Elefantenjäger Umweltministerium Thüringen: Kritik an Jürgen Reinholz

Stephan Frey
Stephan Frey
3 min Lesezeit

Nachdem ein hochrangiger Beamter des Umweltministeriums in Thüringen an einer Elefantenjagd teilgenommen hatte, hat Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz den Abteilungsleiter nun in eine untergeordnete Behörde versetzt.

elefantenjaeger-umweltministerium-thueringen-juergen-reinholz

Unter anderem wurden gegen den betroffenen Beamten Morddrohungen ausgesprochen.

Beamter nahm an Elefantenjagd teil

Der hochrangige Beamte hatte bei einem Jagdausflug in Botswana an einer Elefantenjagd teilgenommen. Der Umweltminister von Thüringen hat daraufhin den bisherigen Zentralabteilungsleiter mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden und ihn in die Landesanstalt für Landwirtschaft nach Jena versetzt.

Zuvor gab es massive Anfeindungen gegen den betreffenden Beamten. Unter den Anfeindungen sollen auch mehrere Morddrohungen gewesen sein.

Brisant an dem Fall ist die Tatsache, dass der bisherige Zentralabteilungsleiter für den Bereich Artenschutz zuständig gewesen ist. Durch die Versetzung will der thüringische Umweltminister insbesondere auch dafür sorgen, dass der Beamte komplett aus dem Zuständigkeitsbereich des Artenschutzes abgezogen wird.

Thüringens Umweltminister hält persönlich die Elefantenjagd für moralisch bedenklich. Im Jahr 2013 hatte der bisherige Ministerialbeamte während seines Urlaubes im afrikanischen Botswana einen Elefanten bei der Jagd getötet.

Grüne gaben brisante Jagdfotos an die Medien weiter

Die Regierung des Landes hatte zuvor Jagdlizenzen legal verkauft. Eine derartige Jagdlizenz soll der Beamte erworben haben. Nach der Rückkehr verschickte der betroffene Beamte eine E-Mail mit Bildern, auf denen der Beamte selbst mit einem erlegten Elefanten zu sehen war.

Auf Umwegen gelangte die E-Mail an die Landtagsfraktion der Grünen, die sie dann an die Medien weitergab. Derweil hat die Landtagsfraktion der Grünen im thüringischen Landtag eine aktuelle Stunde im Rahmen der nächsten Landtagssitzung beantragt.

 Noch vor wenigen Tagen hielt Umweltminister Reinholz Jagdausflug für reine Privatsache

Auch die Linken kritisierten das Verhalten des Beamten, aber auch des Umweltministers, stark. So sei auch das Ansehen des Umweltministers durch den Fall stark beschädigt worden, so die Grünen und die Linke.

Noch am Freitag vergangener Woche hatte sich Umweltminister Reinholz auf einer abgehaltenen Pressekonferenz dahingehend geäußert, dass der Jagdausflug Privatsache des Beamten sei und nicht zu sanktionieren wäre.

Elefanten stehen weltweit unter besonderem Schutz und gelten als eine der am meisten bedrohten Tierarten.

Weitere News: Uli Hoeneß: Anklage wegen Steuerhinterziehung zugelassen – Gefängnisstrafe unvermeidbar?

Bsp. Grafik zum Artikel: Elefantenjäger Umweltministerium Thüringen / Jürgen Reinholz (c) cc/michael panse

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert