereinbarung profitieren, sind Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien. Somit können Fußballfans in Deutschland die Spiele ihrer Nationalmannschaft und die gesamte WM bei ARD und ZDF verfolgen.

Bsp. Grafik: FIFA Frauen Fussball-WM 2023 Ergebnisse heute / Australien Neuseeland / kostenlos im Live Stream / ZDF TV Live-Fussball (c) cc/ dw

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert