Eurovision 2014 Live-Ticker: Favoriten im Finale sind Armenien und Schweden – Deutschland mit Elaiza als Teilnehmer – Live-Übertragung im TV-Programm der ARD und als Stream in der Mediathek – Public Viewing zum ESC 2014 in Hamburg auf der Reeperbahn – Auch nach dem zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen gilt der armenische Sänger Aram mit „Not alone“ als Favorit.
Doch so vage wie in diesem Jahr waren wohl selten die Prognosen der Wettanbieter, werden doch auch Teilnehmern wie Conchtia Wurst aus Österreich durchaus Chancen eingeräumt.
Eurovision Song Contest: Spannung bei Wettanbietern
Der Eurovision Song Contest 2014 ist ein jährliches Ereignis, welches sich großer Beliebtheit erfreut und bei welchem vorrangig die Zuschauer befähigt sind, für ihre Favoriten zu wählen.
Die Teilnehmer kommen aus verschiedenen europäischen Ländern und müssen sich im Vorfeld durch Auswahlkriterien und Wettbewerbe für das Finale empfehlen.
So darf längst nich jedes Land, welches beim Eurovision Song Contest 2014 mitmachen möchte, auch am Ende im Finale und damit der Hauptshow stehen. Der Eurovision Song Contest 2014 wird heute Abend in der ARD live aus Kopenhagen übertragen.
Elaiza: Geht Deutschland wieder leer aus?
Deutschland konnte bisher nur zwei Mal den Grand Prix gewinnen. Einmal mit dem Titel „ein bisschen Frieden“ von Nicole, sowie im Jahr 2011 mit „Satellite“ von Lena.
Laut aktueller Vorhersage der Wettanbieter wird Elaiza beim ESC 2014 lediglich ein Platz im Mittelfeld eingeräumt.
Egal ob klassisch, modern, oder einfach nur ausgefallen, es sind immer die Songs, welche das europäische Festival prägten und so werden jährlich vorab unzählige Prognosen abgegeben, welcher der Teilnehmer wohl dieses Mal gewinnen könnte oder als Favorit gilt.
Österreich: Mit Conchita Wurst auf Kurs
Insgesamt dauert der Contest zwei Tage, inklusive Halbfinale und Hauptshow. Damit auch alles seinen rechten Weg nimmt wie von den Zuschauern gewünscht, wurden insbesondere in Deutschland vorab die besten Interpreten gewählt, sodass zumindest aus deutscher Sicht alles korrekt abgelaufen ist.
Deutschland hat zudem auch eine eigene Jury, welche mitwählen kann. Inszwischen handelt es sich um den 59. Eurovision Song Contest.
Gerade der österreichische Beitrag mit Conchita Wurst soll in diesem Jahr als Geheimfavorit gelten. Bei einem Sieg würde dies bedeuten, dass der Eurovision 2015 im nächsten Jahr in Österreich stattfinden würde.
Der heutige Eurovision Song Contest 2014 kann im TV-Programm der ARD, aber auch per Live-Ticker oder Radio verfolgt werden. Wenn dies wichtige europäische Musikhighlight nicht mitverfolgt werden kann, können Interessenten auch online auf der Seite der ARD-Mediathek den Live-Stream nutzen.
Dieser informiert über alles, was der Musikfan wissen muss. In insgesamt 34 Ländern wird der diesjährige Contest übertragen.
Weitere News: Eurovision Song Contest 2014: Favorit ist Armenien, Elaiza nur im Mittelfeld?
Eurovision Song Contest 2014: Die Startreihenfolge im Finale:
1. Ukraine: Marija Yaremchuk
2. Weißrussland: TEO
3. Azerbaidschan: Dilara Kazimova
4. Island: Pollapönk
5. Norwegen: Carl Espen
6. Rumänien: Paula Selig & Ovi
7. Armenien: Aram Mp3
8. Montenegro: Sergej Cetkovic
9. Polen: Donatan & Cleo
10. Griechenland: Risky Fortune feat. RiskyKidd
11. Österreich: Conchita Wurst
12. Deutschland: Elaiza
13. Schweden: Sanna Nielsen
14. Frankreich: Twin Twin
15. Russland: Tolmachevy Sisters
16. Italien: Emma Marrone
17. Slowenien: Tinkara Kovac
18. Finnland: Softengine
19. Spanien: Ruth Lorenzo
20. Schweiz: Sebalter
21. Ungarn: Andra Kallay-Saunders
22. Malta: Firelight
23. Dänemark: Basim
24. Niederlande: The Common Linnets
25. San Marino: Valentina Monetta
26. Großbritannien: Molly
Bsp. Grafik: Eurovision Song Contest 2014 / ARD TV Live (c) cc/nafmo