Fussball Bundesliga News: FC Bayern München wirft Oliver Kahn und „Brazzo“ raus, Dreesen kommt als Nachfolger – Kahn veröffentlicht Details auf Twitter, Ausraster bei Entlassung? FC Bayern Meister über Torverhältnis in der Tabelle – Der FC Bayern hat Vereins-Boss Oliver Kahn und Sport-Vorstand Hasan Salihamidzic entlassen. Direkt zum Abpfiff des Bundesliga-Spiels zwischen dem 1. FC Köln und Bayern München, im Internet Live Stream oder kostenlos im Stream-Ticker, wurde die Entscheidung der Entlassung nur wenige Minuten nach dem Titelgewinn des Vereins bekannt gegeben.
Kompletter Neuanfang beim FC Bayern. Dreesen übernimmt den Vorstandsvorsitz, ein Nachfolger für Salihamidzic wird noch gesucht. Hoeneß und Rummenigge nun wieder an der Spitze?
Weiterlesen: Hier zur Live Bundesliga-Tabelle mit allen Spielen und Ergebnissen!
Weiterlesen zum Thema Livestream: DAZN Live Stream kostenlos: DAZN RISE ab heute gratis!
Kahn wurde Zutritt zur Meisterfeier verboten!
Doch der Reihe nach. Direkt im Zuge der Meldung über die Entlassung von Oliver Kahn und Hasan „Brazzo“ Salihamidzic, ließ Kahn über den Kurznachrichtendienst Twitter verlauten:
„Unglaublich! Ein ganz großes Kompliment und Gratulation Jungs! Ich hab’s euch immer gesagt! Immer bis zum Schluss alles geben und niemals aufgeben. Ich bin unheimlich stolz auf euch und diese Leistung!“
Und weiter zum interessanten Teil:
„Ich würde gerne mit euch mitfeiern, aber leider kann ich heute nicht bei euch sein, weil es mir vom Club untersagt wurde. Ich freue mich auf die nächste Saison. Da werden wir nicht nur zum 12. mal deutscher Meister werden! Lasst euch feiern!“
Oliver Kahn: „Der schlimmste Tag meines Lebens“
Die genauen Umstände und Gründe für eine derart stillose Entlassung sind immer noch nicht ersichtlich. Gab es persönliche Überwerfungen und Eitelkeiten, oder war es wieder einmal der berüchtigte „Bayern-Maulwurf“?
Es kann durchaus an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass die Entlassung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic am Tag des Titelgewinns erfolgte, was in der internationalen Sportwelt zumindest aufgrund des unverzüglichen Zeitpunktes -charmant formuliert- „äußerst überraschend“ aufgenommen wurde.
Oliver Kahn selbst bezeichnete das heutige Ereignis als „Der schlimmste Tag meines Lebens“, und die „Chance, mit der Mannschaft zu feiern, wurde mir weggenommen“.
Hasan Salihamidzic: Streit mit Hainer heute auf dem Platz?
Bei Hasan Salihamidzic seinerseits stellt sich die emotionale Situation kaum anders dar. Man konnte sehen, wie sich Brazzos Gesichtsausdruck zur Halbzeit veränderte, vielleicht wusste er es zu diesem Zeitpunkt bereits.
Salihamidzic verlässt sein Amt als Sportdirektor mit einer relativ gemischten Bilanz. Mit vielen seiner Neuverpflichtungen gewann er das Triple und er war persönlich dafür verantwortlich, Jamal Musiala vom FC Chelsea zu holen, der in dieser Saison den Bundesliga-Siegtreffer erzielte.
Doch auch hier kam es heute zu einer prekären Szene: Inmitten der Meister-Freuden war in der Übertragung des Pay TV-Senders Sky klar zu sehen, daß Hasan Salihamidzic nach Schlusspfiff der Partie mehrfach ein Gespräch mit Bayern-Präsident Herbert Hainer direkt auf dem Platz auchte.
Im Laufe der Szene war die Fassungslosigkeit Salihamidzic´s mehr als deutlich, als dieser fragend die Schultern hob und nach den Gründen des unmittelbaren Rauswurfs verlangte. Als ein Nachfolger-Kandidat für den Posten als Sportdirektor des FC Bayern wird der Name Max Eberl gehandelt, obwohl dieser erst vor Kurzem seinen Job bei RB Leipzig angetreten hatte. Man kann sich also fast sicher sein: Die nächsten Tage werden Einiges an wilden Spekulationen bieten.
Bayern München: Steckbrief von Oliver Kahn
Oliver Kahn ist eine herausragende Persönlichkeit im deutschen Fußball. Er war einer der besten Torhüter seiner Zeit und gilt als einer der besten Torhüter aller Zeiten. Kahn war bekannt für seine außergewöhnlichen Reflexe, sein exzellentes Stellungsspiel und seine Furchtlosigkeit auf dem Spielfeld.
Was Kahn von anderen Spielern unterschied, war seine immense Leidenschaft und sein Ehrgeiz. Er war immer darauf bedacht, sein Bestes zu geben und war bereit, bis an seine Grenzen zu gehen, um Spiele zu gewinnen. Kahn zeigte auf dem Spielfeld eine unglaubliche Kampfbereitschaft und einen starken Willen zum Sieg, was ihn zu einem Vorbild für viele Fußballfans machte.
Neben seinen sportlichen Fähigkeiten zeichnete sich Kahn auch durch seine charismatische Persönlichkeit aus. Er verkörperte Stärke, Entschlossenheit und Hingabe, was ihn zu einer Führungspersönlichkeit sowohl auf als auch abseits des Spielfelds machte. Er war bekannt für seine emotionalen Ausbrüche und seine Fähigkeit, sein Team zu motivieren.
Kahn war ein Gewinner durch und durch. Er feierte zahlreiche Erfolge sowohl auf Vereins- als auch auf internationaler Ebene. Unter anderem gewann er die UEFA Champions League, den UEFA-Cup, mehrere deutsche Meisterschaften und DFB-Pokale. Er wurde auch mehrfach als FIFA-Welttorhüter des Jahres ausgezeichnet.
Nach seiner aktiven Karriere war Kahn weiterhin im Fußball tätig. Er arbeitete als TV-Experte und Kommentator und war auch in verschiedenen Funktionen im Fußballmanagement tätig. Kahn ist respektiert und geschätzt für sein Fachwissen, seine Erfahrung und seine Leidenschaft für den Sport.
Insgesamt lässt sich sagen, dass Oliver Kahn als einer der größten Torhüter in die Geschichte des Fußballs eingegangen ist. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten, sein Siegeswille und seine Persönlichkeit haben ihn zu einer Legende gemacht und seinen Platz im Herzen der Fußballfans weltweit gesichert.
FC Bayern: Hasan „Brazzo“ Salihamidzic´s Werdegang
Hasan Salihamidžić ist ein ehemaliger bosnischer Fußballspieler und nun Ex-Sportdirektor des FC Bayern München. Er wurde am 1. Januar 1977 in Jablanica, Jugoslawien (heute Bosnien und Herzegowina), geboren.
Salihamidžić begann seine Profikarriere beim Hamburger SV, wo er von 1995 bis 1998 spielte. Im Jahr 1998 wechselte er zum FC Bayern München, wo er insgesamt acht Spielzeiten verbrachte. Während seiner Zeit beim FC Bayern etablierte er sich als vielseitiger Mittelfeldspieler, der sowohl in der defensiven als auch in der offensiven Rolle eingesetzt werden konnte.
Als Teil des FC Bayern erlebte Salihamidžić eine äußerst erfolgreiche Zeit. Er gewann insgesamt sechs deutsche Meisterschaften, vier DFB-Pokale und erreichte das Finale der UEFA Champions League im Jahr 1999. Er war bekannt für seinen kämpferischen Spielstil, seine hohe Laufbereitschaft und seine Fähigkeit, sowohl defensiv als auch offensiv einen Beitrag zum Spiel zu leisten.
Salihamidžić war auch ein wichtiger Bestandteil der bosnischen Nationalmannschaft. Er absolvierte 42 Länderspiele und erzielte dabei sechs Tore. Seine internationale Karriere war jedoch von Verletzungen beeinträchtigt, und Bosnien und Herzegowina konnte sich während seiner Zeit als aktiver Spieler nicht für große Turniere qualifizieren.
Nach seinem Karriereende im Jahr 2012 blieb Salihamidžić dem Fußball treu. Im Jahr 2017 kehrte er zum FC Bayern München zurück, diesmal als Sportdirektor. In dieser Position ist er für die Kaderplanung, Transferaktivitäten und die Zusammenarbeit mit dem Trainerstab verantwortlich. Er hat maßgeblich zur weiteren Erfolgsgeschichte des Vereins beigetragen, indem er an der Verpflichtung talentierter Spieler beteiligt war und den Verein zu weiteren Titeln führte.
Hasan Salihamidžić wird als eine respektierte Figur im Fußball angesehen, sowohl für seine Leistungen als Spieler als auch für seine Arbeit als Sportdirektor. Er ist bekannt für seine Professionalität, sein Fachwissen und seine Hingabe zum FC Bayern München.
Bsp. Grafik: Bundesliga Fussball heute / Oliver Kahn und Brazzo Hasan Salihamidzic / TV Live-Fussball / kostenlos Ticker (c) cc/mu