Euro-Krise: Angela Merkel und David Cameron mit vermeintlicher Eingkeit

Newscentral
Newscentral
2 min Lesezeit

Die Euro-Krise: Im Zuge des Treffens zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem britischen Premierminister David Cameron wurde bei der Pressekonferenz Einigkeit demonstriert.

Merkel-Cameron-Treffen
In Wahrheit sind beide Länder jedoch so weit von einer politischen Linie entfernt, wie schon lange nicht mehr.

Cameron: Nur lose EU gewünscht

Einigkeit zwischen Angela Merkel und David Cameron herrscht letztlich nur in der Frage der Eurostabilität und der Frage des Binnenmarktes.

Jedoch nicht, wie eigentlich zu erwarten sei, in Hinsicht der Richtung dorthin, sondern nur im Grundsatz.

Merkel und Cameron stritten auf dem Treffen vehement in der Frage der Finanztransaktionssteuer.

Auch in der Frage der Ausweitung der Kompetenz europäischer Behörden waren sich beide Staaten uneins. Cameron betonte, dass die Stabilität der Eurozone auch Großbritannien betreffen würde.

Gleichzeitig warb der britische Premier für eine losere EU, ohne europäische Kernkompetenzen.

Auch in den News: Sarah Wagenknecht und Oscar Lafontaine: Die Macht der Erotik

Trotz Euro-Krise: CDU überzeugt von Europa

In typisch britischer Inseltradition wurde dabei die EU als eigentlich bürokratisches Hindernis für Großbritannien betrachtet.

Dass gerade Großbritanniens Wirtschaft von der Europäischen Union in besonderem Maße profitiert, insbesondere auch im Hinblick auf die eigene Finanzsituation, verschwieg Cameron geflissentlich.

Großbritanniens Konservative sollte insbesondere aufhorchen lassen, dass die deutsche Schwesterpartei (CDU) sich als überzeugter Europäer darstellt, während das britische Ebenbild immer noch in alten Mustern verharrt.

Es wird sich in Zukunft zeigen, dass auch die Briten sich Europa und damit der EU nicht entziehen können.

Spätestens dann wird Großbritannien zu Europa eine unumstößliche Brücke zu Europa aufbauen müssen, wenn es denn weiter wettbewerbsfähig sein will.

Merkel kann deshalb gelassen mit dem smarten Briten umgehen, Europa gibt ihr recht.

Euro-Krise: Merkel und Cameron betonen Gemeinsamkeiten


Grafik Merkel Cameron (c) The Prime Minister`s Office

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert